CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Libellen | Sammelthread

m@rmor

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hola amigos

Mallorca ist ja nicht gerade das Libellenland per se und dieses Jahr sind sie so selten wie noch nie zuvor :(

Heute hatte ich jedoch ein *oneshot*-Erlebnis, denn als ich mich und die Kamera etwas besser ausrichten wollte, knackte es unter meinen Füssen, und das Prachtstück ward nicht mehr gesehen, obwohl sie eigentlich gerne wieder an den "alten" Ansitz zurückkehren.

Wie wäre es, wenn Ihr Privilegierten, hier Eure Libellenbilder anfügen würdet?

Saludos
Marcel

Weibchen des grossen Blaupfeils (Orthetrum cancellatum), wobei ich mir nicht 100% sicher bin.

Große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)_20120612.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 1250
 
Gerne, nur eine Bestimmung war mir nicht möglich

2011 09 30 IMGP0302.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-r
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100
 
Klasse Marcel, das große Teil kommt super.

@Winnie: Ist bestimmt die "kleine Gut-Nacht" Libelle. :z04_9856:
 
Moin,
wow, klasse Libellenbilder! Marcels in seiner perfekten Schärfe und Farbe und Winnis in der ungewöhnlichen Perspektive mit den durchsichtigen Flügeln. :daumenhoch_smilie:

Leider habe ich nichts derartiges, nur einen Glückstreffer vom letzten Sommer:

IMGP0476.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 137.5 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/1000 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Hallo zusammen,

klasse Sammlung bisher :).

@Marcel: die Libelle hast du (wie von dir nicht anders gewohnt ;)) top erwischt, der Breitwand-Schnitt passt wunderbar. Zum echten Hingucker wird es für mich durch den Kontrast zwischen der sehr farbigen Libelle und dem fast entsättigt wirkenden Umfeld. War das in natura so oder hast du das (gelungen!) per Software hingebogen?
@Winfried: Interessanter Blick, gerade auch mit den angeknabberten Blättern (war aber keine Vegetarier-Libelle, oder?). Das Gegenlicht hast du gut gemeistert :daumenhoch_smilie:.
@Fritzi: Jaja, Glückstreffer :lol:. Nen fliegenden Kopter mit so einem Hintergrund - :z02_respekt:.

Ich bin ja eher nicht der Nahbereichs-Fotograf, aber in unserem letzten Urlaub im Oktober an der Algarve stiegen aus einem Tal unterhalb des Hotels an einem Tag Hunderte Libellen auf und sonnten sich dann auf den Pflanzen in der Hotelanlage. Da konnte selbst ich es nicht vermeiden, ein paar davon halbwegs vernünftig auf den Sensor zu bannen:
1.IMGP2565.JPG
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 300.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 200


2.IMGP2614.JPG
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 250


3.IMGP2608.JPG
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 220.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 250


4.IMGP2588.JPG
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 300.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 250


Gruß
Uwe aus GE
 
...Zum echten Hingucker wird es für mich durch den Kontrast zwischen der sehr farbigen Libelle und dem fast entsättigt wirkenden Umfeld. War das in natura so oder hast du das (gelungen!) per Software hingebogen?...
Hola Uwe

Durch die Trockenzeit, die hier schon länger eingesetzt hat, bleibt ausser beigefarbene Farbtöne nicht mehr viel Anderes übrig. Die EBV musste ich dazu nicht bemühen, das machte die Natur von sich aus.
Schön, dass es Dir gefällt, ich hoffe sehr, dass ich noch die Eine oder Andere vor die Linse bekommen werde.

Saludos
Marcel
 
hallo zusammen

Libellen sind bei mir eher Zufall habe aber auch mal einen Stubenflieger im Wohnzimmer erwischt.
10_09_11_1224_0026.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 35.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200

Bild 1
10_09_11_1225_0031.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 35.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/125 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200

Bild 2
10_09_11_1228_0040.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 35.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/80 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 320

Bild 3

Gute Nacht noch gehe jetzt wohl schlafen

udo
 
Guten Morgen zusammen,
hier hat sich ja einiges getan über Nacht.

Uwe, Deine unvermeidbaren Libellen sind klasse! Mir gefällt das letzte auch am besten, was aber nicht heißen soll, dass die anderen nicht auch toll wären. :daumenhoch_smilie:
Der Hintergrund bei meinem Glückstreffer war ein relativ schlammiger Teich, über dem die Libelle ihre Bahnen zog.

Udo, Deine Stubenflieger sind gut gelungen, Nr. 2 finde ich am schönsten - ein tolles Portrait, das zeigt, dass die Herrschaften aussehen, wie vom anderen Stern.
 
Blaupfeil

Hola amigos

Weibchen des grossen Blaupfeils (Orthetrum cancellatum), wobei ich mir nicht 100% sicher bin.

