CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Eure reale Wunschkompakte...

PhysEd

Da fällt uns kein Titel mehr ein
Hallo zusammen,

hier im Forum wird ja öfters mal über die eine oder andere Highend-Kompakte, resp. Kompaktlösung gesprochen. Sei dies NEX, X1, X100, EX1 oder wie sie auch alle heissen.

Wie müsste denn eure reale Wunschkompaktlösung aussehen?


Für mich:
- Die Grösse und das Metallgehäuse der Samsung EX1
- 10-12mp
- RAW Format
- optischer Sucher
- alle wichtigen Einstellungen am Gehäuse vornehmbar (Blende, Zeit, Modus, ISO, Belichtungskorrektur)
- schneller AF
- Bildfolge von 2 Bildern/Sek. evtl. auch etwas weniger
- hochauflösendes Display
- intergrierter Blitz, wenn möglich schwenkbar (45°/90°) mit der Möglichkeit die Blitzleistung zu drosseln
- Gutes Rauschverhalten bis ISO800 (gerne natürlich auch mehr)
- 3 kleine (Pancake) Objektive entsprechend KB 24/3.5, 50/2, 90/4 evtl. noch mit einem Vorsatzachromaten für das 50er (analog zum 40/2 von Voigtländer)
- manuelles Eingreifen zum fokusieren möglich
- Preis für Gehäuse: 700€ + um die 300€ pro Objektiv

"Schnickschnack" wie Filmen, Schwenkdisplay, integriertes HDR und Lächelfunktion kann man getrost weglassen. Einziges Gimmick wäre noch ein integriertes GPS Modul, welches dies Daten gleich in die Exifs schreibt.

Jaja, sowas wäre schön, aber vielleicht auch kaum oder gar nicht umsetzbar.

Jetzt bin ich gespannt was ihr euch so wünschen würdet. Und da Freitag ist, darf man ja auch mal so einen Thread starten :)

Gruss
Michi
 
...für mich ist die Antwort ziemlich einfach - wie eine M9:z04_sabber:

Gruß, Holger
 
Die M9 für den Preis?

Wieso, Weihnachten kommt doch bald...

Michi, wenn das Deine unabdingbaren Forderungen sind, wirst Du nie eine Kompakte, besser gesagt Sucherkamera, haben werden.

Wenn die Maximalforderung nicht erfüllt werden kann, muss man Prioritäten setzen, also was gibst Du zuerst auf, was zuletzt?

Wenn ich das mit meiner individualisierten NEX abgleiche komme ich dem trotzdem ziemlich nahe. Was fehlt: alles am Gehäuse einstellbar - geht nur teilweise, optischer Sucher durch Zukauf und Adaptierung des Blitzschuhs (was wohl für die meisten abschreckend sein dürfte). Ich lebe zunächst ohne AF, bei 25mm Brennweite und f/8 ist ohnehin alles im Fokus zwischen 1,5 m und unendlich. Die AF Objektive werden nächstes Jahr kommen.
Der Rest wie ISO, Rauschen, Bildfolge (7B/s), RAW, Metallgehäuse ist da oder übererfüllt.
Allein die Forderung optischer Sucher und Wechselobjektive macht die Angelegenheit sehr teuer.
Also, an welcher Stelle gibst Du Forderungen am ehesten auf?
Viele Grüße
Klaus
 
Wieso, Weihnachten kommt doch bald...

Michi, wenn das Deine unabdingbaren Forderungen sind, wirst Du nie eine Kompakte, besser gesagt Sucherkamera, haben werden.

Wenn die Maximalforderung nicht erfüllt werden kann, muss man Prioritäten setzen, also was gibst Du zuerst auf, was zuletzt?

