Andreas_F
Hat seine Zahnbürste bei uns
Hallo,
über diesen Blitz gibt es wenig zu lesen und wenn, dann wird über dessen Gehäusequalität gemeckert.
Nun ja, er ist dem Preis entsprechend nicht der absolute "Panzer", da gibt es für mehr Geld bessere und stabilere Blitze. Es ist aber durchaus mit einem Metz 44AF1 vergleichbar mit deutlich besserem Bedienkomfort.
Was mich allerdings erstaunt, das waren die ausgewogenen Blitzlichtaufnahmen. Das Verhältnis zum Umgebungslicht zum Blitzlicht ziemlich stimmig. Woran liegt das?
Mir ist erst einmal negativ aufgefallen, der Blitz hatte eine Synchronzeit von 1/80sec eingestellt, dabei kann die X-E1 1/180sec. Später waren es dann nur noch 1/23sec!! Scheiss Blitz dachte ich.
Nun kam ich der Sache auf den Grund. Der Blitz wählt die Snch Zeiten automatisch. Er kann je nach Brennweite, Blende, ISO Zahl und Umgebungslicht die Zeiten variieren bis 1/180sec. Das hatte ich bislang nicht erlebt und ist erst einmal verwirrend. Führt aber in der Praxis zu ausgewogenen Lichtern mit dem Nachteil, man hat auch schon mal Bewegungsunschärfen. Dann muss man die Kamera auf feste Belichtungszeiten stellen, auf 1/125sec. Das ist allerdings doof, weil 1/180sec drin wären, der Drehregler aber nur 1/125 und 1/250 hergibt. Nicht alles ist perfekt...
Als ich dann dem "Billigblitz" eine persönlich gute Note verteilen wollte bemerkte ich, das für mich tolle Verhalten mit der variablen Beli zeit macht die Kamera schon mit dem internen Blitz! Nicht der Aufsteckblitz sondern die Kamera ist durchdacht programmiert.
Da ich von der Fuji bislang sehr überzeugt bin, passt dieses (einmalige ??) Feature zu meinem Gesamtbild. Die Fuji hat das was im Alltag wichtig ist, keine "Deppenautomatik" oder sowas.
Eine Kamera die den Fotografen unterstützt und fordert, keine Knipsmaschine.
Ich bin nicht sicher ob es hier im Forum viele Fuji User gibt, vlt. interessiert es aber trotzdem. Der Blitz ist m.M. nach eine klare Empfehlung für X-Fotografen. Natürlich darf Fuji dennoch einen hochwertigeren Blitz auf den Markt bringen der dann z.B. Wireless TTL kann. Das müsste dann aber auch der Kamera beigebracht werden, wenn möglich?
VG
Andreas
über diesen Blitz gibt es wenig zu lesen und wenn, dann wird über dessen Gehäusequalität gemeckert.
Nun ja, er ist dem Preis entsprechend nicht der absolute "Panzer", da gibt es für mehr Geld bessere und stabilere Blitze. Es ist aber durchaus mit einem Metz 44AF1 vergleichbar mit deutlich besserem Bedienkomfort.
Was mich allerdings erstaunt, das waren die ausgewogenen Blitzlichtaufnahmen. Das Verhältnis zum Umgebungslicht zum Blitzlicht ziemlich stimmig. Woran liegt das?
Mir ist erst einmal negativ aufgefallen, der Blitz hatte eine Synchronzeit von 1/80sec eingestellt, dabei kann die X-E1 1/180sec. Später waren es dann nur noch 1/23sec!! Scheiss Blitz dachte ich.
Nun kam ich der Sache auf den Grund. Der Blitz wählt die Snch Zeiten automatisch. Er kann je nach Brennweite, Blende, ISO Zahl und Umgebungslicht die Zeiten variieren bis 1/180sec. Das hatte ich bislang nicht erlebt und ist erst einmal verwirrend. Führt aber in der Praxis zu ausgewogenen Lichtern mit dem Nachteil, man hat auch schon mal Bewegungsunschärfen. Dann muss man die Kamera auf feste Belichtungszeiten stellen, auf 1/125sec. Das ist allerdings doof, weil 1/180sec drin wären, der Drehregler aber nur 1/125 und 1/250 hergibt. Nicht alles ist perfekt...
Als ich dann dem "Billigblitz" eine persönlich gute Note verteilen wollte bemerkte ich, das für mich tolle Verhalten mit der variablen Beli zeit macht die Kamera schon mit dem internen Blitz! Nicht der Aufsteckblitz sondern die Kamera ist durchdacht programmiert.
Da ich von der Fuji bislang sehr überzeugt bin, passt dieses (einmalige ??) Feature zu meinem Gesamtbild. Die Fuji hat das was im Alltag wichtig ist, keine "Deppenautomatik" oder sowas.
Eine Kamera die den Fotografen unterstützt und fordert, keine Knipsmaschine.
Ich bin nicht sicher ob es hier im Forum viele Fuji User gibt, vlt. interessiert es aber trotzdem. Der Blitz ist m.M. nach eine klare Empfehlung für X-Fotografen. Natürlich darf Fuji dennoch einen hochwertigeren Blitz auf den Markt bringen der dann z.B. Wireless TTL kann. Das müsste dann aber auch der Kamera beigebracht werden, wenn möglich?
VG
Andreas