CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

D750 - ISO 12'800

PhysEd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Gehhhht.


Sali zämme,

heute Abend beim kurzen Spaziergang mit meinem Sohn, durfte auch meine neue Kleine mit, die D750. Da es schon am Eindunkeln war, konnte ich gleich super die ISO Eigenschaften ausprobieren.

Das Bild an sich ist Banane, aber den Sensor... Holla die Waldfee, ich bin beeindruckt.

Gruss
Michi


20141207_Erste Versuche D750_DSC_0169_109.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D750
  • 60.0 mm f/2.8
  • 60.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • -1.7
  • ISO 12800

1 - ISO 12'800, für mich absolut nutzbar.​
 
Hi 2 geht auch noch, dann aber nur mit ein wenig Nacharbeit in LR

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, aber sowas von!

PS: lohnt sich der Basler Weihnachtsmarkt?

Hallo Jojo,

kommt drauf an was du erwartest. Laut Basel.com (https://www.basel.com/de/die-basler-weihnacht-grösster-weihnachtsmarkt-der-schweiz) ist es der grösste Weihnachtsmarkt der Schweiz.
Der Barfüsserplatz ist der traditionelle Weihnachtsmarkt, dort ist es sehr eng und gerade am Abend zwar schön, aber nicht wirklich entspannend (viele Leute). Auf dem Münsterplatz (5 Fussminuten vom Barfüsserplatz) ist es da schon wesentlich gediegener. V.a. für Kinder ist es dort sehr spannend.

Ja, ich würde sagen er ist sehenswert, ich bin nun jetzt aber kein grosser Weihnachtsfan und habe hier auch nur wenige andere Vergleiche. Ich war einmal noch in Strassbourg, der ist also auch sehr schön.

Wenn du überlegst hinzukommen, gib Bescheid!

Gruss
Michi
 
Wenn du überlegst hinzukommen, gib Bescheid!

Gruss
Michi

Hallo Michi,

Danke für die Infos, wären heute fast vorbei gekommen nach dem wir im Elsass waren.
Melde mich auf jeden Fall, wenn wir es noch schaffen.

Grüßle
Jojo
 
Hallo Michi,

die Leistungsfähigkeit des Sensors ist schon beeindruckend

Habe gestern den Adventskranz wieder abgelichtet, die Bilder müssen noch bearbeitet werden

Der erste Blick auf dem Kameramonitor war schon vielversprechend

Viele Grüsse

Ludwig
 
Das Bild an sich ist Banane, aber den Sensor... Holla die Waldfee, ich bin beeindruckt.

Sieht gut aus, aber wenn das tatsächlich eine Banane ist, dann würde ich den Sensor aber mal prüfen lassen, man sieht eindeutige Brunnenartefakte :D :D :D :z04_Flucht::z04_auslachen:

:z04_bier01:
 
Die Banane ist ein Basilisk, das Basler Haustier - der Mythologie nach eine Mischung aus Hahn und Schlange.

Der Sensor ist aber alles ander als Banane ;-)

Gruss und danke für eure Worte
Michi
 
So lernt man dazu! Ich kam ehrlich gesagt noch nie auf die Idee, in Wasserspeiern Ursachen für die konkrete Ausarbeitung zu suchen.

Gruß
Jürgen
 
Bei guten Lichtverhältnissen ist 12800ASA kein Problem, aber wenn dann kein Licht vorhanden ist, dann wird es interessant.
Also, wir brauchen Vergleichsbilder mit wenig Licht, wenn es so Richtung 1/60 bei Offenblendung, ich meine 2.8, geht, also konkret mit einem 24-70er oder 70-200er/2.8.
 
Bei guten Lichtverhältnissen ist 12800ASA kein Problem, aber wenn dann kein Licht vorhanden ist, dann wird es interessant.
Also, wir brauchen Vergleichsbilder mit wenig Licht, wenn es so Richtung 1/60 bei Offenblendung, ich meine 2.8, geht, also konkret mit einem 24-70er oder 70-200er/2.8.

Genau, erst bei gaaanz schwachem Licht offenbart sich wie die Sachlage ist.

Gruß, Stefan
 
Hallo,
habe die "Kleine" seit ein paar Wochen (vorher die D4) und bin begeistert. Bis ISO 12.800 liegen beide Kameras locker gleichauf. Wenn man die D750 Bilder in der gleichen Größe anschaut wie die D4 Bilder bei 100% liegt die Kleine ganz locker vorne.
Hier ein paar Bilder bei "wirklich duster" :) waren auch für mich die ersten High ISO Versuche mit der D750


Iso 3200 1-6 sekunde (1 von 1).jpg #01

ISO 5000.jpg #02

ISO 12800.jpg #03

Iso 12800 1-60 sekunde (1 von 1).jpg #04
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben