CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Canon TS-E 24mm f/3.5L II Objektiv

graf_d

CI-Pate
Ich hatte genug von stürzenden Linien in der Architekturfotografie. Leider gab es keine Alternative für mein Olympussystem (jetzt OM-System)
Also habe ich mich entschlossen das

Canon TS-E 24mm f/3.5L II Objektiv​

zu kaufen.

Ja, jetzt muss ich wieder mit einer Vollformatkamera in die Ferien. Das war nicht mein Wunsch. Aber in Anbetracht, dass in einem Jahr ein neuer Lebensabschnitt beginnt und ich mich dann um neue Fotografiefelder kümmern kann, vorallem Architekturfotografie, hoffe ich auf eine sinnvolle Investition.

Bis jetzt sind 2 Bilder entstanden.

Mein Wohngebiet...

001
2025-07-02-20-36-P.jpg

Und von dort oben, die "Miniatur-SBB".

02
2025-07-06-09-58-52-1.jpg
 
Versuche in Wangen an der Aare

03
2025-07-12-10-32-21-1.jpg
  • Canon - Canon EOS R6m2
  • TS-E24mm f/3.5L II
  • 24.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/1600 sec
  • Partial
  • Auto exposure
  • ISO 200



04
2025-07-12-10-34-59-1.jpg
  • Canon - Canon EOS R6m2
  • TS-E24mm f/3.5L II
  • 24.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/2500 sec
  • Partial
  • Auto exposure
  • ISO 200



05
2025-07-12-10-57-58-1.jpg
  • Canon - Canon EOS R6m2
  • TS-E24mm f/3.5L II
  • 24.0 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/3200 sec
  • Partial
  • Auto exposure
  • ISO 200
 
Weitere Versuche

06
Das WW ist immer noch zu klein...
2025-07-19-10-45-39-1.jpg
  • Canon - Canon EOS R6m2
  • TS-E24mm f/3.5L II
  • 24.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/100 sec
  • Partial
  • Auto exposure
  • ISO 125


07
Stadtkirche
2025-07-19-10-57-26-1.jpg
  • Canon - Canon EOS R6m2
  • TS-E24mm f/3.5L II
  • 24.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/100 sec
  • Partial
  • Auto exposure
  • ISO 200


08
St. Martins Kirche
2025-07-19-11-08-00-1.jpg
  • Canon - Canon EOS R6m2
  • TS-E24mm f/3.5L II
  • 24.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/200 sec
  • Partial
  • Auto exposure
  • ISO 200


09
Innenansicht
2025-07-19-11-14-54-1.jpg
  • Canon - Canon EOS R6m2
  • TS-E24mm f/3.5L II
  • 24.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/320 sec
  • Partial
  • Auto exposure
  • ISO 6400
 
Hallo Dieter, leider teilt das Objektiv die Shift- bzw. Tilt-Einstellung nicht der Kamera mit, so dass diese sie in die Exif-Daten schreiben könnte. Interessant wären daher vergleichende Bilder in Normalstellung des Objektives und in korrigierter Stellung mit Angabe des Shift- bzw. Tilt-Wertes.

Grüße
Andreas
 
Hallo Dieter, leider teilt das Objektiv die Shift- bzw. Tilt-Einstellung nicht der Kamera mit, so dass diese sie in die Exif-Daten schreiben könnte. Interessant wären daher vergleichende Bilder in Normalstellung des Objektives und in korrigierter Stellung mit Angabe des Shift- bzw. Tilt-Wertes.

Grüße
Andreas

1753040687973.png


Ich sehe hier keine Infos über meine Korrekturen.

Generell mache ich aber folgendes. Ich richte die Kamera mit der interne Wasserwaage horizontal und vertikal aus und dann wird verschoben, so dass das ganze Gebäude drauf ist, wenn möglich. Scharfstellen mit der eingabauten Hilfe. Bei voller Verschiebung st ein Scharfstellen nämlich nicht möglich.
Ich habe noch den Ildefonsturm (Bild 06) von der "fotogenen" Seite. Aber da kann ich nicht so weit zurück, dass der Turm vollständig sichtbar ist. hier musste ich stürzende Linie in Kauf nehmen.
Falls von Interesse, kann ich das mal zeigen.
 
Hallo Dieter, leider teilt das Objektiv die Shift- bzw. Tilt-Einstellung nicht der Kamera mit, so dass diese sie in die Exif-Daten schreiben könnte. Interessant wären daher vergleichende Bilder in Normalstellung des Objektives und in korrigierter Stellung mit Angabe des Shift- bzw. Tilt-Wertes.

Grüße
Andreas

Ja, das stimmt leider.
Meine Absicht ist wirklich keine stürzenden Linien und hohe Gebäude fotografieren.
Ich ärgere mich jedesmal in einer Stadt, dass ich die Sehenswürdigkeiten nicht aufs Bild bringe - ausser eben mit stürzenden Linien.
Die Bearbeitung die ich im PS-Thema gezeigt habe, ist nicht gerade hilfreich für komplexe Häuserzeilen.
Also, was tun?
Ich wollte ein TS-WW-Objektiv für meine Olympus, was aber nicht existiert.
Ich gehe davon aus, dass es euch genau so ergeht wie mir, also, viel Boden und wenig Gebäude bei korrekter Ausrichtung, aber dafür viele Bilder mit...
Im Moment gibt es keine vorher und nachher Vergleiche. Ich bin froh, dass Objektiv kennenzulernen und in den Ferien anzuwenden. Dort kann man mal Vergleichsbilder machen, wenn die Geduld meiner Frau vorhanden ist und ich dran denke...
Ich nehme mal deinen Wunsch mit ins Reisegepäck.
 
Zurück
Oben