Also: "Wieso bin ich mit e
Also: "Wieso bin ich mit einem analogen System viel präziser, bzw. schneller..?" Gemeint waren Blitzlichtaufnahmen: Man stelle z.B. eine Blende 11 am Objektiv ein, benutze die Schärfentiefenskala am Objektiv, bewege sich "nah am Objekt" innerhalb dieser Meterzahl (also z.B. 0,7-3,5m) oder verstelle die Blende entsprechend.. Dann halte man die Kamera am Auge, beobachte mit dem anderen Auge aber das Umfeld und löse
"real time" aus, wenn man die Szene bereits geahnt hat, die man meinte aufnehmen zu müssen, denn sie passiert dann meistens...! Der Umkehrschluss: hat man die Szene gesehen, ohne auszulösen, bzw. befindet sich die Kamera wohlmöglich noch im Messmodus (auch bei All-Servo so), dann ist sie eben vorbei...!
Natürlich ist eine 1/50 sec. eher langsam (Leica), es ist die Frage, was ich fotografieren will und mit welcher Brennweite. Eine 1/50 sec. lässt durchaus auch Umgebungslicht zu, was nicht falsch sein muss...
Also Peter, ich wollte jetzt natürlich nicht moderne AF-Systeme hier schlechtmachen, habe selbst eine Eos und eine Sony Digital, aber ich wollte dir nur sagen, dass deine ursprünglichen 70cm Nahabstände von Leica-Objektiven durchaus unterboten werden könnten, bei entsprechender
Blendeneinstellung..., wie bei anderen Objektiven auch.. Meine dpa-Beobachtungen stammen aus dem Jahr 1996, als der Bundespräsident noch in Bonn residierte und Herzog hieß, also nicht 60er Jahre. Ok, es ist 10 Jahre her, aber was sind 10 Jahre für eine Leica..?

-))
Grüße Heinrich