CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Pott leuchtet | Sammelthread

Ahoi aus dem Pott,

am Freitag traf ich zufällig den Peter an der Henrichshütte, haben uns kurz mit verschiedenen Objektiven auf die Rückeite der Anlage geschlagen - drei Eindrücke davon hab ich hier mal mitgebracht vom mückenfreien Löschteich aus:

1
_K525978-1.jpg


2
_K525958-1.jpg


3
_K525950-1.jpg


:z04_bier01:
 
Moin Dirk, blitzsaubere Spiegelungen in # 2& 3, und dann auch noch ohne Mücken :)
Du müsstest aber dringend den Sensor reinigen, das sieht in der unteren Bildhälfte ja grauenhaft aus....
Gruß
Uwe aus GE


per Tapatalk
 
Nordstern Fernsicht - leider ohne den schönen Sonnenuntergang hinter Nordstern - die Stimmung war trotzdem ganz nett, und nicht nur die des Sonnenuntergangs ;) :)
Das spontane Treffen mit Uwe und Peter und tatsächlich auch das Eintreffen von einigen anderen Fotografen auf einer Brücke in Gelsenkirchen hat Spaß gemacht, der diesige Horizont hat keinen Spaß gemacht - die Ausbeute ist übersichtlich hierbei...

D01 - Sonnenuntergang
_K526286-1.jpg


D02 - Vergoldet
_K526216-1.jpg


Da die Ausbeute recht mager war und man ja nu eh einmal unterwegs war ging es dann mit dem Gelsenkirchen-Scout (<-Uwe) noch kurz in einer Autokolonne zum Hafen und dem Werk von Arsol Aromatics. Dort am Hafen gab es Spiegelung und Licht - so die üblichen Zutaten für dat Pottleuchten - und das, was dabei herauskam gibbet nu hier:

D03 - Chemie ...
_K5_6052-1.jpg


D04 - Rohrsalat...
_K526314-1.jpg

(18-135mm am TK1.4 = 189mm)

D05 - Kaminwirkung...
_K526308-1.jpg

(18-135mm am TK1.4 = 189mm)

D06 - just another brick in the wall
_K526335-1.jpg


D07 - Stahl & Licht
_K526327-1.jpg


Soweit das Pottleuchten vom heutigen Abend am Hochseehafen von Schalke und einer Brücke "nahe Berlin" :daumenhoch_smilie: :)

:z04_bier01:
 
Tach,
yep! Klasse Aufbau, den Fahrdraht sauber ins Eck gelegt, schön die goldene Stimmung eingefangen.
Die Bearbeitung von #1 gefällt mir auch.
Deine "Testbilder" von Arsol zeigen interessante Details, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Passt!
Gruß
Uwe aus GE
 
Dafür, daß es übersichtlich sein sollte, finde ich das eine gut Ausbeute.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Dirk,
alles schon gesagt, Daumen hoch



ich zeige dann 'mal das gleiche Motiv im "klassischen Schnitt"

P01
20140327-K5II4600.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • Sigma or Tamron Lens
  • 13.0 mm
  • ƒ/16
  • 25 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 80


... und zwei Detailaufnahmen mit dem manuellen "Altglas" - SMC Pentax M 1:3,5 135 mm

P02 - volles Rohr
20140327-K5II4612.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • K or M Lens
  • 5 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • ISO 200


P03 Durchblick
20140327-K5II4622.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • K or M Lens
  • 15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.7
  • ISO 200

 
Hallo Peter,
immer wieder erstaunlich, welches Auge du für ungewöhnliche Sichten hast. Ich war schon häufig am Hafen, aber diesen Durchblick (#3) habe ich echt so noch nicht gesehen. Stark!
Meine "Standard-Totale" habe ich mal auf 2:1 beschnitten:
U01
IMGP4394+pf.jpg
  • PENTAX - K-5
  • 13.8 mm
  • ƒ/10
  • ISO 100


U02
IMGP4420pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 50.0 mm
  • ƒ/9
  • 15 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -0.3
  • ISO 100

Gruß
Uwe aus GE
 
Moin Uwe,

schöne Ansichten der Fabrik :) bin beim Peter, die #2 wirkt auch sehr plastisch und schön klar :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
Glückauf aus dem Pott...
Heute gab es ein spontanes Treffen im Rotlichtbereich von Moers :D mit Peter, Uwe und mir.
Dort steht die recht kräftig "LEDrot" angestrahlte, riesige Grubenlampe auf der Halde Rheinpreußen.

