CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Allg Frage zu Pentax Objektive digital

jambo

Rookie
hallo,
ich plane gerade einen wechsel von oly zu pentax oder nikon. leider habe ich noch keinen genauen überblick bzgl. objektivwahl. Vielleicht kann mir jemand ein paar objektive empfehlen und entsprechende erfahrung mitteilen. mit folgenden objektiven bin ich zu zeit unterwegs:

zuiko digital 14-54 / 2.8-3.5
zuiko digital 11-22 / 2.8-3.5
zuiko digital 40-150 / 3.5-4.5

corp. faktor 2

freu mich schon auf eure hilfe

gruß
ulrich
 
Da gibt es das ordentliche 18-55mm
oder das sehr gute 4,0/16-45mm,
in Kuerze (April) das wahrscheinlich hervorragende 2,8/16-50mm,
das sehr gute 12-24mm

ausserdem

das gute 4,0-5,6/50-200mm und in Kuerze
das wahrscheinlich hervorragende 2,8/50-135mm und Ende des Jahres
das wahrscheinlich auch hervorragende 4,0/60-250mm

Pentax hat (wie Nikon) den Cropfaktor 1,53.

Gruss
Heribert
 
hallo ulrich

zuerst mal ein herzliches willkommen im forum.

wie heribert schon schreibt ?sollen? heuer noch objektive von pentax kommen, die sicher sehr interessant sind.

ich besitze die k100d und habe auch nicht vor,derzeit auf die k10d upzudaten. mir reicht meine kleine für meine bedürfnisse. ich glaube du tendierst wahrscheinlich mehr zur k10d, da würde ich dann sicher auf die neuen objektive warten vor allem wegen des usm.

ich werde mir sicher das 2,8 16-50 und das 4,0 60-250 mal genauer
anschauen.

ansonsten bin ich derzeit mit meiner ausstattung zufrieden

kit 18-55 für diesen preis - sehr zufrieden
sigma 55-200 -"- auch zufrieden,lichtstärke
geht so,da zahlt sich der as
aus,da ich längere zeiten halten
kann.gewicht kaum zu toppen.
tamron 2,0 28-75 auch zufrieden, aber erst ab f 4,5,bei offenblende
nicht zufrieden-zu weich zu unscharf.
pentax fa 1,4 50 top
pentax m 3,5 135 top
pentax f 2,8 100 ein sahnestückchen.
seicanon f 2,8 135 mit uraltkonverter komura 2x auch super zufrieden.
blitz 540 fgz-sehr zufrieden/ 360 fgz war mir zu schwachbrüstig.

leider in österreich für pentax kaum was zu finden an objektiven.

wenn ich so an die kombi k10d 16-50, 60-250, 12-24, 50-135 und eventuell
noch f 4/300 denke-würde ich schwach werden.

gr. walter
 
Guten Tag,

Eine Frage zum Pentax Objektivanschluß. Wenn ein Objektiv einen Pentax PK-Anschluß hat, passt es dann an die Pentax K10D?
Im voraus vielen Dank für Euere Antworten.
Gruß wolbes
 
> Ja, mit altersbedingten Einschränkungen... >

www.bdimitov.de/kmp hier kann man alles zu Pentax nachlesen.

Grundsätzlich wäre es nicht ungeschickt vor dem Kauf nachzufragen was das entsprechende Objektiv kann und taugt ;)
 
Hallo,
seit 2 Monaten schieße ich mit der k10d mit Kit Objektiv 18-55
und Tamron 28-300DI.
Weil ich mit der AF Geschwindigkeit nicht zufrieden bin, vor allem in Räumen, habe ich das Pentax 16-50 mm/2,8 ED AL SDM bestellt.
Kann mir bitte jemand die Wirkungsweise von Ultraschall AF erklären?
Ist der AF dann ähnlich schnell wie bei Nikon/Canon?
Gruß Michael
 
Hallo Michael,

herzlich willkommen hier im Forum!
happy.gif


Michael Röhlig (isegrimderwolf) schrieb am 13. Juni 2007 - 17:25 Uhr:

'Ist der AF dann ähnlich schnell wie bei Nikon/Canon? '

das kommt darauf an wovon Du ausgehst - Nikon/Canon gibt es verschiedene Kameras/Objektive. Schnellste Kamera ist derzeit wohl die Canon 1dMIII - kostet allerdings "geringfügig" mehr als die K10D...

Gruß vom See

Klaus
 
Zurück
Oben