Moin Zusammen,
ich habe gerade ein wenig EBV-Zeit und statt mich meiner eigenen Bilder zu widmen, habe ich mich (nach Rücksprache) an Fritzis Bild versucht. Grafik-Tablet geschnappt und dodge & burn in Lightroom. Das ganze skizziert die Möglichkeiten nur, weil 1. quick n' dirty und 2. auf Basis des kleinen jpegs hier aus dem Forum, da lässt sich in LR nichtmal reinzoomen

Also bitte nicht zu hart mit Kritik, z.T ist es ziemlich unsauber...
Ach so: Basis ist das Urspungsbild 1, ich habe 9 imho sinnvolle Zwischenschritte festgehalten.
Und los:
In Schritt 1 habe ich zunächst die Belichtung global etwas zurückgenommen und die "Wiederherstellung" etwas hochgefahren:

Schritt 2: die (von uns aus) rechte Gesichthälfte starkt abgewedelt unf anschließend partiell wieder aufgehellt. Zusätzlich habe ich die Sättigung in diesem Bereich etwas zurückgenommen, die Haut wurde durch das Aufhellen arg rötlich-orange:

Schritt 3: linke Gesichtshälfte nachbelichtet:

Schritt 4: Nase links nachbelichtet, rechts abgewedelt, Schlagschatten an Nase etwas stärker abgewedelt:

Schritt 5: unter dem rechten Auge und am "Krähenfüßchen" leicht abgewedelt:

Schritt 6: Haare abgewedelt (rechts ziemlich Chancenlos, trotz max. + Belichtungskorrektur, da ist alles zugelaufen; vielleicht geht da im RAW noch ein
bißchen mehr.

Schritt 7: die linke Gesichtshälfte war mir im Gesamteindruck noch ein bißchen zu hell, also nochmal nachbelichtet:

Schritt 8: Bleaching ohne Zahnarzt

Schritt 9: Zum Schluss habe ich dem Bild noch ein paar globale Korrekturen verpasst, um den Gesamteindruck abzurunden: Klarheit, Kontrast, Aufhelllicht und selektiv die Tiefen wurden nochmal etwas angehoben. Et Voila, so sieht dann mein Ergebnis aus:

Im letzten Schritt kommen durch die Mikrokontrast- und Kontrastanhebung die unsauber gearbeiteten Stellen natürlich gnadenlos zum Vorschein.
Ich bitte daher nochmals zu beachten, dass unsauber und schnell gearbeitet wurde. Aus dem RAW und mit mehr Mühe und Zeit geht da sicher noch einiges. Trotzdem kann man eine saubere Lichtführung so natürlich nicht ersetzen
Und zu guter letzzt: ich finde dieses Portrait so schlecht nicht. Gut, die Helligkeitsverteilung ist alles andere als optimal, ein Reflektior hätte da wohl schon Abhilfe schaffen können, aber der Schnitt, der Blick, die Pose, das alles passt imho hervorragend...
Beste Grüße, Jan