CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Der Pott leuchtet | Sammelthread

Hallo,
nochmal ein Gutes Neues aus dem Ruhrpott.

Danke euch für die Kommentare.

Heute gab es, langfristig :D geplant (14.46h email, 16.15h Treffen vor Ort), das erste Pottleuchter-Treffen des Jahres.
Dirk und ich schauten mal, was der Landschaftspark Nord im Nieselregen :z04_menno: so hergab.
Aber selbst dieses von uns schon häufig besuchte Areal bietet immer noch neue Einblicke.
Hauptsächlich haben wir uns an den Lüfterrädern des Klärwerks herumgetrieben. Die sind seit kurzem auch illuminiert, quasi Getriebetunnelinnenbeleuchtung ;).

Bilderkes (klick macht groß):

U2016-001
K3IM4978.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 100.0 mm
  • ƒ/11
  • 2 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 100


U2016-002
K3IM4992.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • ƒ/10
  • 2.5 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.7
  • ISO 100


U2016-003
K3IM4993.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 27.0 mm
  • ƒ/10
  • 8 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.7
  • ISO 100


U2016-004
K3IM4995.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 17.0 mm
  • ƒ/10
  • 30 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100


U2016-005
K3IM4996.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 17.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 30 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100


U2016-006
K3IM4997.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 17.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 30 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100


U2016-007
K3IM4999.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 36.0 mm
  • ƒ/8
  • 30 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 100


U2016-008
K3IM5003.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 50.0 mm
  • ƒ/13
  • 30 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200


U2016-009
K3IM5005.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 27.0 mm
  • ƒ/13
  • 15 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.7
  • ISO 200

Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo Uwe,

das sind ja mal echt neue Ansichten! Schade, das ich so kurzfristig nicht mitmischen kann!

Gruß
Eckhard!
 
Echt stark!
 
Guten Morgen,

die drei Pottleuchter hatten sich zwecks Nahrungsaufnahme beim Currywurstdealer ihres Vertrauens verabredet, aber um der Sache einen "ernsthaften" :z04_kaputtlachen: Anstrich zu geben, waren wir vorher noch ein bisschen knipsen.
Wie einige andere auch, wurde die Zeche Erin in Castrop-Rauxel, hier Schacht 7, in de 2. Hälfte des 19. Jhdts vom irischen Industriellen Thomas Mulvany gegründet, auch der Name deutet auf die Verbundenheit mit Irland hin. Um dieses Gedenken aufrecht zu erhalten, ist das Förderturmgerüst grün gestrichen und wird (weit) nach Einbruch der Dunkelheit illuminiert.
Drei Ansichten (klick macht groß):

U2016-10
K3IM6067.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 30 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 100


U2016-11
K3IM6069.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • 73.79 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100


U2016-12
K3IM6074.jpg
  • RICOH IMAGING COMPANY, LTD. - PENTAX K-3
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100

Und dann :z04_essen: :z04_sabber: :z04_bier01:

Gruß
Uwe aus GE
 
an sich ein schönes Motiv. An den letzten beiden Aufnahmen stören mich allerdings die ausgefressenen Lihter on top.
 
Uwe,wieder mal eine sehr überzeugende Serie :daumenhoch_smilie:.
Erste Serie #1und zweite Serie #11,wegen der sehr schönen Spiegelung, sind meine Favoriten.
Aber auch die anderen Bilder sind überzeugend.
(Wie waren die Pommes ;) )
 
Moin,
(Wie waren die Pommes ;) )
die waren wieder ganz ausgezeichnet, dazu gab es wg. der Autofahrerei leider nur alkoholfreies Leichenwasser.
Schwierig war es in der Tat, die ausgefressenen Lichter des Förderturms einigermaßen zu bändigen. Die Spiegelung in U2016-11 :daumenhoch_smilie: ist echt gut geworden, habe ich so nicht hinbekommen.

P01
20160219-DSCF4941.jpg
  • FUJIFILM - X-E2
  • 14.5 mm
  • ƒ/8
  • 25 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200


P02
20160219-DSCF4948_1.jpg
  • FUJIFILM - X-E2
  • 10.0 mm
  • ƒ/6.4
  • 56 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 200


P03
20160219-DSCF4955_1.jpg
  • FUJIFILM - X-E2
  • 10.0 mm
  • ƒ/9
  • 56 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 200


P04
20160219-DSCF4952.jpg
  • FUJIFILM - X-E2
  • 50.0 mm
  • ƒ/1
  • 58 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 200

 
Von den letzten gefällt mir die #10 am besten, sicher ist die Spiegelung, das Grün, in #11 intensiver auffälliger, doch für mein Empfinden ist #10 "harmonischer".

Peter bei Dir gefallen mir #3+4 am besten.
 
Hab's zwar immer noch nicht hinbekommen, mich euch mal anzuschließen, aber was Quietschebuntes aus dem Pott (LaPaDu) hab ich auch.

IMGP0766.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 23.1 mm
  • ƒ/8
  • 4 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1
  • ISO 100
#01

IMGP0782.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 70.0 mm
  • ƒ/8
  • 6 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
#02

IMGP0790.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 20 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
#03

IMGP0795.jpg
  • PENTAX - PENTAX K20D
  • 23.1 mm
  • ƒ/8
  • 8 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
#04
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Herbert,

das 3. Bild ist ein Knaller!
 
1+4 aber auch. Nur 2 finde ich persönlich ein bißchen langweilig.

Gruß Andreas
 
Moin,

die waren wieder ganz ausgezeichnet, dazu gab es wg. der Autofahrerei leider nur alkoholfreies Leichenwasser.
Schwierig war es in der Tat, die ausgefressenen Lichter des Förderturms einigermaßen zu bändigen. Die Spiegelung in U2016-11 :daumenhoch_smilie: ist echt gut geworden, habe ich so nicht hinbekommen.
Sehr schöne Bilder.Ihr seit wirklich an der Quelle der schönen Vorlagen....
Ich trinke seit Jahren nur noch alkoholfreien Hopfentee (eigentlich gar keinen Alkohol mehr ).Kalt schmeckt es sogar......:z04_bier01:
 
Zurück
Oben