CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Die neue Reihe bei Nikon: DL

dirk

CI Gründer
Admin
Die neue Kamerareihe von Nikon mit 1 Zoll Sensor heisst Nikon DL. Dies sind Kompaktkameras mit fest eingebautem Objektiv. Keine Wechseloptiken wie bei dem Nikon 1 System. Je nach DL-Modell, ist ein anderes Objektiv fest verbaut.

Derzeit sind es immer Zoomobjektive:


Nikon DL 24-85

  • Sensor: 1 inch BSI CMOS sensor
  • Lens: 24-85mm f/1.8-2.8
  • Size: 105.4 x 61.5 x 50.0 mm
  • Weight: 350g
Nikon DL 18-50

  • Sensor: 1 inch BSI CMOS sensor
  • Lens: 18-50mm f/1.8-2.8
  • Size: 105.5 x 62.5 x 56.6 mm
  • Weight: 350g
Nikon DL 24-500

  • Sensor: 1 inch BSI CMOS sensor
  • Lens: 24-500mm f2.8-5.6
  • Size: 122.5 x 89.9 x 139.4 mm
  • Weight: 830g
Preise und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt. Wird vermutlich auf der CP+ bekanntgegeben.

Quelle:

Digicam.info und Nikonrumor
http://nikonrumors.com/2016/02/19/n...ameras-line-with-1-sensor.aspx/#more-102204?=
 
Die Nikon DL Kompaktkameras werden höchstwahrscheinlich eine Blitzschuhadapter haben durch den optional ein externer elektronischer Sucher aufgesteckt werden kann.

Ich halte diese DL-Reihe für hochinteressent. Nikon hat bei dem Nikon 1 System bewiesen, dass sie bei Mirrorless führend im AF Bereich sind, wenn nichts sogar am besten. Wenn sie dieses AF System in der DL Reihe weiterverwenden und weiterentwickeln, plus endlich mal einen guten 1 Zoll Sensor (bspw. von Sony) und ein gutes Objektiv einbauen, könnten sie damit den Markt aufrollen...
 
Ich halte den Sensor einfach für zu klein - pardon, mein persönlicher Geschmack. Mit jeder Stufe kleiner brauche ich noch weiter offene Blende, also größere Gläser, und im Weitwinkelbereich wird es enger. Außerdem wird der Pixelpitch so klein, dass derzeit noch Einschränkungen hinzunehmen sind. Für eine Miniaturisierung ist für mich derzeit das hier die grenzwertige Lösung. Wenigstens noch APS-C, und dazu Wechselobjektive. Das mit dem Sensor der A7, und ich würde mein Nikon Geraffel direkt verkaufen! Sony Handy und Tablet habe ich schon.
 
Das hängt vom Einsatzweck ab. Langfristig wird der 1 Zoll Sensor immer besser. Der Sony 1 Zoll Sensor hat jetzt schon die BQ einer Nikon D80/D90. Natürlich werden die grösseren Sensoren proportional auch besser. Aber da muss jeder für sich entscheiden, ab wann das "good enough" Level erreicht ist.

Tiefenschärfe wäre noch ein Punkt. Da ist man wenig flexibel bei einem 1 Zoll Sensor. Aber der Vorteil der immer-dabei-Kamera ist nicht zu unterschätzen Ich sehe das bei meiner Ricoh GR (APS-C) und Canon G7X (Sony 1 Zoll Sensor).

Ich bin gespannt auf die ersten Tests und die Preisvorstellungen von Nikon. Hoffentlich nicht so utopisch wie beim Nikon 1 System....

VG
 
Ich kann es nicht mit Fakten belegen: Wenn ich mir persönlich den Markt so anschaue, klafft eine meilenweite Lücke der Spiegellosen zwischen CanNikon und Olympus, Sony, Fuji. Die beiden CanNikon laufen dem spiegellosen System hinterher. Ich denke nicht, dass eine Kamera mit dem kleinen Sensor (der eben auch Nachteile bringt) und mit fest eingebautem Objektiv den Durchbruch bringt.

Ich habe m ein DSLR System von Nikon (aus analgoen Zeiten reingerutscht). Bin hoch zufrieden damit. Zwischenzeitlich habe ich mein Sparschwein geschlachtet und ein spiegelloses System zugelegt, nicht von Nikon. Die Nikon bleibt jetzt immer öfter zuhause.
 
Hallo,

ich glaube nicht, dass Nikon hier die DL-Reihe einführt, um etwas zu ersetzen, sondern um einer weitere Nische zu besetzen. Menschen, die vielleicht auch DSLRs oder Mirrorless oder Smartphones haben, aber zusätzlich eben etwas kleines mit einer dafür deutlich besseren BQ als ein Smartphone haben wollen.

Ca. 80-90% der verkauften Kameras bei Canon und Nikon sind Kameras mit APS-C Sensor. Ich bin mir sicher, dass beide absichtlich abwarten, bis sie die Transformation von APS-C DSLSR hin zu APS-C Mirrorless vornehmen können, ohne extra Umsatzeinbussen an die Konkurrenz zu haben.

