CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Zwickau: Festival des Sports

Volzotan

Hat seine Zahnbürste bei uns
Hallo leute,

vorige Woche herrschte in Zwickau sportlich gesehen der Ausnahmezustand. Im Rahmen der "Mission Olympic" wurde in Zwickau das Festival des Sports über das ganze Wochenende ausgetragen. Natürlich waren wir vom Seesport auch mit dabei und haben mit unseren Kuttern so ca. 600 Leute am Samstag über den Schwanenteich geschippert. Von diesen Segelpartien hier mal ein paar Bilder:

Blick über den Schwanenteich mit dem Dom und unseren 3 Kuttern ZK-10; die Fontäne:
05_Kutter auf dem Schwanenteich.jpg 06_Fontäne.jpg

für die Kinder war es oft eine große Gaudi, wenn so ein Boot etwas krängt; Kutter in Formationsfahrt:
17_Junge mißt die Bootsgeschwindigkeit.jpg21_Kutter im Formationsflug.jpg

Nochmal zwei Kutter mit Dom im Hintergrund; und dann die Mephisto beim Herantrödeln an den Steg im abendlichen, nachlassenden Wind:
22_Kutter vorm Dom.jpg 30_Mephisto beim Einlaufen.jpg

Grüße
Volzotan
 
Festival des Sports, Teil 2:

So, am Sonntag ging die ganze Sportgeschichte natürlich weiter. An Segeln war nicht mehr zu denken, dafür fanden Drachenbootrennen auf dem Schwanenteich statt. Und das Ganze bei traumhaften Fotowetter (aus Vampys Sicht):

Hier war es noch langweilig trocken, aber das Traumwetter kündigte sich schon in Form schwerer Wolken an:
31_So_Drachenbotte am Steg.jpg 32_der Drachen.jpg

Die Mannschaften fürs erste Race werden schon geduscht, aber das spornt doch nur an, schneller zu paddeln:
42_das blaue Boot ist fast voll.jpg 46_Rennen 4_Busfahrer mit Vorteil.jpg

Grüße
Volzotan

----------
P.S.: Alle Bilder mit Canon Powershot G6 als RAW aufgenommen und hinterher am Rechner zurechtgebogen.
 
Sehr schöne Fotos,
der Springbrunnen und der bunte Drachen
gefallen mir am besten.

Gruß Rolf
 
Hallo Rolf,

danke für das Lob.

Grüße
Volzotan
 
Sehr schöne Foto Dokumentation und schöne Bilder!
Interessante Sportart hast du da, plaudere doch bitte ein wenig aus den Nähkästchen, wie kommt man dazu, für mich als Binnenlandbewohner, äußerst ungewöhnlich, na gut den einen oder anderen See gibt es bei uns auch, aber ist so ein Kutter transportierbar und wenn ja was kann man alles anstellen, bzw. wo?? Tiefgang und Länge/Breite würde mich auch interessieren
cu Jack
 
So, mal ein bißchen aus dem Nähkästchen geplaudert:

Also dieser Kutter ist vom Typ ein ZK10. Der ist ca. 7,5m lang, hat 0,5 bis 1,6 Meter Tiefgang (variabel durch Schwert) und wiegt ungefähr 1400 kg. Mit aller Ausrüstung und Trailer braucht man aber schon ein Zugfahrzeug, das min. 2 Tonnen wegzieht.
Der Kutter ist recht vielseitig. Man kann einerseits segeln, aber ihn auch rudern. Ein Außenborder läßt sich auch noch montieren. Es gibt vor allem in Mecklenburg-Vorpommern große Starterfelder für Segelregatten. Und manch ganz Verrückte liefern sich 10.000-Meter-Ruderraces. Neben der Wettkampftätigkeit eignet er sich aber hervorragend als Ausbildungs- und Wanderboot. Er ist gutmütig, stabil und bietet reichlich Stauraum für Besatzungen bis zu 10 Mann.

In sachen "Binnenlandbewohner" nehmen wir uns beide nicht viel. Zwickau liegt auch recht auf dem Trocknen. Bis auf ein paar Talsperren ist da nicht viel Wasser drumrum. Und das Segeln auf dem Schwanenteich ist für viele nur schwer vorstellbar, aber es geht. Und zum Lernen reicht die Größe des Teiches locker aus (um den Teich ist ein Rundweg von ungefähr 1700 Meter Länge).

Grüße
Volzotan
 
Klingt interessant!
Segeln mag ich auch recht gerne, ein Freund von mir hat einen großen Katamaran (12,5m) in Krk liegen und jedesmal Frühjahr + Herbst, also wenn einwintern bzw öffnen angesagt ist, fahren wir da gemeinsam runter und machen 1 Woche einen ausgiebigen Segeltörn, da sind wir dann meist, bis auf wenige Ausnahmen alleine am Wasser und das ist sehr schön. Mein Freund bleibt dann gleich unten und ist dann ca. ein halbes Jahr zwischen Nildelta und Gibraltar auf seinem Boot als Skipper unterwegs.
cu Jack
 
Zurück
Oben