Wenn ich das mit meiner individualisierten NEX abgleiche komme ich dem trotzdem ziemlich nahe. Was fehlt: alles am Gehäuse einstellbar - geht nur teilweise, optischer Sucher durch Zukauf und Adaptierung des Blitzschuhs (was wohl für die meisten abschreckend sein dürfte). Ich lebe zunächst ohne AF, bei 25mm Brennweite und f/8 ist ohnehin alles im Fokus zwischen 1,5 m und unendlich. Die AF Objektive werden nächstes Jahr kommen.
Der Rest wie ISO, Rauschen, Bildfolge (7B/s), RAW, Metallgehäuse ist da oder übererfüllt.
Allein die Forderung optischer Sucher und Wechselobjektive macht die Angelegenheit sehr teuer.
Also, an welcher Stelle gibst Du Forderungen am ehesten auf?
Viele Grüße
Klaus


Da hast du sicherlich recht.

Für mich wäre wohl em ehesten die Wechselobjektive verschmerzbar, dafür eine klasse FB oder dann ein kleines Zoom mit ordentlicher Lichtstärke...

Jaja, vielleicht ist meine Wunschkompakte doch nicht so real...

Gruss
Michi
 
Hallo Michi,

deine Vorstellungen kommen meinen Wünschen nahe. Folgende Änderungswünsche hätte ich noch: (der Rest wie von dir beschrieben)

- Bildfolge von 2 Bildern/Sek. evtl. auch etwas weniger
... die 2 Bilder/Sekunde sollten mindestens möglich sein


- intergrierter Blitz
... aber ohne Schattenwurf -bildung im Nahbereich in Verbindung mit der Sonnenblende am Objektiv.


- Gutes Rauschverhalten bis ISO800 (gerne natürlich auch mehr)
... sehr gutes Rauschverhalten bis ISO 3.200 (Grund: fotografieren in Museen)


- 3 kleine (Pancake) Objektive entsprechend KB 24/3.5, 50/2, 90/4 evtl. noch mit einem Vorsatzachromaten für das 50er (analog zum 40/2 von Voigtländer)
... ein Zoom-Objektiv von 24- ca. 100 mm
... schön wäre eine Lichtstärke von 2.8


- Preis für Gehäuse: 700€ + um die 300€ pro Objektiv
... das wird wohl ein Wunschtraum bleiben.


Zusätzlich:
... APS-C-Sensor (toll wäre natürlich ein FX-Sensor)
... nach einem Preis will ich da vorsichtshalber gar nicht fragen.


Mit freundlichem Gruß
Franz
 
Tja, wäre nicht da das festverbaute Objektiv, kämen die Beschreibungen der Fuiji X100 am Nächsten. Ein lichtstarkes 2,8/24-100 in ein Kamera mit APS-C oder gar VF-Sensor ist technisch wohl kaum darstellbar, ohne dass es wieder ein Klotz wird. Deshalb bin ich für Wechselobjektive, vorzugsweise mit M-Bajonett. Der Traum ist und bleibt die M9 (für mich).
Viele Grüße
Klaus
 
Sodele, ich war mal auf leica.ch :z04_breakdance.gif:

Habe mir mal die M9 inkl. Zubehör angeschaut...

Fand auch eine Preisliste (allerdings nur in CHF).

Für meine Wunschkamera:

M9 7890.-
24/3.8 2650.-
50/2.0 2190.-
90/2.0 3950.-
----------------------
Total: 16'680.- Schweizer Franken!

Und das bei der Wahl der jeweils günstigsten Objektive...
Wählt man stattdessen bei diesen drei Brennweiten die teuerste Option
Total: 30'240.- (ok, inkl. eines Noctilux f0.95, aber dennoch...).

Wahnsinn diese Preise.

Wo kann man so was gewinnen?

Gruss und träumt schön!
Michi
 
...

Und das bei der Wahl der jeweils günstigsten Objektive...
Wählt man stattdessen bei diesen drei Brennweiten die teuerste Option
Total: 30'240.- (ok, inkl. eines Noctilux f0.95, aber dennoch...).

Wahnsinn diese Preise.

Wo kann man so was gewinnen?

