CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Belichtungsmessung K10D

Amitl

Rookie
Hallo, ich bin Spiegelreflex-Anfänger.

Was muss ich mit meiner Kamera machen, um die Belichtung zu m e s s e n, bevor ich sie speichern kann mit der AE-L Taste?
Hier ist mir also der Vorgang des Messens nicht klar, einfach die Kamera irgendwo hinhalten und halb herunterdrücken?

Die gedruckte Anleitung hat zwar viele Seiten und ist somit ausführlich, aber mehr Erklärungen zum Verständnis wäre noch besser, es wird noch immer von den Könnern zuviel vorausgesetzt, wie das oft so ist bei den Experten...

Zweite Frage:
Ich kann Mehrfachbelichtung machen, das ist klasse.
Aber, wenn ein Kilometer und knapp zwanzig Minuten Fußweg zwischen den beiden Motiven liegen, wie kann ich die dann trotzdem "übereinander legen"... Kamera anlassen oder "zurückblättern" wie bei analog?

Danke
 
Hallo,
ich habe zwar nur die K 100 Super,aber gehe davon aus,dass einige Einstellungen an der Kamera K 10 gleich sein werden.Ich würde im Menü "Eigene Einst." den Punkt AF-Messfeld einbl. auswählen und auf die 1 "An" einstellen und mit OK bestätigen.Dann wird im Sucher der gewählte AF-Punkt als rotes Licht angezeigt.Und diesen AF-Punkt mit dem roten Licht in der Mitte des Suchers,richtest Du auf das Motiv das Du fotografieren und scharf abgebildet haben möchtest - und drückst dann den Auslösser nur halb,um die Schärfe einzustellen.Danach den Auslöser ganz durch drücken,um eine Aufnahme zu machen,fertig ist das Bild.Dazu kannst Du auch vorher die AE-L Taste drücken,dann wird der Wert kurz gespeichert,das erkennst Du dann im Sucher unten rechts,da ist ein Sternschen dann zu sehen - und dann den Auslöser drücken um eine Aufnahme zu machen.Ich würde auch noch im Menü "Eigene Einst." den Punkt AF-Pkt. u. AE Verbind. auswählen und dann die 2 "An" auswählen und mit OK-Taste bestätigen.Damit wird der Belichtungswert bei der Belichtungsmessung und der AF-Punkt gemeinsam gemessen.
 
Zweite Frage:
Ich kann Mehrfachbelichtung machen, das ist klasse.
Aber, wenn ein Kilometer und knapp zwanzig Minuten Fußweg zwischen den beiden Motiven liegen, wie kann ich die dann trotzdem "übereinander legen"... Kamera anlassen oder "zurückblättern" wie bei analog?

Danke

Hallo und herzlich willkommen hier!

Eine gute Frage, habe ich so draußen noch gar nicht ausprobiert. Ich vermute mal, mit Kamera anlassen könnte funktioneren. Auch wenn die Funktion in der Kamera klasse ist, ist es doch allemal einfacher, am Rechner die Bilder übereinander zu legen. Man hat dort einfach die bessere Kontrolle - m. M.

Gruß vom See

Klaus
 
Zurück
Oben