CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Warum überhaupt eine Fuji X-System Kamera?

dirk

CI Gründer
Admin
Hallo,

warum habt Ihr Euch für das Fuji X-System entschieden?

Bei mir war es die X100. Das Aussehen, die Haptik und die sehr gute Bildqualität in der Kombination Sensor mit Fuji 35mm Objektiv waren für mich die ausschlaggebende Gründe. Eine der wenigen Situationen beim Kamerakauf, bei denen ich auch aus dem Bauch entschieden habe. So gutaussehend finde ich sie :)

VG
 
Hallo Dirk,

bei mir ist es "nur" die X10, da ich eine immer-dabei suchte. Ausschlaggebend waren die guten Tests bez Bildqualität der jpgs, die Handlichkeit und das herrliche Retrodesign in Anlehnung an Leica in Kombination mit optischem Sucher und komplett manueller Steuerung.

Sie hat mich bis jetzt nicht enttäuscht. Zumal mich die Ergebnisse auf dem fertigen Print interessieren, verschwimmen doch evtl. "Unzulänglichkeiten" die sie angeblich hat, da man sie auf dem PC beim Pixel-peaking wohl wahrnimmt, aber nicht mehr auf dem Ausdruck. Ich bin mit den Leistungen bis DIN A4 und sogar DIN A3 durchaus sehr zufrieden.

Grüße

Dieter
 
Hallo,

warum habt Ihr Euch für das Fuji X-System entschieden?

Bei mir war es die X100. Das Aussehen, die Haptik und die sehr gute Bildqualität in der Kombination Sensor mit Fuji 35mm Objektiv waren für mich die ausschlaggebende Gründe. Eine der wenigen Situationen beim Kamerakauf, bei denen ich auch aus dem Buch entschieden habe. So gutaussehend finde ich sie :)

VG

Hast Du denn auch schon mit ihr fotografiert? :D

Zeig mal, was so eine gut aussehende drauf hat....
 
Hast Du denn auch schon mit ihr fotografiert? :D

Zeig mal, was so eine gut aussehende drauf hat....

yepp, aber nur Family. Die darf ich nicht so einfach im Internet zeigen... Sobald aber es dieses Jahr ruhiger wird, werde ich mal neutrales Ablichten und hier zeigen...
 
Moin ...

Ich habe da mal eine Frage an die Fuji-Spezialisten. Nachdem mich in einem anderen Thread Pentaxburschi und Ham Gamdschie auf die Idee gebracht haben, mich mal bei den kleinen, spiegellosen - in dem Fall Olympus PEN - umzuschauen, bin ich auch auf die Fujifilm X-E2 gestoßen, der ich komischerweise bisher keine Beachtung geschenkt hatte. Nachdem, was ich jetzt weiß, ist sie für Landschaftsaufnahmen eine echte Traumkamera mit ihrem hochauflösendem EVF und der JPEG-Engine die evtl. einen Velvia-Film simulieren kann. Und das alles bei der bekannten Rauscharmut in einem APS-C Sensor, der sogar VF-Sensoren nahe kommen soll.

So weit, so gut. Für Landschaft - mein Hauptthema - top. Aber ich tüte auch gerne mal das eine, oder andere Tier ein. Wir haben hier bei uns in der Gegend vom Seeadler über den Kranich und Schwarzstorch, bis hin zum Wolf, so ziemlich alles, was in Deutschland rumkreucht u. - fleucht. Dafür ist mir die bis dato mögliche Brennweite ür XF-Objektive von 230 mm etwas zu kurz. Darum meine Frage:
Weiß jemand von Euch, ob Fuji da eine Erweiterung nach oben plant, oder evtl. einen 1,4´er bzw. 2.0´er Extender in der Pipeline hat ... ?
 
@ orni100 ... ja, ich weiß, hatte ich schon gesehen. Darum meine Frage an die Leute mit der "Glaskugel" ...
wink.gif
Trotzdem, danke !
 
Hallo Widukind,

ich haltes es eher für unwahrscheinlich, dass Fuji etwas in Sachen telekonverter oder längere Brennweiten als die 230mm plant. Das würde von dem Konzept nicht zum System und der bisher angestrebten Zielgruppe passen. In manchen Dingen ist es ja mit dem X-System ähnlich wie mit dem Leica M-System. Ab einer bestimmetn Objektivlänge, macht es mit den kleinen Bodies und dem bisherigen AF einfach keinen Sinn.

Vielleicht plant aber Fuji insgeheim eine weitere Kamera parallel zu X-Pro, X-E, XM und XA anzubieten, die eher in Richtung Aussehen und Handlig wie eine Olympus OMD geht. Ich weiss aber nicht, ob Fuji soviele Ressourcen aufbringen kann, das alles parallel zu entwickenn, zu produzieren und zu vermarkten.

VG
 
Das Aussehen, die Haptik und die sehr gute Bildqualität...
Falsche Reihenfolge!
Sehr gute Bildqualität - Ergonometrische Eigenschaften - Aussehen... :z04_Flucht: (SCNR)

Ich habe übrigens schon selber mal an die X-pro 1 gedacht, aber für meine Aufgaben ist sie zu einseitig und im AF zu langsam... Ich ärgere mich immer wieder, daß es nie eine S6 gab...