Gruss und träumt schön!
Michi

Hallo Michi,

da hast Du aber die Sparversion der M9 genommen. Wenn schon, denn schon, nimmt man dann natürlich die Titan-M9, Design von Walter de'Silva, Chefdesigner von VW, unverbindlicher Richtpreis 22.000,- EUR

http://de.leica-camera.com/photography/special_editions/m9_titan/

...ob man es dann den Bildern auch ansieht? Ob man damit überhaupt fotografiert oder sich das als Kapitalanlage in die Vitrine stellt?
Es muss trotzdem eine Freude sein so etwas zu besitzen, ich habe da keine Neidgefühle.
Viele Grüße
Klaus
 
Wenn so ein System mit Body und 3 Objektiven vielleicht auch 2500.- Fraken kosten würde, wäre es verd*** teuer, aber man könnte es sich vielleicht überlegen, aber wenn dann bereits der Body mit fast 8000.- Franken zu Buche schlägt, nein.


Mal noch eine ganz ernsthafte Zwischenfrage: die M9 hat einen ganz normalen Spiegel wie andere DSLR auch, also keine spiegellose Lösung, oder?


Gruss
Michi
 
...
Mal noch eine ganz ernsthafte Zwischenfrage: die M9 hat einen ganz normalen Spiegel wie andere DSLR auch, also keine spiegellose Lösung, oder?


Gruss
Michi

Nein natürlich nicht. Die Leicas der M-Serie sind Messsucherkameras (daher M). Sie hat keinen Spiegelkasten, daher ein geringes Auflagemaß (27,8 mm, Nikon 46,5 mm) damit kann man Objektive wesentlich kompakter bauen (und häufig auch besser konstruieren). Die Leicas der R Serie waren Spiegelreflexen, die Serie ist eingestellt worden.
Viele Grüße
Klaus
 
Noch ein kleiner Nachtrag:
natürlich gibt es auch kein AF, man arbeitet mit Schnittbildentfernungsmesser, bzw. Mischbildentfernungsmesser.
Viele Grüße
Klaus
 
Kompakte... Hmmm...

Leica M4-2 gebraucht 1000 €
Summarit M 2.5/35mm 1350 €
Summarit M 2.5/90 mm 1350 €
Ordentlicher Scanner 500 €
---------
macht 4200 € oder 5757.36 CHF

Nimmt man die Linsen gebraucht, kann man bestimmt noch'n Tausender sparen. Es geht also für deutlich weniger, ist aber natürlich immer noch viel Geld...
Eine Meßsucher-Cam dieser Art würde ich nur für SW nehmen, weshalb digital uninteressant ist, da es keine Digitale gibt, die die Möglichkeiten des SW Filmes bietet...

@ Michi:
Die Leica M, egal ob digital oder analog, ist eine Meßsucherkamera ohne AF! Du kannst ihr zwar einen Spiegelkasten verpassen (Visoflex), aber das ist wenig sinnvoll. Diese Lösung stammt noch aus Zeiten, in denen Spiegelreflex-Cams Exoten waren...

Gruß
Wolf


Ooops, ich sehe, Klaus war schneller... ;)
 
Hallo zusammen,

danke für eure Erläuterungen. Habe unterdessen mich mal etwas schlauer gemacht, um wenigstens im Ansatz zu verstehen was eine M so besonders macht.
Nun ja, so fern ich nicht mal irgendwo etwas gewinne oder erbe, wird das immer ein Traum bleiben.

Nichtsdestotrotz bleibt der Wunsch nach einer guten Immer-dabei Kamera.

Aber da dies nicht eilt und eigentlich nur noch mehr Luxus bedeutet, denn eigentlich habe ich schon ein wunderbares, ziemlich komplettes Kamerasystem mit dem man schier alle Situationen meistern könnte.

So, jetzt sind wir ziemlich beim Thema M9 festgehakt. Vielleicht habt ihr ja noch so realisierbare Wünsche für eure Wunschkompakten.

