CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Belederung ersetzen

jupaga153

Mitglied
Hallo,

bei meiner 137MD &#4


Hallo,

bei meiner 137MD (sowie auch bei der 139) ist die "Belederung" (den Namen verdient das "Zeug" ja nicht wirklich) hinüber.
Gibt es brauchbare Alternativen, nicht von Kyocera?
Ich habe zwar ne US-Seite gefunden, aber die sind so weit weg, im Falle einer Reklamation etc.

Wer kann helfen?
 
Ich habe mir bei ebay eine von

Ich habe mir bei ebay eine von einem Italiener gekauft; hat nur 12€ gekostet und er bietet sie sporadisch immer wieder an.
Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen, da ich sie bisher nicht montiert habe. Von der Verarbeitung sieht sie aber auf den ersten Blick gut aus.
cameraleather.com ist wohl ebenfalls eine interessante Adresse, die haben viele "exotische" Belederungen vorrätig. Was noch möglich ist, ist ein lederfachgeschäft, die haben immer Reste für wenig Geld. Die Maße von der alten Belederung übertragen, ausschneiden und aufkleben. LÄßt auch Raum für kreativen Freiraum. Ich denke, PATTEX ist ein geeigneter Kleber dafür.

(Die Originalbelederung hat übrigens 20Jahre gehalten, so schlecht kann die nicht gewesen sein. Dann hat meine Frau die Kamera benutzt und innerhalb weniger Wochen war sie hin - die Belederung, nicht die Frau .... )
 
Hallo!

Die nicht sehr haltb


Hallo!

Die nicht sehr haltbare Belederung bei den älteren Contax SLR ist ein bekanntes Problem. Ich selbst habe mir bei Yashica Kyocera (jeweils gleich zweifach) Ersatz bestellt, der zudem noch billiger ist als das was bei EBAY angeboten wird. Ich habe auch den Eindruck, das die aktuelle Belederung für die 137/139 ein etwas anderes Material ist als seinerzeit, vielleicht hat man länger Spaß damit? Ansonsten (außer EBAYER) ist mir nur noch die Adresse www.cameraleather.com (USA) bekannt. Hier gibt's aber auch exklusive Materialien (Reptilienleder usw.).



Zum Dichtungssatz:

Ein Problem, das bei fast allen Kameras aus den 70er/80er Jahren auftritt. Der Schaumstoff am Spiegelanschlag und die Dichtungen der Rückwand werden bröselig und/oder schmierig. Kann man mit etwas Geschick selbst austauschen (aber Achtung: Beim Entfernen am Spiegelanschlag bitte darauf achten, die Mattscheibe mit den schmierigen Resten nicht zu verschmutzen). Rat und Tat gibt www.kameradoktor.de oder eben ein Anruf bei Yashica Kyocera in Hamburg. Die senden den Dichtungssatz postwendend per NN zu!
 
Hallo,

nun die Belederung d


Hallo,

nun die Belederung der 137MD ist schon mal von Kyocera erneuert worden - was meist billiger ist als die Teile übers Geschäft zu beziehen, oder zumindest war - hat aber nur ein paar Wochen gedauert bis die ersten Auflösungserscheinungen wiederkamen.
Ich denke, angesichts des günstigen Dollarkurses werde ich mal in Amerika ordern. Eine Suche im Internet bietet jedenfalls keine Ergebnisse für Europa - schade.
Und, nein, mit Schere und Pattex werde ich es nicht versuchen!

Danke einstweilen.
 
auf gar KEINEN Fall Pattex !!!

auf gar KEINEN Fall Pattex !!!
Das Zeug gast doch dann auch in die Kamera und greift Kunststoffe, Elektronik ..., auch wenn Du die Kamera nicht mehr so lange haben solltest um das festzustellen, denk auch an den Nachbesitzer.
Gruss Matthias
 
Zurück
Oben