CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Photos in der Eishalle

Für die Eishalle welches 70-200mm L Objektiv???

  • 4 IS

    Stimmen: 1 20.0%
  • 2,8

    Stimmen: 4 80.0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    5

Dave16

Rookie
Hallo zusammen!

Ich fotografiere seit einem halebn Jahr mit einer DSLR und hab jetzt die Sportaufnahmen für mich entdeckt!
Da ich ein begeisterter Eishockeyspieler und Fan bin interessiere ich mich auch für Aufnahmen in der Halle.
Ich habe schon viel über Sportfotografie gelesen, und immer war das Fazit: Lichstärke!
Ich werde mir bald anstatt der 400D die 40D holen und dazu ein passendes L Objektiv,entweder das 70-200mm 4 IS oder das 70-200mm 2,8!

meine Schlüsse:

pro 4 IS: -Gewicht, neuester Stabi, abgedichtet gegen Spritzwasser und Staub, sehr universell einsetzbar und durch das Gewicht immer dabei und schön “klein“.
------------------------------
contra 4 IS: Blende 4,für Sport nur draußen zu verwenden
------------------------------
pro 2,8: -Lichtstärke, überall einsetzbar, Konvertertauglich da nur Blende 4, Filterdruchmesser 77 (passt in meine Planung:rofl:)
------------------------------
contra 2,8: Gewicht, großer Klotz, nicht abgedichtet
------------------------------

So hab ih mir das ganze überlegt. Falls ich was vergessen habe,mir bitte sagen:)
vlt hilft es welchen die auch das gleiche überlegen!**gg**

so,und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Eine eishalle ist auf der Eisfläche sehr schön beleuchtet->reicht da Blende 4????

Eigentlich will ich das 2,8.....aber das pro und Contra hat mich noch nicht ganz zur Entscheidung gebracht!:)

Ich danke für eure Anworten!:)

Lg Dave
 
------------------------------
contra 4 IS: Blende 4,für Sport nur draußen zu verwenden
------------------------------
pro 2,8: -Lichtstärke, überall einsetzbar, Konvertertauglich da nur Blende 4, Filterdruchmesser 77 (passt in meine Planung:rofl:)
------------------------------
c

Und da ist für mich ein Widerspruch. Blende 4 beim 2,8´er? Konverter nur bei Blende 4?

Ich würde zum 4IS tendieren, da die Eissporthallen sehr hell sind, die Eisflächer sehr gut reflektiert, Eissportarten sehr schnell sind(Vorteil IS-geile Mitzieherbilder!) und Blitz sowieso von Nöten ist. Beim Judo, mit dunklen Hallenboden oder beim Tanzsport wäre mir Lichtstärke kombiniert mit einem EX560 II meine erste Wahl. So aber lieber das IS, schön klein und handlich.
Aber auch die Preisfrage würde sich bei mir stellen. Ich habe meine Ausrüstung zusammen und bin mit meinem 70-300mm IS sehr zufrieden!
Willste die Teile nicht mal ausprobieren? Man kann die Teile auch mal ausleihen. Meist wird beim Kauf die Leihgebühr verrechnet! Überlege Dir mal die Variation!

Gruß, Stefan
 
Hallo Dave,

an und für sich (deshalb auch mein pro für das 2,8ter) ist Lichtstärke nun mal durch nichts zu ersetzen ;) Das mit dem Gewicht ist ein ganz wichtiger Faktor, wenn es Dir von von vorne rein zu schwer ist, dann lass lieber die Finger weg. Ich persönlich habe lieber "mehr" in der Hand, weil ich so auch die Kamera-Objektiv-Kombination einfach "ruhiger" halten kann. Außerdem ist einer Halle - egal wie hell sie ist - diese eine Blende mehr oft sehr brauchbar. Trotzdem schließe ich mich Stefan´s Vorschlag mit dem Ausprobieren an - Versuch macht Kluch ;)

Gruß vom See

Klaus
 
Hi!

Na klar probier ich sie aus......das hat soieso Prioritä und nachdem werd ich auch auswählen!:)

aber die Diskussion ist immer wieder spannend,vorallem Lichtstärke gegen gewicht!:)

naja.......werd euch dann berichten!:)

lg Dave
 
Hi Dave

Also ich würde auch für Lichtstärke plädieren. Aber ausprobieren, wenn es geht, und dann entscheiden. Ich habe mit meinem 2.8er Konzerte fotografiert und meist hat mir dann Blende 4 ausgereicht, aber das bisschen Reserve ist eben nie verkehrt! Und wenn du dann beim 2.8er Blende 4 einstellst hast du schon abgeblendet, was meist ja auch Bildfehler korrigiert. :)

Das Mehrgewicht kann ein Argument aber ich finde, dass man sich daran gewöhnt. Und in einer Eishalle ist ein Einbeinstativ auch nie verkehrt. Dass die Fläche ausgeleuchtet ist, stimmt zwar schon, aber du brauchst dort eher knappe Verschlusszeiten als bei einem Konzert, so dass dir da kein IS hilft, eher aber die Lichtstärke.

Bei mir hat es sich bei Konzerten damals eingebürgert, dass ich einen 800er Film drin hatte auf ISO 640 belichtet (oder eben 1/3 LW korrigiert) und dann auf f2.8, manchmal auf f4 geschossen habe. Vielleicht findest du durch Testen deine beste Kombination heraus und vielleicht reicht dir da ja Blende 4 auch gut!

Grüsse
M;los
 
Zurück
Oben