CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Speicherkarte für K10D welche SDHC

johng

Mitglied
Hallo zusammen,

nahdem ich also meine Probleme mit dem Firmware update in den Griff bekommen habe, stellt sich nun die Frage:

Welche Speicherkarte funktioniert am besten mit der K10D?

Ich habe mir eine 4Gig class6 SDHC von Transcend gekauft, und musste feststellen das meine 2 "alten" Kartenlesegeräte die Karte nicht erkennen! Also ab zun FH und ein neues gekauft sogar von Transcend.
Doch auch damit gibt es zum teil, nicht immer, Lese Probleme!?

Kann mir jemmand weiterhelfen? Liegt es am OS Windows XP, liegt es an der Karte. In der Kamera funktioniert alles einwandfrei, der Datentransfair dauert aus der Kamera jedoch sehr lange.

Wer hat Erfahrung mit SDHC Karten in einer K10, welche Karte funktioniert am besten?

Danke für eure Hilfe.

JohnG
 
Hallo,
soweit mir bekannt ist,können bei einigen Pentax Modellen z.B. die ist DS nur die neuen SDHC-Karten benutzt werden bis zu 2 GB.Bei der K 10 D weiss ich es nicht,ob die Firmware auch die neuen SDHC-Karten über 2 GB erkennen kann ? Auf jedenfall benötigt man ein neues Kartenlesegerät für die neuen SDHC-Karten,damit die neuen SDHC-Karten erkannt werden.Das hat mit "Windows XP" oder "Windows Vista" nichts zu tun.Ich kaufe mir daher z.Zt. noch keine SDHC-Karten.Aber auch deswegen nicht,falls eine Karte von 4 GB nicht mehr funktioniert,gehen mehr Bilder verloren,als wie z.B bei einer 1 GB-Karte.Da nehme ich persönlich lieber 4 SD-Karten mit zu je 1 GB.

Gruss Jürgen
 
Moin Moin zusammen!

Ich habe noch keine SDHC-Karte und werde vermutlich so schnell keine brauchen:

Ich benutze inzwischen ausschließlich die SanDisk Extreme III 2.0 GB.

Die Karten sind in der K10d richtig schnell (dagegen sind Transcend und Kingston in meiner Pentax sehr sehr langsam und speichern genüsslich eine RAW-Datei, und dann noch eine und noch e i n e und ... so ... w e i t e r.
z04_explodieren.gif
)

2 GB reichen mir bzw. finde ich auch etwas "beruhigend" - wenn mal eine Karte [wodurch auch immer] Fehlfunktionen hat, dann ist der Verlust zwar schmerzlich aber noch geringer als bei 8 oder demnächst 16 GB.

Ausserdem erzieht mich eine solche freiwillige Begrenzung zu einer gewissen Selbstdisziplin: Weniger Fotos sind manchmal mehr...

Für die SanDisk spricht nach meiner Meinung eine wirklich hohe Arbeitsgeschwindigkeit und 10 Jahre Garantie [wobei mir nicht ganz klar ist, WAS die eigentlich umfasst; aber es fühlt sich beruhigend an ;-)
Klammer zu.

Euch allen einen "goldenen Foto-Herbst": Gut Laub!

Rainer alias rentax
wink.gif
 
Hallo,

nun habe ich endlich den Fehler gefunden
z04_carrot.gif


Es lag daran dass sich das interne Lesegerät mit dem externen nicht "vertragen " hat!. Internes LW ausgebaut, das schnelle mit der SDHC angeschlosen, siehe da die Daten fliegen nun von der Karte auf den PC.

Schön das der Umgang mit der IT so leicht ist...

Danke für eure Hilfe

cu
John
 
Zurück
Oben