Servus miteinander, was habt Ihr denn für Erfahrungen mit nächtlichen Langzeitaufnahmen gemacht. Habe selber in den letzten Nächten solche ausprobiert. Wenn ich mir die bei 20x30 cm angesehen war das Rauschen erträglich und das Ergebnis eigentlich ganz ansehnlich. In Originalgrösse waren die Bilder keine grosse Freude, allerdings denke ich auch dass fast jede Digitale bei 240 Sekunden an ihre Grenzen kommt. Auch verleitet ein brauner Verputz förmlich zum Rauschen, der Nachthimmel war weniger betroffen. Habe drei Bilder eines scheinbar unbeleuchteten, alten Lagerhauses beigefügt ( ISO 100, 240 sec, offene Blende, keine Bearbeitung ausser interner Rauschunterdrückung, alle internen Parameter ±0 ).
Was meint Ihr, kann man damit zufrieden sein? Ist es in Ordnung, dass bei einem unbeleuchteten Haus die nächtlichen Konturen nicht ganz scharf sind? Die 8080 ist meine erste Kamera in diesem Segment, daher die leichte Unsicherheit. Gruss, Maddin.
p.s.: Gibt es noch andere Fernauslösemöglichkeiten ausser der Fernbedienung?
Was meint Ihr, kann man damit zufrieden sein? Ist es in Ordnung, dass bei einem unbeleuchteten Haus die nächtlichen Konturen nicht ganz scharf sind? Die 8080 ist meine erste Kamera in diesem Segment, daher die leichte Unsicherheit. Gruss, Maddin.
p.s.: Gibt es noch andere Fernauslösemöglichkeiten ausser der Fernbedienung?