Gruß
Wolf :)
 
Jetzt habe ich auch aufgrüstet. Für den Start auf eine X-E1 mit XF18-55 Kitzoom. Temporär werde ich meine Nikon D7100 noch parallel behalten. Aber da Nikon nicht mehr in DX Objektive investiert, investiere ich auch nichts mehr in Nikon :)

Es gab verschiedenen Alternativen. Unter diesen hätte mich Pentax neben Fuji am meisten gereizt. Aber bei Pentax war mir die Roadmap bzgl. APS-C zu unsicher. Damit bin ich bei meinen Gründen, warum ich mich jetzt für das Fuji X-System mit Wechselbajonett entschieden habe:

1. Klares Commitment für APS-C Sensor optimierte Objektive. Vorteil in Grösse und Gewicht.
2. Klares Commitment für Altkunden/support auch älterer Gehäuse (FW updates für bugfixes und Funktionserweiterungen etc.)
3. Neueste Objektivrechnungen. Sehr hohe BQ der Fuji XF Objektive. Viele AF-Objektive (jetzt schon 16 plus weitere 3-5 bis Ende des Jahres)
4. Kleine Gehäuse wie zu analogen Zeiten (Contax RTS System)
5. X-Trans Sensor BQ. Mit Bayer ohne AA Filter wie bspw. Pentax K5IIs wäre ich aber auch zufrieden gewesen
6. "Nur" 16MP (24MP sind mir schon fast zuviel)
7. Retrolook, Bedienelemente, Blendenring an Objektiven (leider nicht alle)
8. Aussicht auf X-Pro2 Gehäuse, die für mich eine bessere Leica M Alternative wäre
9. Adobe Lightroom Unterstützung (vermisse ich bei meinen Sigmas sehr)

VG
 
Hallo Dirk,

Glückwunsch zur X-E1.

Ich habe sie auch und bin sehr zufrieden damit. Derzeit ist mein Drang etwas "Neues" haben zu wollen gestillt- fast. Evtl. werde ich auf eine E2 oder T1 aufrüsten wenn sie gebraucht günstig genug sind. Aber das eilt nicht.

Viel Spaß mit der X und zeige auch mal Bilder...

Gruß
Andreas
 
warum habt Ihr Euch für das Fuji X-System entschieden?

ich hatte schon die S3 Pro von Fuji (ist aber schon lange weg) ... und ich liebte die Farben ... :)

- die X-E1 ist immer noch meine liebste Fuji (sie hat einfach die besten Farben)
- die X-E2 ist einfach schneller (speichern, AF, usw) aber die Farben ... nee, wollte ich schon fast wieder verkaufen
- meine X-A1 wurde auf 700nm umgebaut (für IR) ... tolles Teil und recht günstig

für mich als Adaptierer ist das X-System schon sehr gut ... auch wenn mir manchmal KB abgeht ... da ich aber noch meine Nikon D700 habe kann ich dort meine KB-Wünsche ausleben ... und meine alten Mamiyalinsen passen wegen der Größe auch noch besser dran. Die D700 darf bleiben bis sie auseinander fällt ... und das wird länger sein als die Fujis halten werden ... da bin ich mir fast 100% sicher.

allen im allen bin ich aber mit Fuji sehr glücklich ... ich hoffe aber das die nächsten Fujis wieder bessere JPEG-Maschinen haben werden ... ab der X-E2 kann ich dieser nicht mehr viel abgewinnen ... ist natürlich nur meine Meinung ... ;)
 
.... die X-E1 ist immer noch meine liebste Fuji (sie hat einfach die besten Farben)
- die X-E2 ist einfach schneller (speichern, AF, usw) aber die Farben ... nee, wollte ich schon fast wieder verkaufen ...

X- E1 und X - E2, haben die nicht den gleichen Sensor? Dürfte dann ja eigentlich nicht sein, dass es Unterschiede gibt.

Ich habe auch noch ne Fuji, die S5 pro. Unter anderem auch wegen ihrer Farbdarstellung mag ich sie nicht ausrangieren.

Gruß, Stefan
 
X- E1 und X - E2, haben die nicht den gleichen Sensor?

haben zwar den gleichen Sensor aber nicht die gleiche JPEG-Maschine ... X-Pro1 + X-E1 sind gleich ... ab der X-E2 wurde diese geändert. Wenn man mir RAW arbeitet kann man sich die Farben schon irgendwie hinbiegen ... bei der X-E1 sind die JPEG`s aber schon top (besonders die Farben) da braucht man nur recht wenig machen. Das ganze wurde aber schon in vielen Foren besprochen und durchgekaut ... viele arbeiten aber mit RAW und dadurch ist es ihnen schlicht nicht so wichtig. Das ganze ist der Hauptgrund warum ich auch auf RAW umgestiegen bin ... naja ... schöne neue Welt.

OK ... ich will nicht jammern ... meine Bilder sind deshalb nicht schlechter geworden ... aber als reiner JPEG-Shooter ist man einfach schneller mit der EBV fertig ... so einfach ist das ... ;)
 
Schneller fertig?
Da ich auch in RAW so gut wie nie etwas an den Farben basteln muss, bin ich schon seit längerem bei RAW geblieben - geht fix. In RAW kann man halt bei versemmelten Bildern belichtungsmäßig noch richtig was rausquetschen - manchmal brauch ich's :rolleyes:

Die X pro 1 gibt's bereits für 699Euro - reizt mich schon irgendwie ....

Gruß, Stefan
 
Ich arbeite auch nur mit RAW. Man hat einfach mehr Spielraum und wenn es mir einfällt, bearbeite ich sie in 10 Jahren noch einmal...

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben