summi_kron
Bringt häufig das Frühstück mit
Hallo Leute,
bald ist es soweit, für meine kleine Paris-Reise habe ich nun (fast) alles beieinander, was fotografisch wichtig ist, nur ein gutes Dreibeinstativ fehlt noch, wenn ich mir das Manfrotto 055 vorher nicht mehr leisten kann, nehme ich eben nur das Einbein mit.
Aber ich hadere noch mit der Filmfrage. Es soll jedenfalls Diafilm sein, und farbig. (Zusätzlich bewaffne ich mich noch mit BW CN-Filmen für spezielle Anforderungen, z.B. nachts in der Metro).
Ich hatte mir gerade einen 10er Pack Agfa precisa 200 gekauft, als Michael Martin in seinem Workshop diesen Film völlig verriss, die Farben seien für Landschaftsaufnahmen viel zu flau. Auch an den "extra-colour-Filmen" von Kodak ließ er kein gutes Haar, der ist auch mir zu bunt, wohl eher für Werbefotografie. Der Velvia wiederum ist nicht nur belichtungstechnisch eine Primadonna, sondern kriegt auch die Hauttöne von Mitteleuropäern nicht gut hin (von denen es in Paris ja womöglich außer meiner Frau und mir noch einige gibt...)
Nun tendiere ich zum Kodak elitechrome 100/200/400, wobei ich dann trotz verschiedener Empfindlichkeiten gleiche Farbabstimmungen habe, evt. aber auch der Fuji new sensia 100/200/400.
Allerdings würde ich gern fragen, wer von Euch schon (und welche) Erfahrungen mit dem Kodak prof. ektachrome E100 G und GX hat, der extrem feines Korn hat, natürlich doppelt so teuer ist wie der elitechrome, und sich sher gut scannen lassen soll. Und wenn, ist dann für Stadt- und Streetaufnahmen eher der G oder der GX (wärmer) geeignet?
Puh, zum Glück habe ich noch ein paar Wochen Zeit, bis ich mich entscheiden muss.
Gruß,
Nils
bald ist es soweit, für meine kleine Paris-Reise habe ich nun (fast) alles beieinander, was fotografisch wichtig ist, nur ein gutes Dreibeinstativ fehlt noch, wenn ich mir das Manfrotto 055 vorher nicht mehr leisten kann, nehme ich eben nur das Einbein mit.
Aber ich hadere noch mit der Filmfrage. Es soll jedenfalls Diafilm sein, und farbig. (Zusätzlich bewaffne ich mich noch mit BW CN-Filmen für spezielle Anforderungen, z.B. nachts in der Metro).
Ich hatte mir gerade einen 10er Pack Agfa precisa 200 gekauft, als Michael Martin in seinem Workshop diesen Film völlig verriss, die Farben seien für Landschaftsaufnahmen viel zu flau. Auch an den "extra-colour-Filmen" von Kodak ließ er kein gutes Haar, der ist auch mir zu bunt, wohl eher für Werbefotografie. Der Velvia wiederum ist nicht nur belichtungstechnisch eine Primadonna, sondern kriegt auch die Hauttöne von Mitteleuropäern nicht gut hin (von denen es in Paris ja womöglich außer meiner Frau und mir noch einige gibt...)
Nun tendiere ich zum Kodak elitechrome 100/200/400, wobei ich dann trotz verschiedener Empfindlichkeiten gleiche Farbabstimmungen habe, evt. aber auch der Fuji new sensia 100/200/400.
Allerdings würde ich gern fragen, wer von Euch schon (und welche) Erfahrungen mit dem Kodak prof. ektachrome E100 G und GX hat, der extrem feines Korn hat, natürlich doppelt so teuer ist wie der elitechrome, und sich sher gut scannen lassen soll. Und wenn, ist dann für Stadt- und Streetaufnahmen eher der G oder der GX (wärmer) geeignet?
Puh, zum Glück habe ich noch ein paar Wochen Zeit, bis ich mich entscheiden muss.
Gruß,
Nils