CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Korrekte Belichtung & K20D Newbie ;-)

searchy

Aktives Mitglied
Hallo,
nach einer Fototour heute, bei schlechtem Wetter, schlechten Lichtverhältnissen, bin ich dennoch mit den Bilder der K20d zufrieden, bis auf einen Fall, siehe 25%-Anlage. Habe etliche Varianten, Einstellungen probiert, doch ich bekam keine ausgewogene Belichtung hin (Range zwischen dunklem Ende und Eingangsbereich (überbelichtet)).
Was habe ich falsch gemacht oder was hätte ich optimiert einstellen können???
Brennweite 17 mm, Blende 2,8, 1/10, ISO 400
 

Anhänge

  • test25prozent.jpg
    EXIF
    test25prozent.jpg
    40.3 KB · Aufrufe: 20
Hallo searchy Ich hätte dann vieleicht noch eine 5er Belichtungsreihe gemacht und darauß ein HDR. LG Heiko & immer gut Licht
 
wie Heiko schon erwähnte,wäre eine Belichtungsreihe eine gute Möglichkeit - und darauß dann ein HDR-Bild.Ich hätte evtl. auch mal je eine Aufnahme mit dem Blitzgerät versucht - und falls zu hell,dann nochmals eine Blitzaufnahme / Aufhellblitz mit reduziertem Licht.

Gruss
Jürgen

Hallo,
nach einer Fototour heute, bei schlechtem Wetter, schlechten Lichtverhältnissen, bin ich dennoch mit den Bilder der K20d zufrieden, bis auf einen Fall, siehe 25%-Anlage. Habe etliche Varianten, Einstellungen probiert, doch ich bekam keine ausgewogene Belichtung hin (Range zwischen dunklem Ende und Eingangsbereich (überbelichtet)).
Was habe ich falsch gemacht oder was hätte ich optimiert einstellen können???
Brennweite 17 mm, Blende 2,8, 1/10, ISO 400
 
Hallo zusammen,

Anfängerfrage: Wäre das ein Fall für D-Range und den HDR Filter der Kamera.

Gruß Ulrich
 
hi ulrich
für d-range weniger,daß würde dir bei diesem bild nicht viel bringen,da der hintergrund zu dunkel ist.


du warst mit der verschlußzeit bei iso 400 schon ziemlich am limit ohne zu verwackeln. hier wäre ein stativ von vorteil. iso 100, blende schließen ( event. 10-12) und versuchen mit 3 sekunden oder länger zu belichten.

bei dem bild waren die lichtverhältnisse so ähnlich,noch dazu vom fahrenden boot aus und mitten im gedränge der leute. die tiefe der höhle war fast schwarz, mußte mich schnell entschließen-sonst wären wir mit dem boot vorbei gewesen. also etwas unterbelichtet (noch mit der k100ds) und mit ps die tiefen etwas aufgehellt-ganz vorsichtig,bei offener blende wäre der vordergrund zu hell gewesen-bzw. keine zeichnung mehr vorhanden gewesen. bild war iso 200, bl 5,6, tamron 2,8 28-75mm

waKopie von m108jpg.jpg

l.gr. walter
 
Hallo zusammen,habe in einer Fotozeitung zu einem Test der K-m folgenden Satz gefunden: "Optimal belichtet, ....., was wie bei allen Modellen des Herstellers, in der Regel eine Belichtungskorrektur von +0,5 bis +1 erfordert, ..."Das habe ich dann auch mal ausprobiert und war eigentlich recht zufrieden.Gruss Thomas
 
Zurück
Oben