CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Sammelthread: 1 Nikon-System. V & J Reihe

dirk

CI Gründer
Admin
Hallo,

ich bin letzte Woche wieder in das Nikon 1 System (=1 Zoll Sensor mit Wechseloptiken) eingestiegen. Diesmal keine V Kamera, sondern die Nikon J5. Eigentlich bevorzuge ich Kameras mit integriertem Sucher (=V-Kameras).

Aber da verwendet Nikon immernoch den Aptina Sensor, dessen BQ mir nicht ausreichend gefällt. Nicht wegen der Auflösung, sondern wegen Dynamikumfang, Farben, Rauschen etc.

So war das in der Vergangenheit auch mit der J-Reihe (J1-J4, alles Aptina Sensor), die sich von der V-Reihe unterscheiden, weil sie keinen Sucher haben. Nur Klappdisplay.

Mit der Nikon J5 ist Nikon aber im Frühjahr 2015 (endlich) einen neuen Weg gegangen. Die J5 hat jetzt einen abgewandelten Sony 1 Zoll Sensor. UNd das sieht man sofort in den Bildern. Ein ganz anderer, viel besserer Bildeindruck.

Deswegen starte ich hier den Sammelthread für alle Nikon 1 Kameras.

Jeder der Lust hat, kann mitmachen....

VG
 
Bin zwar der Meinung, dass es immer noch ein Aptina BSI-Sensor ist, aber das tut der besseren IQ gegenüber den Vorgängern ja keinen Abbruch. Und unbedingt sicher bin ich mir da auch nicht, da es mehrere Varianten dazu im Netz gibt.

















 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind doch sehr schöne Bilder. Sogar mit dem nativen 70-300 VR gemacht.

Hier einmal zwei Reviews zu der Nikon J5:

Thom Hogan:

http://www.sansmirror.com/cameras/a...-camera-reviews/nikon-j5-camera-review.html?=

und imaging resource:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-j5/nikon-j5A.HTM

Ich habe mir sie letztendlich jetzt doch aus den folgenden fünf Gründen gekauft:

1. Der neue Sensor reicht für meinen geplanten Einsatzzweck (Sport) vollkommen aus. BQ, Farben, Dynamikumfang und High ISO 1-2 Stufen über der V3
2. Autofokustracking bei Sport der beste den ich neben der D7100/D7200 kenne. Vielleicht sogar noch besser als die beiden genanten DSLRs. Habe es nicht direkt vergleichen können. Gleiches Niveau wie V3
3. Bildrate von 20 Bildern in der Sekunde MIT Fokustracking, mit festem Fokus sogar 60B/Sek. Das schafft nicht einmal die Nikon D500 für 2.298.- Euro.
4. KEIN Viewfinder blackout!
5. Kleines, sehr leichtes System trotz dieser technischen Daten plus Klappdisplay für bessere Perspektive bei Sportaufnahmen

Bei den Vorteilen in Kombination mit dem Preis (je nach Kit und Händler 450.- bis 650.- Euro), ist es mir dann egal, ob das System von Nikon weiter ausgebaut wird oder nicht. Es ist jetzt schon alles da, was ich für Sport brauche.

Bilder kommen noch...

VG
 
Hier einmal ein extremer Crop von ca. 1:2 (siehe screenshot ganz unten).
Nikon J5, ISO 2000, 1/500s, Blende 4, 10mm (=28mm).
Nur Jpeg ooc in LR 5 importiert (erst LR6 unterstützt die Nikon J5) und auf 1024x768 runtergerechnet.

Ich habe mir schon DXO bestellt, da diese sehr viel besser bei den J5 RAW files sein soll. Auch die Rauschunterdrückung.

DSC_0388.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON 1 J5
  • 1 NIKKOR VR 10-100mm f/4-5.6
  • 10.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/500 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 2000


crop_J5_sport.jpg
 
1 Nikon J5 (1 Zoll Sensor) mit Nikkor 10-100 VR Zoom (non-PD) vs. Ricoh GR (APS-C Sensor)

IMG_5438.JPG
  • Canon - Canon IXUS 300 HS
  • 4.9 mm
  • ƒ/2
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 160


IMG_5439.JPG
  • Canon - Canon IXUS 300 HS
  • 4.9 mm
  • ƒ/2
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 125


IMG_5440.JPG
  • Canon - Canon IXUS 300 HS
  • 4.9 mm
  • ƒ/2
  • 1/30 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, das ist gut zu wissen. Ich habe mir auch sicherheitshalber den FT1 Adapter gebraucht gekauft. Funktioniert aber noch nicht so wie ch will. Nimmt irgendwie zu hohe ISO Zahlen. Muss noch das FW update beim FT1 durchführen...

Aber das native 70-300CX ist mir zu teuer. Da teste ich lieber erst einmal mit meinem Nikkor 70-200/4.0.

VG
 
Beim Tamron 70-300mm weiß ich (und beim Nikon 70-300mm soll es ebenso sein), dass der Fokus im Zusammenspiel FT1 und J5 nicht gut funktioniert. Man muss bei beiden manuell vorfokussieren.
Beim CX funktioniert das Zusammenspiel, es ist kompakter (zusammen geschoben nicht viel größer als das 10-100mm), hat Spezialglas und Nanovergütung verbaut - ich hab mich auch länger mit dem Kauf herum getragen.
Das 70-300mm, das 6.7-13mm und das 32mm sind extrem teuer und man muss für sich entscheiden, ob sich diese lohnen.
 
Ja, der Nikon FT1 Adapter scheint absichtlich von Nikon ein wenig kastriert worden zu sein. Nur der mittlere Kreuzsensor ist erlaubt und bei den ISO Automatiken scheint Nikon da auch anders einzugreifeb als die Kamera mit nativem Objektiv ohne den Adapter dazwischen.

Bei dem Listenpreis des Adapters schon etwas ärgerlich. Ich vermute, dass Nikon Angst hatte, dass zu vielen Menschen das 1er System ausreichen könnte und sich das negativ auf die verkaufszahlen der DX Bodies auswirken würde.

Was Nikon offensichtlich nicht verstanden hat: Die Kunden gehen dann einfach zur Konkurrenz (FZ1000, RX10 etc.), wenn Nikon da nichts ausreichendes bietet. Wenn die Grösse/das Gewicht für sie wichtiger ist, als das Stück mehr an Bildqualität, muss man auch diese Marktnische ausreichend innerhalb des Nikon Sortiments bedienen.

Aber Nikon scheint es ja - ein paar Jahre später - langsam zu verstehen. Zumindest haben sie schon einmal die 3 DL Kompaktkameras mit 1 Zoll Sensor angekündigt :)

Ich brauche den extrem langen Telebereich eigentlich beim 1er System nicht so sehr. Die 100mm (=270mm) reichen mir vollkommen aus. Lichstärker wäre schon, um nicht ganz so hoch bei der ISO Zahl gehen zu müssen. Aber das würde das Objektiv auch deutlich grösser machen, was für mich dann wieder ein k.o. Kriterium wäre...

VG
 
Zurück
Oben