So gibt es erst mal von mir einen Rundgang um das Teil :) mit drei verschiedenen Kameras (bin eben zu faul um ständig Glas zu wechseln...)
Benutzt hab ich sowohl die einfachen Pentax APS-C als auch die Olympus Systemkamera - allesamt getz keine Topkameras, die kann ich mir einfach nicht leisten - hoffentlich sieht man es den Fotos nicht so doll an ;) :)

01 Gegenlicht
_K5_6091-1.jpg

K-5
ISO: 80
Belichtung: 1/250 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 24mm


02 Hochformat
_OM60018-1.jpg

ISO: 100
Belichtung: 1/125 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 20mm


03 Sonne weg...
_OM60029-1.jpg

DRI aus einer Belichtung
OM-D E-M5
ISO: 100
Belichtung: 1/15 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 20mm


04 Feuer der Schwerindustrie
_K526619-1.jpg

K-5II
ISO: 80
Belichtung: 1/3 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 189mm


05 Hang zum Rot
_K5_6163-1.jpg

K-5
ISO: 100
Belichtung: 30.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 11mm


06 Dynamischer Himmel
_OM60034-1.jpg

Om-D E-M5
ISO: 100
Belichtung: 1.3 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 20mm


07 Dreigestirn
_OM60036-1.jpg

OM-D E-M5
ISO: 100
Belichtung: 2.5 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 20mm


08 Sechsgestirn
_OM60041-1.jpg

OM-D E-M5
ISO: 100
Belichtung: 5.0 Sek.
Blende: 8.0
Brennweite: 20mm


Die Halde Rheinpreussen in Moers erlaubt von immer der gleichen Grubenlampe recht viele Perspektiven und mit dem Wechsel der Brennweiten kann man den Horizont etwas näher ranholen - ein großer Vorteil dort ist der recht größzügige Platz um das Geleucht herum und ein Nachteil ist der Umstand, dass man nur dieses eine Motiv dort hat :) wird also nicht sehr abwechslungsreich was die Motivvielfalt betrifft ;)

:z04_bier01:
 
... super Dirk! Tolles Objekt und schön gesehen. Einzig 03 vielleicht ein bißchen hell? Im Vergleich zu der vorhergehenden Aufnahme...

Gruß Andreas
 
Da kann ich Ludwig nur in allen Punkten zustimmen.

Gruß
Jürgen
 
Hallo,
leider hatte ich im Gegensatz zu Dirk nur eine Kamera dabei und musste ständig die Optik wechseln, erstaunlicherweise habe ich ein paar ähnliche Sichten mitgebracht:D.
Wir drei hatten 'mal wieder sehr viel Spaß auf der Halde und auf der gemeinsamen Ab- und Abreise.


P01
20140416-K5II4912-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • K or M Lens
  • 1/2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • -1
  • ISO 200



P02
20140416-K5II4926.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/2 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200



P03
20140416-K5II4941.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • K or M Lens
  • 4 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto bracket
  • ISO 200



P04
20140416-K5II4956.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-DA 35mm F2.4 AL
  • 35.0 mm
  • ƒ/8
  • 15 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200




P05
20140416-K5II4973.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-FA 50mm F1.4
  • 50.0 mm
  • ƒ/8
  • 15 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -1
  • ISO 200



P06
20140416-K5II5010.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5 II
  • smc PENTAX-FA 50mm F1.4
  • 50.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/1 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • -2
  • ISO 200


 
Tach Jungs,
sauber!
Ich bin noch nicht so weit, habe noch etwas mit meinem Tages-Hobby ;) zu tun...
U
 
Zurück
Oben