CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Deckenlicht Westsaal Leipzig Hauptbahnhof

crazy.le

Bleibt öfters zum Abendessen
Aufnahme aus 2015

2015-08-00_004689_WESTSAAL  MITROPA.jpg

Wer genau hinschaut findet das Putztuch vom Glas reinigen.
Grüße aus Leipzig
.
 
Ein schönes Motiv, crazy. Die farbige Version gefällt mir besser. Sie wirkt etwas lebendiger.

Hattest Du nicht noch weniger Brennweite zur Verfügung, um das Objekt der Begierde ganz aufs Bild zu bekommen? Mich stören die fehlenden Ecken.

Grüße
Andreas
 
@blende8
Danke für Deinen Besuch und positiven Anmerkungen.

Diese Aufnahme ist vor ein paar Jahren im MITROPA Westsaal wo jetzt eine Buchhandlung eingezogen ist entstanden.
Auf alle Fälle ist es eine 36x24 Kleinbildkamera, aber das Objektiv habe ich jetzt nicht in Erinnerung.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme lag schon am Fußboden und musste argwöhnische Blicke der Kundschaft aushalten.

Schade ist auch das innerhalb vom Deckenlicht ein Putzlappen liegt.
Stört mich Heute noch.

Grüße aus Leipzig
 
Liegt der Lappen denn da immer noch rum? :lol:
Ich war zuletzt auf Leipzig-Reise im Frühjahr dort, morgens eine Monde diplomatique kaufen - aber auf die Idee gekommen, mal hochzugucken, bin ich natürlich nicht...

Sehr schönes Bild. Als ich nur das schwarzweiße gesehen hatte, fehlte mir nichts Farbiges. Aber die Farbtöne im Glas sind schon sehr schön abgeschmeckt, und da bereichert die Farbe dann doch.

Michael
 
Diese Putzlappen liegen immer noch in den Deckenlichtern.
Sowohl West. als auch Ostseite.
In dem Deckenlicht vom Westsaal sieht es besonders unschön aus.
Meine Aufnahme stammt wohl aus dem Ostsaal da dort auch jetzt nur ein Putzlappen zu sehen ist.
Dort brauche ich aber jetzt eine Genehmigung um nochmals Aufnahmen zu erstellen.

Grüße aus Leipzig
 
Oha - eine Genehmigung :oops: - bräuchtest du die auch, wenn du die Aufnahmen nur für dich zuhause machen würdest?

Wie sich die Zeiten ändern... früher wäre ich einfach mit einer Lichtschacht-Kamera, Ektachrome 400 und einem 85er hingegangen und hätte aus der Hand draufgehalten.

Michael
 
@mkuhlma
Ich kann Dich verstehen.
Aber zu heutigen Zeiten frage ich lieber ehe man Ärger bekommt.
In der Buchhandlung waren sie aufgeschlossen und da könnte ich mich auch auf den Boden legen.
Leider sind in diesen Deckenlicht ca vier Putztücher zu sehen die das Motiv ruinieren.

Im anderen Saal in dem ein Starbucks Cafe ist haben sie deren Fläche massiv reduziert.
Der Rest ist abgesperrt.
Daher habe ich das Management vom HBF angefragt.
Diese haben mir nun mitgeteilt das diese abgesperrte Fläche vermietet ist.
An wen dürfen sie mir nicht mitteilen.
Mal sehen wer da einzieht oder ob es wieder der Erzgebirgler Weihnachts Basar wird.

Grüße aus dem Leipziger Hbf
.
 
Klingt nach einem Fall der Sorte "Langer Atem" :).
Denn wenn man bedenkt, was dieser Bahnhof alles schon gesehen hat: Auch die Starbucks-Kette wird längst vergessen sein, da wird der Leipziger Hauptbahnhof mit seiner schönen Architektur immer noch stehen. (Und das wunderbare Café Grundmann in der Südvorstadt wird dann hoffentlich auch noch existieren :cool:.)
Und irgendwann werden die Leipziger auch merken, daß ihr einmaliger Bahnhof es wert ist, daß sie die Lappen aus dem Blickfeld schaffen ;) .

Michael
 
Für den "Promenaden Center" bedarf es für "Film, Funk oder Fotoaufnahmen" eines dreiseitigen Antrags.
So man da professionell agieren möchte.
Aber auch als Hobby, so Stativ zum Einsatz kommt, würde ich da sicherheitshalber den Antrag stellen.
Dem Management habe ich eben die Frage gestellt wann diese "Putzlappen" entfernt werden.

Sobald man mit Stativ auf dem Querbahnsteig und den Bahnsteigen mit Stativ aufnehmen möchte bedarf es ebenso einer Genehmigung.
Man hat mich schon früh am Morgen des Bahnhofes verwiesen da ich keine vorzeigen konnte.

Grüße aus Leipzig
 
Ts ts ts... In der Zeit, in der Bahnhöfe noch Staatseigentum waren, habe ich mit Stativ und Praktica FX-2 um 1980 herum komplett unbeanstandet (als junger Eisenbahnfotofan) den Düsseldorfer Hauptbahnhof unsicher gemacht, und noch einige andere derartige Einrichtungen der damaligen Deutschen Bundesbahn.

Privatisierung hat eben doch nicht zwangsläufig zu tun mit Freiheits-Gewinn :p ...

Michael
 
Zurück
Oben