CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Pentax K10D pixelig

majasr

Rookie
Guten Tag,

ich habe mir vor einem halben Jahr die Pentax K10 D gekauft, weil ich einmal nur gute Kritiken gelesen habe und zweitens weil sie mit von einer Fachverkäuferin empfohlen wurde. Mit der Bedienung bin ich auch sehr zufrieden. Was mich allerdings stutzig macht ist, dass die Resultate schon bei einer geringen ASA Zahl sehr pixelig sind. Ich habe vorher mit einer Canon 300 D gearbeitet und hatte bei gleicher Kameraeinstellung ein wesentlich besseres Ergebnis. Woran liegt das? Ist das bei dem Nachfolgemodell K 20D immer noch so? Hat da jemand Erfahrungen? Ich habe einfach mal zwei Bilder online gestellt, die sie unter http://www.steffi-rose.de/pixel/seite1.html finden können. Dort sieht man ganz deutlich den Unterschied.

Viele Grüße

Steffi
 
hallo steffi - willkommen im forum

hast du bei der k10d die rauschunterdrückung eingestellt oder auf aus?

von den farben her,ein plus für die k10d.

l.gr. walter
 
hallo steffi

wenn man genau schaut,sieht man,daß das bild der k10d nicht pixelig wirkt,sondern eher so ein strukturmuster,so kästchenförmig.


mir würde die dateigröße der beiden bilder im original interessieren.

ich hatte das gleiche muster einmal bei meinen bildern.

da hatte ich manche bilder gecropt,dann mit jpgcompressor verkleinert,danach hatte ich dieses muster auf den bildern.

sieht man dieses muster auch im original,vor dem cropen bzw. verkleinern?

l.gr. walter
 
Pentax K 10

Hallo Steffi,
ich würde die Rauschunterdrückung unbedingt abstellen - und nur einschalten ab einer Empfindlichkeit von 800 oder 1600 ISO .Bei Langzeitaufnahmen (Nachtaufnahmen) dann schon ab einer Empfindlichkeit von 200 ISO einschalten.Bei Verwendung höherer Empfindlichkeit (ISO) sollte man z.B. deswegen auch die Schärfe-Funktion der Digitalkamera abstellen.

Gruss
Jürgen
 
Hallo!

ich benutze ebenfalls die K10 D und ich hatte noch kein solches Muster auf meinen Bildern, zumindest bei ISO 200 nicht! Vorstellbar wäre solch ein Muster bei Aufnahmen jenseits der ISO 1000, glaub ich aber eher nicht!
Ist deine Kamera auf 10 MP eingestellt? Welche Aufnahmeparameter hast du in deiner Kamera eingestellt?
Wäre wichtig zu erfahren, um dir weiter zu helfen! Auch was Walter gefragt hat, wäre wichtig!
Lg Ian
 
Hallo,

vielen Dank für eure Anworten. Ich habe mal ein Originalbild hochgeladen, das könnte ich euch unter http://www.daten-transport.de/ansicht.php?id=qNNguKNveyYJ ansehen. Daran habe ich noch nichts gemacht. Und wenn ich es in Photoshop aufmache und nichts weiter tue als auf 100 % anzeigen lassen, sehe ich einen ähnlichen Effekt wie vorher beschrieben. Das Bild ist nicht ganz scharf, aber darum geht es mir nicht.

Schaut doch da mal drauf. Ich habe jetzt auch Pentax direkt angeschrieben, vielleicht ist ja auch was an der Kamera nicht ok.

Viele Grüße

Steffi
 
hi steffi

wenn ich unter deinem link das bild hochlade

:):p

sehe ich ein schwarzes netzwerk-muster,darunter ist etwas verpackt.

l.gr. walter

ups übersehen,du hast ja gecropt.
 
hi steffi

hast du das originalfile der 300 noch.

es schaut so aus,wie wenn die canon,das bild weicher zeichnen würde.

habe bei dem pentaxbild in ps nur ganz leicht,den weichzeichener darübergelegt.


pixellig.jpg

l.gr. walter
 
Hallo Walter,

also ich muss ehrlich sein, ich weiß nicht, was du mit gescropt meinst! ;-( Vielleicht kannst du es mir erklären?

Ich kann das Bild von dem Link problemlos runterladen und ansehen. Keine Ahnung warum das bei dir nicht angezeigt wird. Das andere Bilder habe ich leider nicht im Orignal. Ich suche nochmal, aber auf Anhieb habe ich es nicht gefunden.

Viele Grüße

Steffi
 
Hallo Steffi,

was Walter mit "Crop" meint ist nichts anderes als "beschneiden oder zurechtschneiden" des Bildes. Demnach ist Dein Bild also nur ein "Ausschnitt aus dem ganzen" !

Aber einen Hinweis möchte ich an dieser Stelle noch anbringen.

Es ist generell nicht erlaubt Bilder auf einen anderen als den Pentax bzw. CI Server zu laden. Das hat nichts mit "Eitelkeit" oder ähnlichem zu tun. Wir wollen damit sicherstellen das die Beiträge auch noch in einigen Jahren vollständig zu lesen sind. Auf externen Seiten kommt es hin und wieder vor das Bilder gelöscht werden. Dann ist der Beitrag nicht mehr zu gebrauchen.

Ich lasse deinen Link zur .PEF Datei noch diese Woche stehen. Am Sonntag abend lösche ich ihn dann. Bis dahin sollte jeder der die Datei haben möchte soweit sein.

Gruß
Gary
 
ich bekomme ein anderes bild geladen,darum schrieb ich gecropt-ausschnitt.

ich weiß nicht ob ich es einstellen kann/darf.

ein aktfoto.

da dachte ich,du hast das gesicht ausgeschnitten aus dem eingestellten link.

gr. walter

ich glaube einfach,daß die canon-mehr entrauscht und weicher zeichnet.
 
Hallo Steffi,

bin irgendwie durch Zufall über diesen Beitrag gestolpert, und muß gestehen, daß ich ihn nicht so recht verstehen kann. Das Bild aus dem Anfangsbeitrag ist ja ganz klar ein Ausschnitt. Allerdings nicht von dem Bild, welches Du als RAW-Datei eingestellt hast. In dem Ausschnitt sind auch keine EXIF-Daten enthalten. Folglich kann man zu dem Bild keine Aussage machen. Bei der PEF-Datei ist mir aufgefallen, daß eigentlich kein richtig scharfer Punkt erkennbar ist. Vielleicht kannst Du mal mitteilen, welches Objektiv verwendet wurde.

Ich habe die K10 jetzt zwei Jahre, vorher *istDS auch zwei Jahre, und kann Deine Bedenken bei dem Bild nicht so richtig nachvollziehen. Es ist schon richtig, daß das andere Bild etwas weicher aussieht. Aber wie schon bemerkt, ohne konkrete Infos kann man da keine seriöse Aussage machen.

@Jürgen, das mit der Rauschunterdrückung kann man auch genau umgekehrt sehen. Besonders bei Nachtaufnahmen ist das Rauschen - ohne Unterdrückung - später in der EBV besser zu bearbeiten. So bleiben mehr Details erhalten.

lg
 
Zurück
Oben