> > > >Im Fr=F
> > > >Im Fr=FChjahr 2004 soll das =FCberarbeite digitale Geh=E4use kommen. Hoffentlich hast du recht. Ich glaube nicht mehr daran. Es sieht alles=20=
danach aus, als ob Kyocera kein Interesse mehr hat. Zeiss scheint mir,=20=
hat die richtige Konsequenz gezogen und setzt (zus=E4tzlich?) auf Sony.=20=
Die Wahl scheint richtig zu sein. Sony legt sich ins Zeug und obwohl=20 man nat=FCrlich abwarten mu=DF bis die neue Sony F8dingens richtig = getestet=20 werden kann, so erkennt man in ihr doch schon, wo Sony/Zeiss ihre=20 Kunden holen wollen: bei den entt=E4uschten Contax-Fotografen. Die Kamera bringt die Innovation, die man von einer Contax fr=FCher = immer=20 erwarten konnte. Die Optik ist eine echte Zeiss T*-Linse und sieht auch=20=
so aus, wie man sie von seiner Contax kennt. =DCberhaupt hat mich das=20 ganze Design (trotz merkw=FCrdigen Geh=E4useaufbaus) in seiner=20 Formensprache sofort an Contax erinnert. Sicherlich kein Zufall.
Sicher, die Kamera ist keine Spiegelreflex mit Vollformatchip, aber was=20=
nicht ist, kann ja noch kommen. Dem vermutlich erfolgreichsten=20 Elektronik-Konzern mit jahrzehntelanger digitaler Erfahrung (angefangen=20=
mit der CD) traue ich eher zu, schnell die Erwartungen von Zeiss und=20 der Contax-Fans zu erf=FCllen als Kyocera.
Wie ist das eigentlich mit den Markenrechten. Soweit ich wei=DF, geh=F6rt=20=
die Marke Contax Carl Zeiss. Wer wei=DF, viellleicht f=FChrt mal eine = Sony=20 Spiegelreflex mit Zeiss-Optiken die Bezeichung Contarex. Der Name w=E4re=20=
Programm (nur hoffentlich nicht beim Preis).
Ich habe =FCbrigens eine Contax N mit 24-85 und 70-300 und TLA380 und=20 sitze auf hei=DFen Kohlen. Umstieg auf Digital mu=DF beruflich bald = sein.=20 Zeiss Optiken m=F6chte ich weiterverwenden, aber welches Geh=E4use wird=20=
dahinter sitzen? Eine N Digital I sicher nicht? Was also kann ich zur=20 Finanzierung des Umstiegs verkaufen. Fragen =FCber Fragen. Hartwig Lohmeyer
www.jokerphoto.de