CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ist das Pentax smc DA35 mm 2,4AL Empfehlenswert ?

nentax

Mitglied
Hallo zusammen …

Ich bin mir sicher das zu der Optik schon was geschrieben wurde …..... nur finde ich nichts brauchbares oder habs überlesen .



Zu meinen Sigma EX 70 will ich mir noch eine Festbrennweite so im 35er Bereich zulegen und stolpere immer wieder über das Pentax smc DA35 mm 2,4AL.

Bei der nachfrage beim Herrn G . . gle fand ich eigentlich nur positives zu der Optik und meistens stach das DA35mm höherpreissige Optiken aus oder war zumindest ebenbürtig .( Plastik statt Metal Bajonet - keine Gegenlicht Blende )


Nun ist das smc DA 35 mm 2,4 wirklich so gut oder übersehe ich da was ?

Was meint Ihr ?

MFG




Sigma 17-70mm 2,8-4 DC Asp IF und Sigma EX 70mm 2,8 Makro.....Pentax k3
 
Hallo nendax,
kurze Meldung aus dem Urlaub.
Habe mir die beiden Plastic Fantastics zu meiner K-5 gekauft, nutze sie ohne Qualitätsabstriche auch an der K-3.
Speziell zum 35er: für mich absolut überzeugende farbliche Abstimmung, auch offen sehr gute Schärfe, leichtes Abblenden bringt v.a. an den Rändern Schärfegewinn. Das Bokeh ist bis etwa f4,5 sehr schön weich. Optisch bei Tageslicht insgesamt richtig gut, auch die Gegenlichtempfindlichkeit ist schon ohne Streulichtblende ganz ok. Ich habe eine vorhandene Schraubblende drauf, habe so keinerlei Probleme mit Streulicht.
Durch die geringe Zahl der Blendenlamellen produziert es bei Nachtaufnahmen leider keine allzu sauberen Sternchen an punktförmigen Lichtquellen, das kann das Plastic 1,8/50mm oder das DA*2,8/35mm deutlich besser.
Haptik ist halt Kunststoff, aber mehr kann man für den Preis auch wohl nicht erwarten. An meinem 35er war nach einem Jahr eine kleine Nase am Bajonett abgebrochen (ohne Funktionsbeeinträchtigung), wurde vom Service (Maerz HH) schnell und kostenlos repariert. War aber wohl ein E7nzelfall, habe bisher nix von ähnlichen Defekten gelesen.
AF ist an der K-3 wirklich flott, das Geräusch ist erträglich (das 50er isr deutlich lauter, nerviger).
Ich meine, mit diesem Objektiv kann man nicht viel verkehrt machen. Weiß zwar gerade nicht den aktuellen Straßenpreis, aber wenn es dir wirklich nicht gefällt, wirst du es nach ein paar Monaten sicher mit einem minimalen Verlust in einer entsprechenden Hardware-Börse wieder los.
Ich habe hier im Forum vor einiger Zeit ein paar Bilderstrecken gezeigt, die nur mit dem 35er entstanden sind. Vllt. kannst du dir da ja einen Eindruck von den optischen Qualitäten machen:
https://www.camera-info.de/threads/30-min-35mm-im-stadtgarten.78037/
https://www.camera-info.de/threads/30-min-35mm-im-stadtgarten-teil-2.78122/
https://www.camera-info.de/threads/30-min-35mm-auf-zollverein.77991/
https://www.camera-info.de/threads/30min-35mm-am-musiktheater-im-revier.78648/
https://www.camera-info.de/threads/58-min-35mm-am-verlassenen-güterbahnhof.79930/

Hoffe, geholfen zu haben ;)
Buenas noches
Uwe aus GE (momentan noch GranCan...)
 
Moin,
ich kann mich Uwe nur anschließen, das kleine 35er ist sein Geld allemal wert! Bisher ist bei meinem nichts kaputt gegangen.
Klare Kaufempfehlung!
 
Zurück
Oben