CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Fotos die nicht im Wettbewerb landeten

pvenus

Kennt den Türsteher
Geht es euch auch so? Manchmal hat man eine gute Fotoidee und nachdem man fotografiert hat, weiß man, dass man nicht so richtig zufrieden ist. - Bevor ich mein martialisches Stilleben für den Weihnachtswettbewerb anfertigte, hatte ich in den Tagen zuvor schon anderes ausprobiert. Für den Wettbewerb erschien es mir nicht gut genug, aber vielleicht sollte ich es euch trotzdem nicht vorenthalten, um darüber diskutieren zu können und die Probleme aufzuzeigen, die sich ergeben können!?

Das neue Thema habe ich eröffnet, weil ich mir vorstellen könnte, dass auch in Zukunft immer wieder mal Sachen zu schade sind, um sie gleich in die Schublade zu legen.

Ich stelle jetzt mal einige Versuche ein und lese dann vielleicht von euch. Aber bitte erst, nachdem jeder seine Pflicht in der Jury erfüllt hat.
wink.gif


Gruß Peter

16095.jpg
 
Hallo Peter,

deine Idee mit dem Weihnachtsabfall hatte auch schon Oliver (T.I).

Alle drei Ersatzbilder hätten mit offenerer Blende fotografiert werden müssen. Beim oberen Bild hast du die Kamera etwas schief gehalten.

Dein offizielles makaberes Bild zum Festtagsschmaus gefällt mir wesentlich besser.

Aber was rede ich?! Ich hatte zu Weihnachten kein einziges Bild geschossen, Schande über mein Haupt!

Gruß Jochen
 
Hallo Jochen,

klar, ich weiß, deshalb habe ich ja auch das Stilleben eingestellt! :)

Ich hatte gehofft, dass es leichter fiele, den Baum von dem Hintergrund freizustellen. Dem war aber nicht so. Denn auch bei offener Blende war zu viel Unruhe im Bild.
Zudem war es sehr windig und dadurch bewegten sich permanent die Zweige. Da ein Baum eher ein runder als als flacher Körper ist, reichte es auch nicht aus, die Schärfe nur auf einer Ebene zu haben, denn dann hätte man nicht mehr erkannt, worum es sich handelt. Bin mehrfach um den Baum im Müllkorb (da steckte er nämlich wirklich, als ich ihn fand!) herumgegangen, doch so richtig befriedigend war keine Perspektive. Dann habe ich versucht, die Strasse mit ins Bild zu nehmen und das Motiv mit dem Rollstuhlfahrer entstand. - Natürlich hätte ich in Photoshop etliches manipulieren können, doch wäre es dann nicht mehr mein Foto gewesen. - Schade, dass du dich nicht am Wettbewerb beteiligt hast. Ich hatte fest mit dir gerechnet.

Gruß Peter

P.S.: Gerade oder schief: Für eine Präsentationsversion hätte ich natürlich noch dran gearbeitet. Doch darum gings mir beim Posting in dieser Rubrik nicht in erster Linie. Es gibt auch "gerade" Bilder aus dieser Serie.
 
eine ganz normale Situation, die man überall findet oder erleben kann.
Wie oft habe ich einen (Geschäfts-)Brief am nächsten Tag komplett neu geschrieben, dann mit Erfolgt und innerer Zufriedenheit.
Manchmal bedarf es einiger Anläufe, bis sich genau die Idee einstellt, von der man überzeugt ist.
Seh diese, Deine Bilder als Vorentwürfe, als Basis und Ausgangspunkt des fertigen Bildes. Du hast diese Bilder nicht vergebens gemacht, sie waren vielleicht sogar wichtig, auch wenn sie inhaltlich nicht übereinstimmen.
Gruß Jörg
 
Sehe ich auch so, Jörg! Letztlich war es gut, dass diese gescheiterten Versuche vorausgegangen sind!
Wollte mit dem Beitrag aber auch mal von den Anläufen und Schwierigkeiten sprechen, die sich ergeben können. Auch aus dem Scheitern können wir lernen.

Gruß Peter
 
Hallo Peter,

ich finde deine Idee sehr gut, die augenscheinlich nicht so ueberzeugenden Bilder zu zeigen - machen sie doch denen Mut, die bislang noch nichts veroeffentlicht haben - weil sie der Meinung sind, dass ihre Bilder nicht gut genug fuer eine Veroeffentlichung sind (so wie auch ich).

Toll faende ich, wenn wir diese und vielleicht noch weitere Bilder - speziell von den "profis" wie dir, Joerg, Jochen, Rudi etc etc (will keinen Profi vergessen haben) hier noch sehen wuerden und kommentiert bekommen, warum sie fuer nicht so gut erachtet werden.

Gruesse

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
die meisten von dir genannten sind keine Profis. Ich jedenfalls nicht. Beim Blick über den Gartenzaun sehe ich auch mit Demut, wie relativ unsere Leistungen sind. - Aber wir alle können besser werden - wenn wir uns nur richtig Mühe geben, viele gute Bilder anschauen und auch mal riskieren, dass was in die Hose geht. Auch Bilder kritisch sehen und beurteilen kann helfen. Am besten, du gehst gleich mal in die Galerie und erfüllst deine "Pflicht" in der Jury!
wink.gif


Grruß Peter
 
Hallo Wolfgang,

ich habe nur unter dem Weihnachtsbaum einige Familienbilder geschossen, die ich aber immer noch in der Kamera habe. Sonst habe ich mich an dem Weihnachtstrubel nicht beteiligt.

