CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Frage zu einem Reitbild

Hallo Nina,
schönes Wetter, schöne Bilder.
Abendsonne macht einfach schöne warme Farben!!!
Alle sehr schön!!!
Meine Favoriten Bild 3 und 4!!!

Gruß
Bernd
 
Hi Nina,
auch von mir den größten :z02_respekt:!

Wenn Deine Fotobegabung sich weiterhin so steigert, mußt du dir bald die Frage nach Reit- oder Fotokarriere stellen!
Hund auf Bank: genial komponiert!

Weiters ist für mich immer mehr klar, das Tamron 17-50 ist das Beste Standardzoom für die Pentax. Dein Fokus sitzt perfekt; ich nehme an du arbeitest ausschließlich mit AF.

Bin ganz neidisch....

LG - Christian
 
Vielen Dank euch! :)

@Alex: Das bekomm ich oft zu hören. Nie ganz zufrieden, perfektionistisch... :D

@Bernd: Wirklich? Dir gefällt auch Bild 4? Denen, die es bereits gesehn haben war das Gegenlicht noch zu stark. Mir gefallen aber die bunten Reflektionskringel, die vom Gegenlicht entstehen. Haben die einen Namen? Das Abendlicht war wirklich perfekt, kann ich nur empfehlen für derartige Aufnahmen!

@Christian: Das war das 70-300. Für die kurze Distanz hab ich nur das Pentax. Ja stimmt, alles im AF. Mit dem MF komm ich noch nicht so klar, das muss noch ausgiebig geübt werden*g*...
Muss aber noch dazu sagen: Der Hund ist total fotogen, der schaut einfach immer total nett in die Kamera oder wo er eben hinschaun soll (was man von meinen Tieren nicht gerade sagen kann^^). Nur auf die Bank wollte er nicht, ist halt gut erzogen:p

Lg Nina
 
Hi Nina,
auch von mir den größten :z02_respekt:!

Wenn Deine Fotobegabung sich weiterhin so steigert, mußt du dir bald die Frage nach Reit- oder Fotokarriere stellen!
Hund auf Bank: genial komponiert!

Weiters ist für mich immer mehr klar, das Tamron 17-50 ist das Beste Standardzoom für die Pentax. Dein Fokus sitzt perfekt; ich nehme an du arbeitest ausschließlich mit AF.

Bin ganz neidisch....

LG - Christian
woher weisst Du eigentlich, wo ihr Fokus sitzt? Das 17-50 passt immer, wenn man AF-AEL verbinden, eingestellt hat, natürlich nur mit AFS, nur mit Blende mit 5,6 bis 11, danach schwächelt es extrem. Ist das beste Objektiv für solche Aufnahmen. Familienfeiern mache ich gleich im BW-Modus, die Leute sind begeistert, oder Nostalgie verträumt, sind aber wirklich gute Fotos, da muss man keine Körnung reinzaubern. Aber trotzdem erwische ich mich dabei, viele Bilder mit dem 105er Macro zu machen,man muss lernen, mit diesem brutalen Objektiv umzugehen.
Und das klappt auch immer besser. Natürlich nur im "M-Modus" mit den Erfahrungswerten aus der analogen Erfahrung, oder im AF Programm. Das Sigma ist brutal, die derzeitige "Schwiegertochter" war ziemlich stinkig, wenn man sich mit mitte zwanzig das Gesicht verraucht und versäuft, ist dann die Kamera schuld?? Uwe!
 
@ Nina: uuups! Jetzt beiß ich mir allmählich kräftig in den A...., dass ich das 70-300er verscherbelt habe.

@ Uwe: Na, wenn du dir den Hund in der Wiese liegend anschaust, sieht man doch, dass der Fokus super sitzt, zumal Nina alles mit AF gemacht hat.

LG - Christian
 
Vielen Dank euch! :)
@Bernd: Wirklich? Dir gefällt auch Bild 4? Denen, die es bereits gesehn haben war das Gegenlicht noch zu stark. Mir gefallen aber die bunten Reflektionskringel, die vom Gegenlicht entstehen. Haben die einen Namen? Das Abendlicht war wirklich perfekt, kann ich nur empfehlen für derartige Aufnahmen!
Lg Nina

Halt stop,
Bild 3 ist Hund auf der Bank und Bild 4 ist Hund liegend in der Wiese!!!
Reflektionskringel = Streulicht
Gibt es eine genauer Bezeichnung???

Gruß
Bernd
 
Hallo Christian! *g* Das brauchst du nicht, du ersetzt es ja sicher durch ein besseres oder hast es schon ersetzte oder? :)

Hallo Bernd! Ups, bin eine Zeile runter gerutscht. War schon sehr übermüdet und bin es auch heute wieder:z04_123:
Ich dachte da gibts noch einen anderen Begriff. Muss ich mal in meinem alten Bildbearbeitungsprogramm nachschaun. Da konnte man das ganz toll hinterher einfügen.

Lg Nina
 
Hatte ganz vergessen wegen den Kringeln nachzusehen*g* Also man kann das in Micrografx unter "Effekte" -> "Reflexe" einfügen. Hat aber keinen besonderen Namen:)

Lg Nina
 
Also das mit den CA's hatte ich auch schon bin aber nicht hinter die Lösung gekommen war auch mit dem Tamron 70-300 und der KX... ich hoffe jetzt mal das, dass TAmron 70-200 mit 2,8 diese Probleme nicht hat... hmm....
 
Zurück
Oben