CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zukunft des NSystems

whz

Mitglied
Hallo liebe Contaxfans!

Ein


Hallo liebe Contaxfans!

Eine kurze Frage in die Runde: welche Zukunftschancen bestehen für das N-System? Für mich gbit es bislang keine N-Contax, die auch nur annähernd an eine RTSIII oder RX herankommt. Auch sind mir die Objektive zu teuer.

Liebe Grüße
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

macht mich


Hallo Wolfgang,

macht mich nicht wahnsinnig (Du und alle anderen!!!!!!!!!!!!!

Ich habe mir gerade eine NX mit dem 28-80mm in Amiland gekauft, relativ günstig.

Dies soll mein Einstieg in das N-System sein. Enden soll das ganze mit der (hoffentlich!) kommenden Ndigital II.

Ich habe eine RTSIII, eine AX und eine RXII und jede Menge Festbrennweiten (auch die Sahnestückchen). Diese Ausrüstung hat viel Geld gekostet und liefert traumhafte Ergebnisse.

Um aber die Qualität auch digital zu erreichen habe ich nach Umwegen (über einen NIKON 4000 -Scanner) erkannt, daß nur ein externer Trommelscanner die geforderte Qualität bringt.

Also bleibt nur das N-System!!!! Die Objektive sind global gesehen nicht teuer. Man kommt mit 3 Stück aus - 17-35mm - 28-80mm - 70-300mm und evtl. noch das MACRO.

Ich gehe diesen Weg und glaube er ist richtig. Im Frühjahr 2004 soll das überarbeite digitale Gehäuse kommen.

Gruß und immer gut LICHT

Tom
 
> > > >Im Fr=F

> > > >Im Fr=FChjahr 2004 soll das =FCberarbeite digitale Geh=E4use kommen. Hoffentlich hast du recht. Ich glaube nicht mehr daran. Es sieht alles=20=

danach aus, als ob Kyocera kein Interesse mehr hat. Zeiss scheint mir,=20=

hat die richtige Konsequenz gezogen und setzt (zus=E4tzlich?) auf Sony.=20=

Die Wahl scheint richtig zu sein. Sony legt sich ins Zeug und obwohl=20 man nat=FCrlich abwarten mu=DF bis die neue Sony F8dingens richtig = getestet=20 werden kann, so erkennt man in ihr doch schon, wo Sony/Zeiss ihre=20 Kunden holen wollen: bei den entt=E4uschten Contax-Fotografen. Die Kamera bringt die Innovation, die man von einer Contax fr=FCher = immer=20 erwarten konnte. Die Optik ist eine echte Zeiss T*-Linse und sieht auch=20=

so aus, wie man sie von seiner Contax kennt. =DCberhaupt hat mich das=20 ganze Design (trotz merkw=FCrdigen Geh=E4useaufbaus) in seiner=20 Formensprache sofort an Contax erinnert. Sicherlich kein Zufall.

Sicher, die Kamera ist keine Spiegelreflex mit Vollformatchip, aber was=20=

nicht ist, kann ja noch kommen. Dem vermutlich erfolgreichsten=20 Elektronik-Konzern mit jahrzehntelanger digitaler Erfahrung (angefangen=20=

mit der CD) traue ich eher zu, schnell die Erwartungen von Zeiss und=20 der Contax-Fans zu erf=FCllen als Kyocera.

Wie ist das eigentlich mit den Markenrechten. Soweit ich wei=DF, geh=F6rt=20=

die Marke Contax Carl Zeiss. Wer wei=DF, viellleicht f=FChrt mal eine = Sony=20 Spiegelreflex mit Zeiss-Optiken die Bezeichung Contarex. Der Name w=E4re=20=

Programm (nur hoffentlich nicht beim Preis).

Ich habe =FCbrigens eine Contax N mit 24-85 und 70-300 und TLA380 und=20 sitze auf hei=DFen Kohlen. Umstieg auf Digital mu=DF beruflich bald = sein.=20 Zeiss Optiken m=F6chte ich weiterverwenden, aber welches Geh=E4use wird=20=

dahinter sitzen? Eine N Digital I sicher nicht? Was also kann ich zur=20 Finanzierung des Umstiegs verkaufen. Fragen =FCber Fragen. Hartwig Lohmeyer www.jokerphoto.de
 
Okay, sieht grausam aus. [/b]

Okay, sieht grausam aus. [img]https://www.camera-info.de/discus/clipart/sad.gif

War der letzte Versuch, direkt über das eMail-Programm einen Beitrag zu veröfftentlichn.
 
Irgendwie hoffe ich, daß einer

Irgendwie hoffe ich, daß einer von den CONTAX-Oberen unser Geschreibsel liest und "Butter bei die Fische" macht!

Die Solmser haben sich doch auch festgelegt!

Der Zeitraum bis zum angeblichen Erscheinen der N digital II liegt bei einem halben Jahr. Diesen Zeitraum sollte ein Kozern wie KYOCERA doch überschauen können.

Ich warte ........

Hallo Hartwig, was willst Du für Dein 70-300mm? Bitte ein mail (thoff26431@aol.com).
 
Hallo Hartwig,

checke einma


Hallo Hartwig,

checke einmal in Deinem e-mail Programm, ob Du in den Optionen irgendeine automatische Formatierung eingestellt hast. Es funktioniert am besten OHNE jegliche Formatierung innerhal Deines E-mail Programms (natürlich kannst Du Leerzeichen und zeilenumbruch mit der Return Taste machen.

