CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kaufberatung

oemmes

Bringt häufig das Frühstück mit
Hallo zusammen,
ich muss aus beruflichen Gründen auf eine Kamera umsteigen, bei der ich die MwSt ausweisen kann. Da ich viele Fotos von dunklen Maschinen in dunklen Industriehallen mache, ist die Lowlight-Fähigkeit natürlich wichtig. Außerdem ist es in den Hallen eng, so dass ein Weitwinkel von KB 24mm notwendig ist.
Zur Info: Zur Zeit mache ich diese Bilder mit einer Samsung NX500, die ist schon richtig klasse dafür, selbst mit dem Standardzoom 16-50 mm. Einen Sucher vermisse ich bei der kleinen Samsung jedoch schon einmal.
Und weil ich ja privat einige Fotos machen möchte (psst, nicht dem Finanzamt erzählen), soll die neue ruhig robust daherkommen.
Nach einiger Recherche und nach dem Betrachten der hier gezeigten Fotos habe ich die K70 von Pentax ins Auge gefasst.
Es würde mich freuen, wenn ich Eure Meinung zu diesem Thema hören (oder lesen) kann. Viele Grüße, Thomas
 
Wetterfest, aktueller Sensor (wie K-3), machst du sicher keinen Fehler, Thomas. Aber nimm sie vorher irgendwo in die Hand, das problemlose Handling ist das wichtigste, der Rest ist eh top, noch dazu für den Preis. Da werden mir die anderen Pentaxianer hier (egal, welches Modell sie haben) recht geben.

Gruß Andreas
 
ja K70 soll gut sein. Sensor wie K3 jedoch nur 11 Meßfelder, glaub ich. Dafür mit Schwenkdisplay.
Low-Light mußt du ausprobieren. Meine K3 ist bei hohen Iso werten recht Rauschanfällig.
Das macht die K1 besser.
Woher kommst Du? Am Samstag ist Fotogena in Darmstadt, da ist ein Pentax Stand.
 
habe gerade im Nachbarforum einen Bericht gelesen. Der war mit der K70 in den Alpen und sehr zufrieden.
Es sind auch Iso 12500 Bilder zu sehen. die mache ich mit der K3 so nicht.
 
Zurück
Oben