Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
....Was ich technisch bisher von der der Cam gesehen habe, ist verdammt gut, gerade auch bis hoch auf 12.800 ASA (25 kASA läßt dann doch etwas nach).
Was die Bilder an sich angeht: Vielleicht sollte der Photograph mal lernen, wie man die Schärfe bei Offenblende millimetergenau dahin legt, wo man sie haben will, und auf seine Kamerahaltung achten. Ein Teil der Bilder ist ja unterirdisch: Unscharf resp. falscher Motivteil scharf und/oder verwackelt...Das kann ja wohl nicht wahr sein... Das würde bei mir in der Tonne landen! Ich könnte mir gut vorstellen, das Fuji mit solchen "Testbildern" nicht gerade glücklich ist...
Gruß
Wolf
Ich denke, das ist es...Derjenige, der sie bedient hat, konnte damit nicht umgehen oder Derjenige, der der RAWs entwickelt hat, wusste nicht genau, was er da macht...
Ich verstehe nicht, wieso die FujiFilm Comp. diese schlechten Bilder freigegeben hat (Bei Vorserien-Kameras kann sich der Hersteller das vorbehalten). Das ist doch Anti-Werbung! Wenn man mit Testaufnahmen werben will, dann engagiert man gute Photographen, die ihr Handwerk verstehen! Schon Bild 1 spricht Bände: In einem aufgebauten 20...30er Jahre Szenario läßt man keine mobile Stromversorgungseinheit versehentlich stehen...and are presented thanks to the Fujifilm Poland company.
Bei Bild 1 könnte man ja noch sagen, das ist ein Location-Foto. Aber bei Bild 3...?Ich habe mir die Bemerkung mit der Hochspannungsleitung verkniffen... *lach* nein, da war kein wirklicher Fotograf am Werke...
Fujis Wege sind sonderbar...![]()
Die wird genauso erfolgreich werden wie die Sigma SD1. Eigentlich schade, ich hatte sie mal im Blick.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.