Wir arbeiten aber an einer verbesserten Deutsch-Erkennung..

Bezüglich des N-Systems. Ich benutze es seit 2 Jahren und bin äusserts zufrieden. Siehe auch mein anderer Bericht.

Ich glaube nicht, daß das N-System tot ist, da es die einzige sinnvolle Möglichkeit ist, den digitalen Umschwung zu schaffen. Es wird sicher auch irgendwann eine Digitalkamera mit C/Y Anschluss kommen bspw. auf Basis einer RX, aber nicht vor nächstem Herbst und nicht mit Fullsize Chip.

Die N-Objektive sind erste Sahne, nur fehlen noch ein paar Festbrennweiten. Aber irgendwann wir Kyocera da auch aufwachen
happy.gif


Die Namensrechte am Namen Contax hat übrigens Zeiss, nicht Kyocera. Kyocera ist nur vertraglich festgelegter und damit zeitlich begrenzter Koopertionspartner, der die Erlaubnis hat, den Namen zu verwenden.

Auch wenn die neue N-Digital im Februar vorgestellt wird, ist sie sicher nicht so schnell beim Händler erhältlich. Aber billiger wird sie sicher als die ND
happy.gif


Hoffentlich auch besser...
 
Na ja, man kann das sicherlich

Na ja, man kann das sicherlich auch etwas provozieren, daß das jemand liest:

Erstens kennt der eine oder andere den einen oder anderen bei KYOCERA oder ZEISS und zweitens gibt es ja auch relativ allgemeine e-mail-Adressen der Firmen. Wenn viele Menschen sich dorthin wenden oder Briefe schreiben oder anrufen, dann erzeugt das einen gewissen Druck und dieser wird von der Sachbearbeiterebene weitergegeben.

Wenn wir den Firmen vorab glaubhaft machen können, daß es ein Interesse an Produkten gibt, dann können wir eine Reaktion zumindest erhoffen. Schaffen wir das nicht, dann werden wir Pech haben.

Im englischsprachigen Forum gibt es eine solche Aktion. Warum machen wir nicht was ähnliches ? (Nicht nur für das N-System; mir fehlt auch eine Perspektive im alten System)

Warten allein hilft meist nicht weit !

Matthias
 
Hallo Dirk,

wie sicher ist


Hallo Dirk,

wie sicher ist die Information über ein digitales Gehäuse für Y/C-Objektive? Das Gerücht spukt schon länger herum, war aber nie und nirgendwo zu verifizieren.

Ein digitales Gehäuse für die "alten" Objektive hätte einen Brennweitenverlängersfaktor von 1,3 bis 1,6 (muß ja auch). Aber damit könnte ich gut leben, wenn ansonsten alles auf dem gewohnten hohen Qualitätsniveau bleibt.

Ich bin derzeit ratlos!
 
Wieso sollte ein neues Gehäuse

Wieso sollte ein neues Gehäuse eigentlich eine Brennweitenverlängerung implizieren? Gerade bei CONTAX, die doch mit der N1 darauf Wert gelegt haben, die Brennweiten voll auszunutzen. Außerdem hat ja auch CANON schon gehäuse mit Vollformatsensor. Insbesondere im Hochpreismarkt, in dem CONTAX ja ist, kann man dies sicher kalkulieren. Außerdem: Es gibt einen Adapter, mit dem man C/Y-Objektive an EOS Kameras adaptieren kann (ohne Blendenübertragung, versteht sich). Damit könnte man auf einen Digitalbody (und mit dem entsprechenden Geld auch Vollformat) zurückgreifen.

Aber mal generell: Eine Kamera mit dem AF wie in der AX, allerdings etwas geringerem Verschiebebereich (Das Vorfokussieren würde ich gerne auf mich nehmen; die Kamera könnte dann etwas kleiner und handlicher als die AX sein.); dazu einen Film- und einen Digital-Einsatz; das wär doch was.

Manchmal habe ich solche phantasievollen Anwandlungen ...

Meine persönliche Einschätzung ist aber doch eher die, daß die C/Y-Bajonett-CONTAX nicht mehr von KYOCERA weiterentwickelt wird; ich denke mir, daß das Bajonett als Lizenz freigegeben wird. Aber auch eine Kamera von sagen wir mal SIGMA kann ja gut sein - und wenn ich dann meine schönen Objektive weiternutzen kann, würde ich auch eine Kamera kaufen, auf der nicht CONTAX steht. Vielleicht auch eine zweite, da die Preise dann sicherlich auch niedriger ausfallen dürften.

(Diese Meinung ist meine Meinung und ist durch keine spekulative Aussage eines Menschen gestützt, der einen kennt, der weiß, wie man KYOCERA buchstabiert.) Matthias
 
Steige gerade auf das N-System

Steige gerade auf das N-System um, weil ich bedingungsloser Fan von Cameras der marke Contax bin. Seit über 20 Jahren fotografiere ich mit Contax und Zeiss ohne einen Ausfall. meine Kollegen von Nikon und Canon sind immer erstaunt wenn ich den Oldtimer bei terminen einsetze.
Gerade jetzt ist der zeitpunkt für Contax richtig die festbrennweiten auf das N System umzustellen.
 
Zurück
Oben