Lange habe ich nichts von mir hören, bzw. sehen lassen.
Nun möchte ich ein Bild zur Diskussion stellen.
Im Rahmen einer Dokumentation, die den Istzustand eines Gebäudekomplexes einer ehemaligen Schachtanlage dokumentiert, konnte ich wieder mal mein Lieblingsmotiv "Vergessene Orte" fotografieren.
Diese Halle, ehemalig die Schachtschmiede, wurde bis vor wenigen Jahren für Veranstaltungen genutzt. Aber dann wegen Baufälligkeit gesperrt.
Ort: Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Kamera: Nikon D800 mit AF-S Nikkor 18-35 mm 1:2,5-4,5 G ED bei 26 mm.
1/25 sek f/9, ISO 100, Matrixmessung -0,67, RAW entwickelt in Camera RAW CS6.
Manfrotto 055prob mit RC 141. Entzerrt mit PT-Lens, kein Beschnitt.
Zeit/Datum: 2. 03. 2015, 11:51 Uhr.
Gruß, Karl
Nun möchte ich ein Bild zur Diskussion stellen.
Im Rahmen einer Dokumentation, die den Istzustand eines Gebäudekomplexes einer ehemaligen Schachtanlage dokumentiert, konnte ich wieder mal mein Lieblingsmotiv "Vergessene Orte" fotografieren.
Diese Halle, ehemalig die Schachtschmiede, wurde bis vor wenigen Jahren für Veranstaltungen genutzt. Aber dann wegen Baufälligkeit gesperrt.
Ort: Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Kamera: Nikon D800 mit AF-S Nikkor 18-35 mm 1:2,5-4,5 G ED bei 26 mm.
1/25 sek f/9, ISO 100, Matrixmessung -0,67, RAW entwickelt in Camera RAW CS6.
Manfrotto 055prob mit RC 141. Entzerrt mit PT-Lens, kein Beschnitt.
Zeit/Datum: 2. 03. 2015, 11:51 Uhr.
- NIKON CORPORATION - NIKON D800
- 18.0-35.0 mm f/3.5-4.5
- 26.0 mm
- ƒ/9
- 1/25 sec
- Pattern
- Auto exposure
- -0.7
- ISO 100
Gruß, Karl