CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Tübingen, ungewohnt düster

blende8

CI-Pate
Mitglied seit
12 Jan 2008
Beiträge
9,546
Es ist nicht meine Absicht, die schöne Stadt Tübingen in Misskredit zu bringen, aber die folgenden Motive forderten geradezu eine Bearbeitung in SW. Dabei habe ich mich auch noch bewusst für die "harte Tour" entschieden mit hohen Kontrasten, "Korn" und ausgeprägter Vignette. Es soll wie Aufnahmen mit einer Lochkamera aussehen.

#1
ci_SAM_5142.jpg


#2
ci_SAM_5174.jpg


#3
ci_SAM_5182.jpg


Klick macht die Bilder größer.

Natürlich habe ich auch ganz normale Bilder gemacht.
Mit mir war die kompakte Samsung EX2F in Tübingen.

Grüße
Andreas
 
Nicht "schön" im klassischen Sinne, aber absolut sehenswert! Danke für die Idee, Andreas!
 
interessant!
 

Kann ich mich nur anschließen, Edgar Wallace in TÜ. Weißt du noch was du fotografiert hast? Lochkamera: Da gibts gelochte Deckel für DLSRs, schraubst du ins Objektivgewinde.

Gruß Andreas
 
Ich finde die 2 besonders ansehnlich. Lässt sich aus dem hellen Bereich noch etwas Zeichnung herausholen?
 
Schließe mich meinen Vorschreibern an: sehr gelungene Aufnahmen und interessante Bearbeitung.

Viele Grüße

Christiane.
 
Danke für die Kommentare und auch dafür, dass Ihr meine Experimente akzeptiert.

Was ich da in Tübingen fotografiert habe?
#1 war eine gepflasterte Straße (Name war mir nicht wichtig) mit fotografisch wenig attraktiven Häusern, aber im ziemlich grellen Gegenlicht. Dank Schwenk-/Klapp-Display der Kamera war die notwendige Froschperspektive kein Problem.
#2 und #3 stammen vom Schloss, in dem sich auch Teile der Uni Tübingen befinden.

Ist in #2 noch mehr Zeichnung aus den hellen Stellen zu holen? Ja, aber mir gefiel diese Bearbeitung mit sehr hohen Kontrasten, die ganz absichtlich überstrahlte Lichter und "abgesoffene" Tiefen bereit hält. Das Bild ist vielleicht noch fast "normal" im Vergleich mit #1 und #3.

Grüße
Andreas
 
Ich war extra nochmal in Tübingen, um ein paar Bilder in echter Dunkelheit zu machen, also kein künstlicher "Düster-Look".

#4 kleine Treppe am Markt
ci_SAM_5601_sw.jpg


#5 Blick von der Neckarbrücke zur Altstadt
ci_SAM_5611_sw.jpg


Grüße
Andreas
 
gute Bilder.
zum Zweiten möchte ich etwas sagen:
Es ist ja in der heutigen Moderne fast schon außergewöhnlich bis gewagt eine Nachtaufnahme mit Spiegelung im Fluß in Schwarz-Weiß darzustellen. Das Wagnis ist geglückt. Man schwankt sofort zwischen Klassik und Moderne, fragt sich wie alt kann das Bild sein um sofort festzustellen das es aktueller ist den je.
Auch der Verlauf der Mauer, des Flusses, der Lichtkegel ist in der Bildwirkung gut eingebracht. Rechts klassisch im 2/3 Schnitt zur Bildmitte nach links hin verlaufend gibt es dem Betrachter eine gewisse Tiefe mit, führt die Perspektive, bildet den Rahmen und setzt die erleuchteten Häuser in den Mittelpunkt. Daher stört auch die dunkle Nacht nicht, nimmt dem Bild das "Düster-Sein" und versetzt es mit dem modernen Auge des Fotografen in klassische Zeiten zurück.
 
Klasse, Andreas, richtige Edgar Wallace Stimmung....

Gruß Andreas
 
Danke für die Kommentare.
 
Klasse, Andreas, richtige Edgar Wallace Stimmung....
Man hört förmlich das Käuzchen rufen.
Etwas Nebel wäre noch schön gewesen ;)

Im Ernst, die beiden letzten gefallen mir sehr gut!
 
ups, die ersten drei hatte ich nicht auf dem Schirm.
 
Zurück
Oben