Gruss
Michi
 
So, jetzt sind wir ziemlich beim Thema M9 festgehakt. Vielleicht habt ihr ja noch so realisierbare Wünsche für eure Wunschkompakten.
Das ist ein wenig schwierig, da es vom Verwendungszweck abhängt. Soll es einfach nur ein fotografisches Notizbuch sein, tut's im Prinzip eine Kompakte von Aldi oder, etwas ambitionierter, die gehobenen Kompakten von CaNikon
Soll's dagegen optische Spitzenleistung, gepaart mit Available Light Fähigkeiten, Wechselobjektiven und Unauffälligkeit sein, so landet man wieder bei Leica, digital oder analog, wobei analog für manche Anwendungen (SW, extreme Kälte und Hitze, ex-gefährdete Umgebung) günstiger ist, weil vollmechanisch...

Von EVILs à la NEX und Co. halte ich dagegen nicht wirklich was... Deren Handhabung ist mir zu obskur, der generelle Nutzwert fraglich... Dann lieber so etwas in der Art wie meine alte Sony H1, die hin und wieder zum Einsatz kommt, wenn ich auf einfältigen Touri machen will, aber ein recht praktisches "400er" an Bord hat. Für diese Anwendungen reichen dann auch die 5 Mpx...

Wenn's allerdings um reine Life-Style Produkte geht...? Da ist imho keine "vernunftbedingte" Wertung und Empfehlung mehr möglich. Da geht's dann um's "must have" und das ist nicht meine Welt...

Gruß
Wolf
 
Ich würde so eine Kamera gerne immer dabei haben, dabei sollte die optische wie die mechanische Qualität gut sein. Abstriche würde ich bei der Fexibilität der Brennweiten (also evtl. auch FB), bei der AF Geschwindigkeit, der Bildserienfolge und dem Rauschverhalten (in gewissem Masse) gegenüber einer DSLR machen. Filmen und andere Gimmicks brauche ich nicht.

Hin und wieder würde sie dann auch meine DSLR ersetzen, wenn Fotografieren nicht im Vordergrund steht oder die Kompaktheit absolut wichtig ist.

Und nicht zuletzt - und das muss man nicht verstehen - hätte ich lieber gerne eine etwas spartanischere Lösung, als eine Mainstream Canon S90 oder so, auch wenn man es den Bildern vielleicht nicht ansieht...

Gruss
Michi
 
Hallo,

die Fuji X100 halte ich für eine gute Entwicklung, schade nur dass man das Objektiv nicht wechseln kann....



Grüße
Rick
 
Hallo,

die Fuji X100 halte ich für eine gute Entwicklung, schade nur dass man das Objektiv nicht wechseln kann....

Grüße
Rick

...eben deshalb scheidet sie für mich aus. Ich habe genug gute Objektive und will keine Brennweiten kaufen, die ich nicht schon habe nur weil das Bajonett nicht stimmt.
Aber eigentlich sehe ich das als Luxusproblem an. Die Wünsche sind sehr unterschiedlich was Leistung, Größe, Einsatz und Anforderung angeht.
Nie zuvor gab es solche Unmengen an kompakten Kameras.
Wenn Kompakte mit Wechselobjektiven, dann bleiben heute drei Bajonettsysteme übrig:
MFT mit Crop-Faktor 1:2, NX und NEX mit jeweils Crop-Faktor 1,5.
NX kann das M-Bajonett und M39 nicht adaptieren, zu gering die Unterschiede und bei MFT machen vorhandene Vollformatweitwinkelobjektive überhaupt keinen Sinn. Das war letztlich meine Entscheidung für NEX.
Wer keine Objektive wechseln will, sollte bei den vielen Bridges oder Kameras mit Festbrennweiten sicherlich was finden, und eine Coolpix P7000 ist bestimmt auch eine gute Kompakte.
Viele Grüße
Klaus
 
Zurück
Oben