CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

O-Jollen Regatta

Romerike Berge

Hat seine Zahnbürste bei uns
Ich habe heute meine alten Segelkameraden bei der ersten Regatta auf dem Unterbacher See (Düsseldorf) fotografiert.
_IGP3007.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 75.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/160 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320


_IGP3019.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 75.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320


_IGP3029.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 75.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320


_IGP3034.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 75.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320


_IGP3064.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 75.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320
 
Moin,

als ehemaliger Segler kann ich mich seht gut daran erinnern wie viel Spaß das gemacht hatte bei ner steifen Brise:)
Gesegelt hatte ich u.A. am Harkortsee in Wetter an der Ruhr - zunächst als Steppke einen Opti, dann 420er & 470er und später noch Fam und ab und zu auch mal eine Friendship35 auf der Ostsee :daumenhoch_smilie:

Klasse Fotos, aber etwas wenig Verklicker :D

:z04_bier01:
 
Bild 2 und 3 find ich gut. Das, bei dem der schräg aus dem Boot hängt, damit es nicht umfällt.
Das letzte find ich lustig. Jetzt weiß ich auch wo "schippern" her kommt. Vom Wasser "schippen".
 
Bild 2 und 3 find ich gut. Das, bei dem der schräg aus dem Boot hängt, damit es nicht umfällt.
Das letzte find ich lustig. Jetzt weiß ich auch wo "schippern" her kommt. Vom Wasser "schippen".

Moin Werner,
bei uns im Norden heißt Bild 3 "Hein, segel nich so schief" und im letzten Bild wird geöscht ;)

Schöne Serie auf jeden Fall!
 
Da wird nicht gelöscht sondern geöscht, kommt von öschen. :D Und das dafür zuständige Gefäß heißt konsequent Öschfass.
 
ups, ich dachte da fehlt das "L".
Macht ja nix, bin ja gerade eben schon mit der "edith" auf die Schnauze gefallen.
 
Nimm's nicht schwer :)
 
Hallo Werner,

die Erklärung für Bild 5:

Der Kollege war bei einer Bö mit Winstärke 5 gerade gekentert. Nach dem Aufrichten der Jolle war die voll bis zum Rand.
 
muss immer alles scharf sein?

_IGP3003.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 75.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320
 
Moin Uli,
in so einem Fall definitiv nicht! Tolle Dynamik :)
 
_IGP3020.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 75.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320
 
Interessante Seglerserie !
Was mir bei den ersten Bildern sofort auffällt und nicht so zusagt, ist die stark unterschiedliche Tönung der Bilder.
Jedes Bild hat da ein anderen Farbstich, der in einer Serie nicht so gut kommt, finde ich.
Zu dem "Unscharfbild" : Nö, also irgendetwas sollte schon scharf abgebildet sein, sonst empfinde ich es einfach nur als verwackelt. Es hat auch nichts mit Bewegungsunschärfe zu tun, denn dann wäre es in Ordnung für mich.

Gruß, Stefan
 
Moin Romerike,

... Tolle Dynamik :)
Dem kann ich mich leider überhaupt nicht anschliessen.
Was haben Verwacklungsunschärfe und ein schiefer Horizont (wie auch bei allen anderen Fotos) mit Dynamik zu tun?
Wenn man es bei der Aufnahme nicht durch Mitziehen o.ä. erreicht, könnte evtl. der Griff in die Trickkiste bei der Nachbearbeitung helfen. (hier bei Bewegung zur Kamera evtl. ein Radialer Weichzeichner, der aber i.d.R. auch erst mal ein scharfes Zentrum verlangt.) Lohnt hier aber nicht.

Was mir bei den ersten Bildern sofort auffällt und nicht so zusagt, ist die stark unterschiedliche Tönung der Bilder.
Jedes Bild hat da ein anderen Farbstich, der in einer Serie nicht so gut kommt, finde ich.
Da bin ich ebenfalls voll bei Stefan!
Lediglich das letzte nachgereichte Foto wirkt durch den leicht blaugrauen Ton real zur Stimmung passend.

Gruß, Gerd
 
Das letzte, nachgereichte Foto gehört oben wahrscheinlich an dritte Position. Nur der Hintergrund ist mir zu stark aufgehellt. Ansonsten eigentlich hübsche Bildchen, aber der wechselnde Weißabgleich irritiert schon recht stark. Bei dem unscharfen Bild darfst Du Dich gepflegt in den Hintern beißen, weil damit das starke Motiv (die 1295 in rasanter Gleitfahrt) nicht mehr zur Geltung kommt.

Zur "Jane Blond": Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Skipper was verkehrt. Wenigstens weiß er jetzt, warum er immer eine Pütz mitschleppt. :)

Grüße
Volzotan
 
Hier das "unscharfe" Bild neu bearbeitet und ungeschnitten. Ich vermute ich hatte den Wackeldackel nicht auf die richtige Brennweite eingestellt.
Bei meinem alten SMX A-Zoom f4 70-210mm erkennt die Cam die BW nicht.
_IGP3003.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 75.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 320
 
na, ob bei dem Wetter der Wackeldackel noch mithält?
Echt schade um das Bild, aber wenn man mitendrin ist ist das man so.
Wahrschoinlich wäre ich vor lauter Übelkeit gar nicht zum Abdrücken gekommen.
Die Nachbearbeitung ist um vieles besser.
 
Zurück
Oben