CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Hallenfussball, U11

HUSKIE02

Kennt den Türsteher
hier einige Impressionen von einem U11 Hallenfussballturnier in Bielefeld.

1. mit D FA 100
1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 3200


2. mit D FA 100
2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR
  • 100.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 4500


3. mit FA 70
3.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 70mm F2.4 Limited
  • 70.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/750 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 3200


4. mit FA 70
4.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 70mm F2.4 Limited
  • 70.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/750 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 3200


5. mit FA 70
5.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 70mm F2.4 Limited
  • 70.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/750 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 3200


6. mit FA 70
6.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 70mm F2.4 Limited
  • 70.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/750 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 6400
 
Dirk
Wie ist denn in euren Hallen die Beleuchtung? So mit Flutlicht oder eher dunkel?
Gruss Markus
 
Tolle Aufnahmen! Da meint man beim bloßen Anschauen das Quietschen der Schuhe beim Abbremsen und das Aufprallen des Balles zu hören.
 
Wie ist denn in euren Hallen die Beleuchtung? So mit Flutlicht oder eher dunkel?

Hallo Markus,

die Hallen sind überwigend aus den 70er Jahren. Flutlicht?... Fehlanzeige. Im Gegenteil. Eher triste Neonbeleuchtung. Dazu Wände und Böden die mehr Licht absorbieren als reflektieren.
 
...also auch bei dir: grosse blende (f2.8) und iso sind durch nichts zu ersetzen...:z04_smoker00:
Markus


Hatte diesmal, weiß der Geier warum, mein FA50 1,4 nicht dabei. :angry:
Das hätte ich sehr gut gebrauchen können.
Somit war bei F2,8 bzw F2,4 beim DA70 das Maximum an Lichtstärke erreicht.
 
Hola Dirk

Sehr schöne und spannende Bilder.

Was mich erstaunt ist die doch recht grosse Schärfentiefe für die Offenblenden.

Saludos
Marcel
 
hat das FA50 nicht eine zu kurze Brennweite für die ganze Halle?


Hallo Markus,

das FA50 bzw ein 50er ist meiner Erfahrung nach nicht unbedingt zu kurz.
Es ist vielmehr abhängig vom Standort.
Wenn sich die Möglichkeit ergibt, positioniere ich auf Torhöhe oder hinter dem Tor. Dann bin ich oftmals nur ca. 1-2 Meter vom Spielfeldrand entfernt.
Später am PC, wenn ich der Meinung bin, dass der Bildausschnitt zu groß ist, kann ich immer noch croppen.
Vorteil des FA50 ist F1,4. Gut, dann ist die Schärfentiefe sehr gering. Daher verwende ich F1,4 auch so gut wie nie. Aber ab F2,0 kann man es bereits sehr gut benutzen. Damit gewinnt man gegenüber einer Linse mit F2,8 noch einmal eine ganze Blendenstufe.
 
Was mich erstaunt ist die doch recht grosse Schärfentiefe für die Offenblenden.

Hi Marcel,

ja, die Schärfentiefe ist bei Offenblende schon gut. Ich bin auch immer wieder erstaunt. Aber die Schärfentiefe ist nicht nur abhängig von der gewählten Blende, sondern auch vom Abstand / der Gegenstandsweite und der Brennweite der Linse.
 
Zurück
Oben