Nur ein kleiner Hinweis: ich bin kein Profi und die Qualität meiner Bilder ist nicht viel mehr als durchschnittlich. Was mich nur von der Masse der Fotografierenden unterscheidet, ist die Tasache, dass ich mit einer Leica fotografiere und ich daran sehr viel Freude habe.

Gruß Jochen
 
Schade, dass aus dem eigentich vielversprechenden Weihnachtsbaum im Muelleimer nicht mehr geworden ist. Bei der Beurteilung schliesse ich mich voll Jochen an.

Ich selbst bin einen Tag durch Shanghai gelaufen und habe nach Motiven gesucht. Aber abgesehen von dekorierten Weihnachtsbaeumen, die ich ziemlich langweilig fand, hat sich einfach nichts ergeben, schon gar nicht in den Bereichen, wo ich meine persoenlichen Staerken sehe (Streetportrait). Weihnachtsatmosphaere kommt hier einfach nicht auf...
Ich hoffe, dass der naechste Wettbewerb mehr was fuer mich ist. Dann gebe ich mir auch alle Muehe, versprochen!

Gruesse, stefan
 
@Stefan
...Mühe allein genügt nicht...
happy.gif


ich vermute, vielen ging es so wie mir: was soll ich fotografieren, Motiv komm raus du bist umzingelt, ich fasse es nicht, mir fällt nichts ein.
Jeder ist anders, oft tragen wir unsere täglichen großen und kleinen Probleme mit uns rum, da bleibt dann nur wenig Raum für die Fotografie. Die Familie, der Hund wollen bedacht werden, oh das Auto muß auch wieder zum TÜV usw. usw.
Es ist keine Entschuldigung, nur ein Erklärungsversuch, damit wir uns nicht selbst belügen. Zum Fotografieren benötigt man auch eine gewisse innere Ruhe. Hat man die nicht, kommt selten was gutes bei raus, dann kann man auch getrost darauf verzichten auf den Auslöser zu drücken. Meine "Kollage" ist auch Ausdruck dieser inneren "Blockade"
Gruß Jörg
 
Hallo "Profis",

beim Vergleich zu meinen Fotos sehe ich euch doch als Gaensefuesschenprofis. Fotos zu zeigen und zu diskutieren waere fuer mich oft nuetzlich, da ich glaube in meiner Fotozeit seit 1965 zwar Quantitaet erzeugt habe, aber Qualitaet, d.h. Bilder die mich echt immer noch begeistern, sehr wenig herausgekommen ist.

Peter + Jochen - stellt euer Licht nicht zu weit unter den Scheffel (wie wir im Sueden sagen wuerden), ich habe eure Fotos im Vergleich zu meinen gesehen. Auch ich habe ne Leica - aber meine Tochter macht die wesentlich besseren Bilder - bis dato mit ner vollautomatischen Compakt - aber seit Weinachten trainiert sie auf ner RE und wird von Film zu Film besser (was den Vater und Sponsor sehr freut).


Gruesse aus dem inzwischen verschneiten Klasterec

Wolfgang
 
Hallo Peter,

versuche noch meine Jurorenpflicht zu erfuellen, sobald ich mein Galleriepassword habe - kann es aber aus Tschechien nicht abrufen.

Die Bilder habe ich schon intensiv wirken lassen und Urteile gebildet.

Gruesse

Wolfgang
 
Weihnachten erlebt man als Kind naturgemäß anders. Wenn man so klein ist wie auf den Bildern hat man keine Erinnerungen daran, es sind die visualisierten Erinnerungen der Eltern.
Als der Baum aus Bequemlichkeit in den Garten mit elektrischen Kerzen verbannt wurde, war Weihnachten für mich erst mal gegessen. rst viele Jahre später erlebte ich Weihnachten wie es auch sein kann, und danach fast immer so wie wir (ich) es woltte(n).
Weihnachten mit seinem ganzen Trubel ist nicht die zeit der Besinnung eher der Besinnungslosigkeit, Schoko-Adventskalender ab September.

Hier ein 2. Beispiel aus der Zeit meiner Erinnerungen an Weihnacht im Unterbewustsein.
v. l. n. r.: Weihnachten 1952-53-54.

16109.jpg
 
Ich finde, auf dem linken Bild siehst du so aus, als würdest du dir überlegen, welche Zeit und Blende für ein Foto vom Baum nötig wäre! ;)

Schöne Bilder! Gruß Peter
 
... ein kleiner Tipp für das Betrachten der Bilder in der Wettbewerbsrubrik:

Man kann sich die Bilder auch als "Diaschau" ansehen. Wenn man sich in der gewünschten Rubrik befindet (hier der Fotowettbewerb), einfach auf das erste Bild klicken und dann rechts oben auf den blauen Knopf "Slideshow".

Dann stellt man die Zeiträume ein, wie lange ein Bild jeweils gezeigt werden soll (hängt auch von Eurer Internetverbindung ab, da sich das Bild erst aufbauen muss) und los gehts...

Das kann man mit jeder Bilderrubrik in der Fotogalerie genauso machen. Den "Favoritenknopf" habt Ihr nehme ich an schon benutzt. Mit dem kann man sich seine Lieblingsbilder (auch von anderen) in seinem Favoritenordner/ Album vermerken und später so leichter wieder ansehen...
 
@ Dirk
Aber hier auch noch ein Tipp für dich: In der Galerie steht links unten im grauen Balken: "Gallerie abonieren". Schöner und richtiger wäre es, wenn dort stünde: "Galerie abonnieren!
wink.gif


Gruß Peter
 
Zurück
Oben