Anhang anzeigen 37175

Hallo Marcel,
die Bestimmung paßt so, würde ich sagen. Das entscheidene Merkmal ist ein gelber Fleck auf dem zehnten = letzten Hinterleibssegment. Wenn mann/frau genau hinschaut, ist er zu erkennen.
Gruß
Norbert
 
Hallo

@ Marcel, Dein Foto ist wieder ein echter Hingucker. Ich glaube langsam das Du - ähnlich wie Dario - ein Insektenflüsterer bist. Die kleinen Kerlchen bleiben nicht nur sitzen - nein sie bringen sich auch direkt noch in ansprechende Position!

@ Fritzi, eine Libelle im Flug zu erwischen ist nicht einfach. Das hast Du gut gemeistert.

@ Uwe, Dein erstes Foto gefällt mir am besten, u. a. wegen der schönen Farbzusammenstellung

@ Udo, klasse Makros, aber schade das alle angeschnitten sind.
 
Blauflügelige Prachtlibelle

Hallo,
hier zwei Versuche von mir. Der Auschnitt wurde schon etwas zugeschnitten.
Gruß
Norbert


comp_IMGP0984_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 190.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 160


comp_IMGP0995_2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 300.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/200 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 640
 
Meine beiden Favoriten sind Winnies "Tinker Bell" beim Abendlied und Uwes erste Libelle. Diese Flügel sind ja der reinste Wahnsinn.
Muß mal meine Festplatte durchforsten - irgendwo schlummert da auch noch ein Libellchen. Aber erst morgen - heute ist "Mannschaftsport mit Ball auf grünem Rasen" gucken angesagt - ach ja und Daumen drücken.
;)
 
Hallo Libellenfreunde,

ihr habt ja starke Bilder zusammengetragen! Toll find ich die Prachtlibellen von Norbert, erinnern mich daran, daß meine letzte Paddeltour viel zu lange her ist...
Hier ist ausser den üblichen diversen Azurjungfern und Heidelibellen nicht viel los. Ein paar hab ich mal rausgesucht:

110928-7404.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • Sigma Lens
  • 300.0 mm
  • ƒ/13
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 800
Gemeine Heidelibelle (Sympetrum vulgatum)

110928-7481.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • Sigma Lens
  • 300.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


20120520-_IGP0020.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • TAMRON SP AF 28-75mm F2.8 XR Di
  • 75.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100
Hufeisen - Azurjungfer (cf)

20120607-_IGP0665.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 50.0 mm
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 125


110928-7487.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • Sigma Lens
  • 300.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/125 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
Libellenfresser mit erbeuteter Heidelibelle (Raubfliege ?)


OT: wie kann ich eigentlich verhinder, daß bereits hochgeladene aber nicht eingefügte Bilder automatisc hunten angehängt werden?
 

Anhänge

  • 110928-7427-2.jpg
    EXIF
    110928-7427-2.jpg
    96.4 KB · Aufrufe: 26
Wie versprochen aus meinem Archiv ein paar Libellchen. Leider hatte ich in diesem Jahr noch kein Glück, welche zu sichten.
PALib.1JPG.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 105.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/160 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100
PALib.2JPG.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 105.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/200 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 100


PALib.3JPG.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 105.0 mm
  • ƒ/3.2
  • 1/640 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100


Mit den Namen kenne ich mich allerdings nicht aus.
 
Hier habe ich noch welche gefunden:
PALib.4JPG.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 105.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/1250 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 160
PALib.5JPG.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 105.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100
 
Hola Isi

Tolle Libellen-"Sammlung" ;)

Archiv-Libellen habe ich auch, denn in den vergangenen Jahren waren sie etwas zahlreicher und vor Allem nicht so scheu!

Saludos
Marcel

Hier ein Beispiel: (mittig muss ab und zu sein ;) )

Libelle_1.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • smc PENTAX-D FA 100mm F2.8 MACRO
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/80 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 160
 
Hola Marcel,

mittig muss ab und zu sein

...nach dem Grundsatz, daß man Symmetrisches auch symmetrisch darstellen sollte. Mittigkeit wird sonst ja besser vermieden, Ausnahmen bestätigen die Regel.;)
Das trifft bei Bildern wie deiner Libelle hier zu, wie auch oft bei Landschaftsaufnahmen, bei denen zufolge einer horizontalen Wasserspiegelung
der Horizont besser mittig statt nach der 1/3-Regel angelegt wird.:z04_schlaumeier:
 
Moin zusammen,
allerdings: Eine Regel ohne Ausnahmen wäre doch auch langweilig!
Klasse Libelle, Marcel! :daumenhoch_smilie:
 
Zurück
Oben