Hallo zusammen,
ich interessiere mich seit längerem für die digitale Fotografie mit einer Spiegelreflexkamera. Meine erste Wal wird wohl im Falle einer Anschaffung die K10D sein. Sie liegt gut in meinen großen Händen, ist robust und gefällt mir einfach. Möchte sie so oft wie möglich bei haben (deshalb robust ;-)). Schätzungsweise werde ich viele Sportfotos, Tieraufnahmen und "tag-tägliches" Fotografieren (Party´s usw.) Denke dass Sie für einen blutigen Anfänger mehr als ausreicht....
Nun habe ich aber noch ein paar Fragen die sich in der letzten Zeit angehäuft haben:
- Was ist der Unterschied, oder pro+contra zwischen "deutscher Ware" und "europäischer oder Grauimporten"? Was würde dagegen sprechen in den USA zu kaufen?
- Ist der wesentlich höhere Preis eines 18-45mm zu einem 18-55mm Objektiv gerechtfertigt, bzw. was macht den Unterschied?
- Mit welchem Hersteller sind original Pentax-Objektive qualitativ zu vergleichen (Sigma, Tamron...)?
- Welche "Starterkits" haltet Ihr für sinnvoll (< 1000 EUR)?
- Auf was muss ich bei einer Speicherkarte für DSLR´s achten?
- Welche Größe ist sinnvoll, welche ist übertrieben?
- Lieber zwei-drei kleinere Karten nehmen als eine große?
- Mir wurde von einem 18-200mm Objektiv abgeraten. Lieber sollte ich zwei nehmen die sich überschneiden --> 18-55mm und 50-200mm. Klang logisch dass die Bildqualität besser ist wenn man zwei Objektive nimmt weil die auf diese Brennweiten optimierter sind als ein "allrounder". Was sagt Ihr dazu?
....das wars erstmal
. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße aus Köln
Micha
P.S.: Ich bin mir sicher diesen Thread schonmal verfasst und gespeichert zu haben....aber wo? Unter neue Beiträge fand ich nichts. Also bitte nicht böse sein wenn er zweimal auftauchen sollte
ich interessiere mich seit längerem für die digitale Fotografie mit einer Spiegelreflexkamera. Meine erste Wal wird wohl im Falle einer Anschaffung die K10D sein. Sie liegt gut in meinen großen Händen, ist robust und gefällt mir einfach. Möchte sie so oft wie möglich bei haben (deshalb robust ;-)). Schätzungsweise werde ich viele Sportfotos, Tieraufnahmen und "tag-tägliches" Fotografieren (Party´s usw.) Denke dass Sie für einen blutigen Anfänger mehr als ausreicht....
Nun habe ich aber noch ein paar Fragen die sich in der letzten Zeit angehäuft haben:
- Was ist der Unterschied, oder pro+contra zwischen "deutscher Ware" und "europäischer oder Grauimporten"? Was würde dagegen sprechen in den USA zu kaufen?
- Ist der wesentlich höhere Preis eines 18-45mm zu einem 18-55mm Objektiv gerechtfertigt, bzw. was macht den Unterschied?
- Mit welchem Hersteller sind original Pentax-Objektive qualitativ zu vergleichen (Sigma, Tamron...)?
- Welche "Starterkits" haltet Ihr für sinnvoll (< 1000 EUR)?
- Auf was muss ich bei einer Speicherkarte für DSLR´s achten?
- Welche Größe ist sinnvoll, welche ist übertrieben?
- Lieber zwei-drei kleinere Karten nehmen als eine große?
- Mir wurde von einem 18-200mm Objektiv abgeraten. Lieber sollte ich zwei nehmen die sich überschneiden --> 18-55mm und 50-200mm. Klang logisch dass die Bildqualität besser ist wenn man zwei Objektive nimmt weil die auf diese Brennweiten optimierter sind als ein "allrounder". Was sagt Ihr dazu?
....das wars erstmal
Viele Grüße aus Köln
Micha
P.S.: Ich bin mir sicher diesen Thread schonmal verfasst und gespeichert zu haben....aber wo? Unter neue Beiträge fand ich nichts. Also bitte nicht böse sein wenn er zweimal auftauchen sollte