Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Waldbilder brauchen für mich immer das meiste der 360 Grad Kugel vor der Kamera, so um alles herum, vor allem wenn oberhalb der Oberkante (auch wegen der langen Brennweite bei Deinem Bild) der Wald, der Wind und der Himmel erst anfangen aber nicht drauf sind ... .
So wie hier sehe ich den Wald nie, wenn ich drin bin. Ich bin immer der oberen Etagen im Wald sehr bewusst.
Gleichwohl finde ich das Bild als "Waldbild" nicht so gelungen, weil die Aufmekrsamkeit des Betrachters - zumindest meine- kaum bis zu den Stämmen kommt. Sie wird vom hellen Hintergrund des Baches oder des Sees angezogen und findet bereits im ersten Stamm links ein Hindernis. Der Blick wird nicht weitergeleitet. Ich habe mir Schnittalternativen überlegt, bin aber nicht wirklich schlüssig geworden. Die Baumgruppe an sich wirkt durchaus fotogen und zeigenswert. Sie leidet aber vor dem hellen Hintergrund links an "Aufmerksamskeitdefizit". Bestünde der Hinter- und Vordergrund durchgehend aus Waldboden, würde mir das Bild wesentlich besser gefallen.
Ein persönliches Fazit : Ein schönes Waldbild mit den dazugehörigen Pflanzen und Bäumen
... das kannst du nicht in der Gänze abdunkeln (!) ... das musst du selektiv machen.... Ich würde es insgesamt leicht abdunkeln, dann hat sich das mit dem Wasser wohl auch erledigt ...
... das kannst du nicht in der Gänze abdunkeln (!) ... das musst du selektiv machen.
Nö, eigentlich, mit den richtigen Werkzeugen ganz einfach.Stimmt, aber das artet dann wieder in Arbeit aus, dann lieber ein neues Bild.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.