Canon und Nikon haben Zeit. Die verkaufszahlen geht zwa bei allen DSLRs, egal welche Marke, zurück, ist aber immernoch auf einem vielfachen Niveau von mirrorless. Warum sollte Canon und Nikon sich also beeilen? Die Konkurrenz schafft es immernoch nicht in allen Bereichen die Performance von DSLRs zu ereichen (bspw. AF). Also besteht auch kein Druck.

Vielleicht fangen sie mit einem Modell dieses Jahr zur Photokina 2016 an, vielleicht aber auch erst in 2 Jahren. Canon und Nikon haben soviel Marktanteil, das sie das aussitzen und beobachten können, aus Fehlern anderer lernen können, ohne das es für sie zu riskant wird.

Die DL-Reihe sehe ich so wie bspw. Sigma mit Ihrer DP Merrill und DP Quattro Reihe. Auch RX100 und G7X zeigen, dass das eins ehr interessanter MArkt ist, der überhaupt nicht von DSLRs oder Mirrorless oder Smartphones abgedeckt wird. Es gibt Nachfrage dafür. Also warum nicht an diese so etwas verkaufen?

VG
 
Sehe ich auch so. Und wo ist denn das "Alleinstellungsmerkmal", das solche Preise rechtfertigt?

Das kommt darauf an. Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass die Preise noch deutlich fallen werden. In den USA ist der Preis für die DL24-85 bspw. bei 650 USD.

Auf der Webseite von Thom Hogan ist ein interessanter Artikel darüber.

- Was wäre wenn Nikon enstchieden hat, sein Nikon 1 System einzustampfen und bei den 1 Zoll Sensormarkt in Zukunft nur noch mit Kompaktameras anzutreten, weil die Produktionskosten der Nikon 1 einfach mit Wechseloptiken zu gross dafür sind?

- Was wenn Nikon die zukünftige Entwicklung der 1 Zoll Sensoren als zu bedrohlich für sein DX-Segment ansieht (DX macht ca. 90% der Verkäufe von Nikon aus), und leiber unten als Kompaktkamera mit 1 Zoll abrundet und oben DX und FX pushd?

Da gibt es viel Raum für Spekulationen...

Eins ist sicher, ich würde momenatn nicht unbedingt etwas vom Nikon 1 System kaufen, es sei denn der Preis würde dermassen zusammenbrechen, dass es fast geschenkt wäre. Und mir hat das Nikon 1 System bzgl. AF und Handling sehr gut gefallen!

VG
 
- Was wenn Nikon die zukünftige Entwicklung der 1 Zoll Sensoren als zu bedrohlich für sein DX-Segment ansieht (DX macht ca. 90% der Verkäufe von Nikon aus), und leiber unten als Kompaktkamera mit 1 Zoll abrundet und oben DX und FX pushd?

Das sehe ich als realistisch. Abwarten und fotografieren ist denke ich die richtige Lösung.
 
Also ich bin ja grundsätzlich ein Fan aller 1 Zoll-Sensor-Kameras (Nikon 1 System, Sony RX100, Canon G7x etc.). Es ermöglicht einfach eine tolle kleine kompakte Bauweise von Gehäuse und Objektiven bei noch akzeptabler BQ, die sonst nicht möglich wäre.

Deswegen bin ich sehr gespannt auf die neue Nikon DL Reihe. Besonders auf die DL24-85. Hier ein Grössenvergleich zu meiner Canon G7X:

http://camerasize.com/compare/#573,664?=

Fast identisch in Breite und Höhe. Nur das Zoomobjektiv der Nikon ragt mehr heraus, obwohl es eine geringere Zoombreite hat (24-100mm vs. 24-85mm). Ich erhoffe mir als Grund, dass das Nikon Objektiv nochmal spürbar besser ist als das Zoom an der Canon G7X.

Auh beim AF habe ich grosse Erwartungen ggü. der G7X/Sony RX100. Schliesslich hat Nikon mit dem 1er Syste bewiesen, was sie können. Da Nikon in allen Kameras auch noch eine sehr ausgefeilte ISO-Automatik mit flexiblen Mindestverschlusszeiten haben, wären damit schon 3 meiner grössten Verbesserungsan der G7X verwirklicht...

Die Nikon DL24-85 habe ich also definitiv auf meinem Radar...
 
Was mich wieder ein wenig stört, ist der fehlende Sucher. Nur bei dem Zoom-Monster ist er eingebaut. Der aufsteckbare Sucher nimmt der Kamera wieder etwas von ihrer Handlichkeit.
 
...

Eins ist sicher, ich würde momenatn nicht unbedingt etwas vom Nikon 1 System kaufen, es sei denn der Preis würde dermassen zusammenbrechen, dass es fast geschenkt wäre. Und mir hat das Nikon 1 System bzgl. AF und Handling sehr gut gefallen!

VG

Tja, jetzt könnt Ihr alle mit dem Finger auf mich zeigen. Ich habe mir eine 1 Nikon J5 mit dem 10-100mm Zoom gekauft. Was stört mich mein Geschwätz von gestern.... :z04_Flucht:

Mehr Infos gbt es bald in einem extra J5 thread. Eins kann ich aber sagen: Der neue Sensor der J5 ist echt sehr gut (Sony) und deutlich besser als derjenige in der J1-J4 oder V1-V3 (Aptina).

VG
 
Zurück
Oben