CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Speicher intern verschieben

dentalex

Mitglied
Hallo,
mal eine Frage kann man die auf der xd gespeicherten Daten in der Kamera auf ein zusätzlich eingestzten CF oder Microdrive verschieben??
mit welchen Speichermedien habt Ihr gute Erfahrungen bei dieser Cam ..meine kommt nämlich die nächsten Tage und ich schaue noch mit welchem Speicher ich aufrüste.
achso ..hat jemand mal eine nette kleine Tasche gesehen, in die diese Cam gerade reinpasst ..will im urlaub nicht son Auffälliges Kameratäschchen mit mir rumtragen
#
Danke Gruß Alex
 
Hallo Alex,

Ich benutze das preiswerte 1GB Microdrive von IBM Hitatchi und bin sehr zufrieden damit. Habe auch noch einen schnellen Lexar Compactflash Chip aber auser der Tatsache das er das doppelte kostet sehe ich darin keine großen Vorteile. Für Compactflash oder Microdrive habe ich mich entschieden weil ich den auch für meine E1 benutzen kann.

Die xd gespeicherten Bilder kannst du im Lesegrät am PC von Karte zu Karte kopieren.

Gruß

Franz
 
Hallo Alex,

ich benutze in meiner C5050 und in meiner C8080 jeweils ein Microdrive 1 GB von Hitachi und eine 128 MB xd-Card.
In beiden Kameras kann man die Bilder, die auf einer Karte gespeichert sind, im Wiedergabemodus auf die andere Karte kopieren.
Ich verwende diese Funktion um Bilder von der xd-Karte auf das Microdrive zu kopieren. Somit kann ich immer auf die xd-Karte schreiben lassen und erst anschließend die Bilder auf das Microdrive kopieren. Microdrives sind ja bekanntlich keine Flashspeicher und daher leichter anfällig für Erschütterungen, was zu Datenverlusten führen kann. Allerdings trifft dies nur zu, wenn die Erschütterungen während eines Schreibvorganges auftreten. Darum kann man mit oben genannter Methode einem Datenverlust vorbeugen.

Bei der C5050 konnte man noch in den Einstellungen auswählen, welche Karte beim Einschalten der Kamera aktiv sein soll, während die C8080 standardmäßig die xd-Karte verwendet, falls diese eingelegt ist.

Ciao

Thomas
 
HAllo,
und danke für die Antworten..
Ich bin soeben bei www.dpreview.com auf einen schöönen ausführlichen test gestoßen und da sieht man auch diese Möglichkeit des Kopierens zwischen den karten.. damit steht mein entschluß fest ..ne 128MB xd plus nen microdrive ...und nen 2ten Akku um den Microdrive auch so richtig vollzu"ballern"!

Danke nochmal ..ich warte schon ganz gespannt auf den Buben von UPS ...

Alex
 
Sagt mal, irgendwo hab ich was gelesen das die 8080 Panoramabilder machen aber nur per XD-Karte.. schreiben kann. Weiß leider nicht mehr die Source. Weiß jemand was über Panorama-funktionen in Verbindung mit der XD-Karte ?
 
Also bei der C5060 ist das tatsächlich so. Die beiliegende XD-Karte reicht aber für etliche Schüsse, die man dann anschließend auf die CF-Karte umkopieren kann. Ist zwar ein wenig lästig, aber nicht wirklich hinderlich.
Mich stört vor allem, daß Olympus seine Kunden hier versucht unnötierweise zu bevormunden.

Gruß,
Reinhard
 
Hallo,

bei Olympus ist es allgemein so, dass nur auf Originalkarten von Olympus Panoramaaufnahmen geschrieben werden können. Daher geht dies nur mit Smart Media oder xd-cards für die neueren Kameras.

Mit verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen (ich denke da speziell an Cool 360 von Ulead) kann man aber auch aus normalen Bildern bei entsprechender Überlappung Panoramen erstellen. Man verzichtet da nur auf den Assistenten der Kamera. Geht aber trotzdem klasse und man ist nicht an Olympuskarten gebunden.
Viele Grüße

Thomas
 
Danke Thomas, ich lese soeben in meiner neu erworbenen C-8080 PDF "Der PANORAMA-Modus ist nur in Verbindung mit Olympus CAMEDIAKarten
verfügbar." - Irgendwie ist das unglücklich ausgedrückt. Gibt es den eigene Olympus xD-Karten oder wäre das in diesem Fall egal, will sagen geht das dann aich mit anderen Herstellern ? Das wäre ja schon ein Ding, wenn beim schreiben Karteninformationen ausgelesen werden um dann dem Fotografem zu sagen "Atschipätschi, Du hast keine Olympuskarte...".
 
Ich habe den OLi-Support kontaktiert und es heißt tatsächlich "nur mit einer origínal Olympus xD Picture Card, mit Fuji Karten geht dies nicht".

Das ist ja ein Ding. Ich wette die Original Karten sind besonders günstig und um ein vielfaches besser.....
 
Zurück
Oben