CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

DA 17-70mm

Lachender Hans

Aktives Mitglied
Prosit 2009!:z04_trink7:

Nenne jetzt auch ein DA* 17-70mm mein Eigen. Erster Eindruck: tadellos, fokussiert blitzschnell, sicher und geräuschlos.

Bin froh, dass ich mich für die Pentax-Optik entschieden habe!:z04_yes:

Gruß, Lachender Hans
 
hallo eisvogel - äh meinte stefan

da bin ich froh,daß es paßt.

prosit auch

kernöl geht morgen weg zu dir.

l.gr. walter
 
Hallo!

Hab nun auch mein 17-70er von Pentax bekommen.
Ist aber kein DA "Stern". Leider.
DA* 17-70/2.8 wäre mein Traum.

Hab es erst in einer Reithalle ausprobieren können und mußte da feststellen, daß Blende 4 einfach zu wenig ist. Für die erforderliche Verschlußzeit bei Sprungszenen, tümpelt die ISO Zahl ständig jenseits der 1000er Marke herum. Und das ist bezogen aufs Rauschen bei Pentax leider ein Drama.

Der SDM Antrieb ist fein und ich plane nur mehr solcherart angetriebene Objektive zu kaufen.

Bin schon auf den ersten Schönwettereinsatz mit diesem Objektiv gespannt.

LG - Chris
 
Servus!

Viele Freude und gutes Gelingen mit der Optik!

Du schreibst, dass bei Blende 4 tümpelt die ASA-Zahl jenseits der 1000er Marke herumpendelt.

Bei Blende 2.8 hast Du dann halt in etwa 800 ASA. Bei Blende 2 400 und bei 1.4 200.

Gruß, Lachender Hans
 
Servus!

Viele Freude und gutes Gelingen mit der Optik!

Du schreibst, dass bei Blende 4 tümpelt die ASA-Zahl jenseits der 1000er Marke herumpendelt.

Bei Blende 2.8 hast Du dann halt in etwa 800 ASA. Bei Blende 2 400 und bei 1.4 200.

Gruß, Lachender Hans

Hallo Hans!
Völlig korrekt. Ist mir bewußt. Ich habe die feinere ISO Unterteilung eingestellt, die auch so krumme Werte wie 550 oder 1100 erlaubt. Wenn ich also in der Halle (wie letztes Wochenende) viele Fotos mit ISO 1100 machen muß, so würde ich mit Blende 2.8 auf ISO 550 kommen was schon nahe an 400 ist und damit merkbar besser als alles über ISO 800 bei Verwendung der 4.0er Blende. Aber es stimmt: es wird nicht um Welten besser.
Die sprichwörtliche Sonne ging auf, als ich meine 20 Jahre alte 50er/1.4er Festbrennweite dranmachte. Nur dort ist mein Problem die manuelle Fokusierung bei Sport. Aber dazu gibt´s ja von Pentax nun eine äußerst attraktive Neuerscheinung.
 
Prosit 2009!:z04_trink7:

Nenne jetzt auch ein DA* 17-70mm mein Eigen. Erster Eindruck: tadellos, fokussiert blitzschnell, sicher und geräuschlos.

Bin froh, dass ich mich für die Pentax-Optik entschieden habe!:z04_yes:

Gruß, Lachender Hans


Hallo Hans

Habe mal eine Frage zu dem DA 17-70mm wie zufrieden bist du mit dem Objektiv?Damit meine ich jetzt nicht den AF sondern mehr die Schärfe der Linse.Kannst du mir vieleich etwas dazu sagen? Offenblende im ww und auch im leichtem Tele 70mm wie es so spielt usw.usw.Und wenn du vieleich das eine oder andere Foto reinstellen würdes das wäre wie ein sechser im Lotto.


Danke & LG
Heiko immer gut Licht
 
Zurück
Oben