CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Datenbelichtung bei der Contax RTS III

moev

Rookie
Datenbelichtung der RTS III


Datenbelichtung der RTS III

Hallo Contax`er
ich glaube meine Dateneinbelichtung funktioniert bei meiner RTS III nicht. Jedenfalls hat der kleine Kontrollbalken(rechts oben im Datenfenster) nach dem auslösen geblinkt und mir zu verstehen gegeben das die Dateneinbelichtung auf dem Bildsteg erfolgt sei. Als ich den Diafilm von der Entwicklung abholte, war dort nichts? Nun meine Frage: nutzt jemand überhaupt diese Funktion? Da die RTS III ja nur das Datum oder die Uhrzeit einbelichten kann und leider nicht die Blende und Verschlusszeit o.ä. hilfreiches?Ist meine Batterie lehr. So dass Sie die bestätigung macht aber zu schwach ist für die D-Belichtung oder ist meine nur defekt? Kann man das ohne Film überprüfen? Würde man etwas sehen wenn man die Rückwand öffnet und den Auslöser drückt.

frohe Weihnachten und viele Grüße Martin
 
Hallo Martin!

Das Problem k


Hallo Martin!

Das Problem kenne ich mit meiner RTS 3 auch. Es müsste mit dem Auswechseln der Batterie behoben sein.

Du wirst definitiv nichts sehen, wenn Du die Rückwand öffnest, es sei denn Du überbrückst alle Kontakte zwischen Gehäuse und Rückwand. Das wird doch ziemlich aufwendig und ob man dann trotzdem etwas sieht, ist sehr fragwürdig.

Ich nutze diese Funktion, werde es aber wohl bald wieder lassen, denn meine Schwarzweiß-Negative können dadurch nicht mit Rand vergrößert werden (die Einbelichtung sitzt bei mir ziemlich stramm neben dem Bild, da ist kein halber Millimeter mehr Platz dazwischen, bei meiner Aria ist es aber noch extremer).

Ich finde es auch schade, dass man für die RTS 3 nicht noch eine bessere Rückwand bekommen kann (so eine wie für die Aria oder für die AX), aber das liegt sicher am aufwendigen Vakuum-System.

Freundliche Grüße Martin
 
Hallo,

wenn ich jetzt keine


Hallo,

wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe, dann müsste man, wenn man das Objektiv abnimmt, den Spiegel vorher hochklappt und dann bei Dunkelheit hineinsieht, eigentlich die Einbelichtung (lange Verschlusszeit) sehen können. Natürlich ohne Film!

Gruss

Klaus
 
Zurück
Oben