CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Erlebnis der besonderen Art

Würde die jetzt sagen "ich rufe Sie an, sobald was im Zulauf ist" hätte sie gewonnen, vor jedem Internethandel.

... auf so einen Rückruf warte ich seit 2010 vom dem lieben Händler, der mir damals erklärte, dass es für µFT alles gibt und wenn es mal was nicht gibt wird sowas von Drittherstellern produziert.
Neulich hatte ich mich nämlich an genau dieses Versprechen erinnert weil ich an dem mittlerweile nicht mehr existierenden Laden vorbei lief und den Adapter von µFT auf 42mm hatte ich bereits längst von Fotodiox aus den USA besorgt ...

Fachverkäufer sind Menschen, die sich kümmern, z.B. wie man mir bei Foto Hamer in Bochum nach dem Kauf des Sigma APO 70-200/F2.8 HSM II geholfen hatte bei der Suche nach einem passenden Konverter von Sigma - der Mann rief einfach bei Sigma an und verlangte die Technikabteilung und der Sigmatechniker dort hatte erklärt, dass die Konverter für das Glas nicht funktionieren weil die Hinterlinse vom Objektiv mit der Linse im Konverter kollidieren würde - das Ganze konnte ich mithören über den Lautsprecher. So geht das nämlich auch und wenn ich dann anstelle eines Besuchs im Fachgeschäft den Test per Bestellung und Rücksendung gemacht hätte wäre vermutlich ein defekter Konverter und eine defekte Mechanik vom 1500 Euro-Zoom das Ergebnis gewesen.

:z04_bier01:
 
Michael,

würdest Du die Stuttgarter Händler nennen ?
Ich wohne im Raum Stuttgart.

Viele Grüße
Lothar
 
Hallo Lothar,
fast meine gesamte Fotoausrüstung kaufte ich im Fotohaus Kerstin Sänger in Stuttgart ein. Das Ladengeschäft ist zwar nicht in Toplage und sieht auch nicht so clean aus wie manch anderes, aber der Kunde ist dort Kunde und nicht Opfer. Gelegentlich kaufe ich auch bei Foto Hobby in Ludwigsburg. Der Name ist hier nicht Programm.

Persönlich habe ich keine guten Erfahrungen mit Photo Planet, Hirrlinger (war mal gutes Geschäft, ist es aber schon lange nicht mehr) und Calumet. Alle drei in Suttgart. Was ich partout nicht leiden kann sind Verkäufer mit leicht arrogantem Unterton.
Photo Universal in Fellbach ist schlicht eine Apotheke. Dort hatte ich das unschöne Erlebnis, dass man mir die Nettopreise nannte, die auf normalem Niveau gewesen wären. Plus Steuer ist das nicht tragbar. Zumal ich das einfach dreist finde und deshalb dort nicht mehr Kunde bin. Nachdem die genannten Geschäfte aber immer noch existieren muß es wohl auch Kunden geben die zufrieden sind. Ich bin es nicht.

Wie sind Deine Erfahrungen in Stuttgart?

Gruß
Michael
 
Hallo Michael,

vielen Dank für Deine Antwort.
Bei Photo Universal habe ich früher manchmal gekauft. Die Preise waren sehr unterschiedlich.
Hirrlinger finde ich teuer, meine letzten Kameras und Objektive kaufte ich bei Kurz in Böblingen.

Gruß
Lothar
 
Zurück
Oben