CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Blümchen | Sammelthread

Moin Rick,
Dein Natternkopf gefällt mir an sich gut, der weiche Hintergrund kontrastiert schön mit der Blüte. Von mir aus muss es nicht mehr Kontrast sein, ich mag so zarte Blütenbilder. Der schwarze Fleck stört mich nur wenig, vielleicht hättest Du ihn hinter der Blüte Verstecken können.
Was ich mich allerdings frage: warum Du im Querformat oben so wenig Platz gelassen hast? Für mein Gefühl fällt der Blüte der Himmel auf den Kopf. Mein erster Reflex war, Hochformat vorzuschlagen, aber quer ist mal was anderes und macht die Sache daher spannender. Hast Du oben noch etwas Luft im Bild?
 
Danke für die Info, wieder was gelernt. Der schwarze Fleck ist eine Lücke in den Sträuchern dahinter, ist halt so.
Bild ist ooC.

Grüße
Rick
 
Der schwarze Fleck ist eine Lücke in den Sträuchern dahinter, ist halt so.

... muss man halt noch etwas pflanzen ...
smilie_ga_003.gif
 
Hallo Jörg,
versuche mal Hochkant oder Quadrat.
Sonst finde ich das Foto sehr schön, den schwarzen Fleck kann man vielleicht verschwinden lassen.
 
Hallo,

geht das auch als Blümchen durch?


IMGP8056 15 08 2015 Schloss Seehof Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 250
 
Hallo,
bin ja bekennender Ackerbau-und Viehzucht-Legastheniker, aber ich gebe doch mal meinen Senf zu den letzten Blöömche...

@Juco: der dunkle Hintergrund bringt Lizzy herrlich zum Leuchten. Der monierte Rechtsdrall stört mich hier her nicht, wie auch im zweiten. Hier gefällt mir die farbliche Harmonie von Blüten und Hintergrund. Einzig der Vordergrund unten ist mir schon etwas zu scharf. Ob f2,8 das verhindert hätte, glaube ich nicht, also vllt. in der EBV einmal drüberbügeln?
Mit dem dritten werde ich gar nicht warm, das direkte knallige Mittags-Sonnenlicht hat in meinen Augen das Motiv tot-"geblitzt", zudem stört mich auch hier der scharfe Vordergrund.

@rick59: die Pflanze hast du klasse eingefangen, Belichtung/Kontrast passen für mich sehr gut, bringen eine luftige Wiesenstimmung rüber. Beim Schnitt/Aufbau tue ich mich auch mit dem dunklen Fleck schwer. Er teilt das Bild mittig, ohne dass die rechte Hälfte etwas sehenswertes bietet. Wenn da im Bokeh noch ein zweiter Natternkopf zu erahnen wäre... .
Vllt. bringt ein radikaler Schnitt zum Hochformat etwas mehr Spannung? Dafür könnte aber dann evtl. oben schon zu wenig Luft sein. Schwierig.

Gruß
Uwe aus GE

P.S.:
in sehr schönem Licht!
 
@uwe, danke für deinen Kommentar. Wenn die nächstes Jahr wieder blühen fahre ich wieder hin.

Grüße
Rick
 
bekennender Ackerbau-und Viehzucht-Legastheniker,

Uwe, ich reiche Dir mal meine Rechte. Übrigens auch ein Grund, warum ich hier viel lernen kann!

Allerdings ist das leider auch ein Grund, warum ich mir diese Fotos bislang nur oberflächlich ansehe und nur in seltenen Fällen mal mit einem "Boah" länger dran hängen bleibe. Deine Kritik hat mich jetzt aber veranlasst nochmal genauer hinzuschauen - und Deinen Aussagen zuzustimmen.

Gruß
Jürgen
 
Moin,
Hallo,
bin ja bekennender Ackerbau-und Viehzucht-Legastheniker, aber ich gebe doch mal meinen Senf zu den letzten Blöömche...

@Juco: Mit dem dritten werde ich gar nicht warm, das direkte knallige Mittags-Sonnenlicht hat in meinen Augen das Motiv tot-"geblitzt", zudem stört mich auch hier der scharfe Vordergrund.
Danke Uwe ... nun ja, den VG kann man bearbeiten, kein Problem, aber die Uhrzeit nicht - schon einige Zeit später klappen die Blümchen zusammen. Warum das so ist, weiß ich noch nicht. Und weiter runter kam ich nicht, da hätten meine Bandscheiben wieder in die Hände geklatscht.
Werde deine Kritik beim nächsten Mal beachten :daumenhoch_smilie:
 
Christiane, ich hätte ein Hochformat gemacht, rechts den Tüddelkram weggeschnitten.

Gruß Andreas
 
Moin Christiane,
90° nach links und das Blatt abdunkeln (?) ... schönes Blümchen.
 
Na bitte, das ist doch was, die Idee vom Jürgen gefällt mir noch besser!

Gruß Andreas
 
Sehr schön, besonders die ersten 3. Der Hibiskus vertrüge noch ein bißchen mehr Schärfe/Differenzierung im Blütenstempel und einen besseren Ausschnitt rechts oben. Alles schon mit Jasper?

Gruß Andreas
 
Zurück
Oben