Volzotan
Hat seine Zahnbürste bei uns

Warum ich das als ein besonderes Bild erachte? Ganz einfach: So häufig ist eine partielle Sonnenfinsternis über Deutschland nicht zu beobachten. Außerdem zeigt dieses Bild nicht nur die üblichen Scherenschnitte, sondern es ist auch ein Sonnenfleck zu erkennen, ebenso wie die Oberfläche des Mondes (angeknabbert wirkender Rand der Mondscheibe).
Aufnahmedaten: Canon EOS 6D, Russentonne (damit zwangsläufig Blende 10 und MF), 1/250s, ISO100, Spotmessung auf die helle Sonnenfläche, Baader-Astro-Folie, das Ganze auf Stativ und mit Infrarotfernauslöser.
Das Bild entstand aus sieben Bildern, die in 10-Minutenabständen aufgenommen wurden. Dummerweise ging die benutzte Strela (Maktime 31681) 3 Minuten nach, so daß die maximale Bedeckung wahrscheinlich nicht erwischt wurde. Der dargestellte Pfad zur Illustration des Sonnenaufgangs ist rein künstlerischer Natur.
Grüße
Volzotan