Ich nutze USB immer wieder, um Handy oder Tablet als externen Monitor und Steuerung einzusetzen, vor allem wenn ich dann selber nicht mehr in den Sucher schauen kann ohne ein Loch unter der Kamera zu graben. Machst Du das nicht, interessiert Dich das nicht.
Manche nutzen ihn vielleicht auch in Ermangelung eines Kartenlesers, oder bei der D800/810 auch, weil der USB schneller ist als der alte Kartenleser? Der letzte Faktor fällt allerdings bei dieser Kamera weg, weil die auch nur USB 2.0 kann. Hast Du einen ordentlichen Kartenleser, fällt das Argument auch weg.
Mehr Gründe wüsste ich nicht. Aufladen über USB funktioniert wegen fehlender Spannung nicht: die Nikon braucht 7,2 Volt, USB liefert 5 Volt. Um das hochtransformieren zu können, fehlt dem USB-Standard die Leistung.
Fazit: fehlt Dir der Bedarf am Anschluss und der ist nicht kaputt durch eine Einwirkung die weitere Schäden vermuten lässt (Sturz oder andere mechanische Einwirkung, aber auch eingedrungene Flüssigkeit), kommst Du so günstig an eine gute Kamera. Sonst wäre mir das Risiko zu hoch! Oder gibt der Händler Garantie, nur mit Ausschluss des bekannten Mangels?