Registriere Dich jetzt kostenlos!
Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.
Ich habe nur das eine Gehäuse und photographiere inzwischen wirklich lieber mit Festbrennweiten,
Na Ja bedingt, denn ordentliche Zooms sind a. einmal teuer (Lichtstärke mindest 2,8) und b. verdammt groß und schwer.... bin in der glücklichen Lage beide Varianten zu haben, aber mittlerweile beschränke ich mich meist auf feste Brennweiten (20/50/200mm) eben wegen dem Gewicht denn die 5D MKii + BG ist ja auch nicht gerade ein LeichtgewichtIch oute mich, ich bin gegen Festbrennweiten.
eben wegen dem Gewicht denn die 5D MKii + BG ist ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht
mae-nik schrieb:Fragen vor Objektivkauf - Zoom (16-300?)
Erste konkrete Fragen:
1.) Einige von den Megazooms fangen dann oben erst bei 6.3 an. Ist der Unterschied 5.6 zu 6.3 in der Praxis relevant oder zu vernachlässigen?
2.) Bezgl. Nikon 28-300 habe ich (Amazon) einige sehr kritische Stimmen zur Schärfe und den Hinweis gefunden, daß dieses nicht ohne Abschattungen mit dem internen Blitz genutzt werden kann. Erfahrungen?
Hmm, wie sage ich es ohne mißverstanden zu werden? Auf der einen Seite finde ich die Diskussion über das "für und wieder" wirklich interessant und bedenkenswert. Aber meine Grundfrage und auch die konkreten Fragen finden leider keine direkte Antwort. Bei einer Entscheidung würde mir das natürlich helfen.
Überschrift des Threads ist:
Kann wirklich keiner etwas zur Lichtstärke oder dem 28-300 sagen?
Hat wirklich keiner Erfahrung mit Superzooms im Bereich von ca. 16 - 300 (KB 24 - 450)?
Also Danke für die grundsätzlichen Hinweise und Anregungen, wäre aber schön wenn jetzt Infos zu Erfahrungen mit Superzooms kommen. Danke.
Damit hast Du natürlich recht! Irgendwie sind mir die Pferdchen etwas durchgegangen.Aber meine Grundfrage und auch die konkreten Fragen finden leider keine direkte Antwort. Bei einer Entscheidung würde mir das natürlich helfen.
Je nachdem, wie Deine konkrete photographische Praxis aussieht, kann die Anfangslichtstärke mehr oder weniger relevant sein. Gesetzt den Fall, dass Du bei wenig Licht mit langer Brennweite Bilder machen möchtest, ist mehr Lichtstärke auf jeden Fall sinnvoll, jede Blende mehr ermöglicht Dir kürzere Zeiten bei gleicher ISO, was die Chance erhöht, zu scharfen Bildern zu kommen. Gerade am langen Ende müssen die Zeiten trotz Wackeldackel recht kurz sein, damit man nicht verwackelt. Auch das Freistellungspotential ist natürlich mit mehr Lichtstärke besser. Grundsätzlich gilt, dass Objektive ihre volle Schärfeleistung nicht bei Offenblende entfalten, sondern erst leicht abgeblendet.Kann wirklich keiner etwas zur Lichtstärke oder dem 28-300 sagen?
Ging es nicht eher um eine Linse 16-300mm?28-300
wo mehr der Erinnerungswert zählt als der künstlerische Aspekt
Hm, ein Gehäuse hat er doch schon, es geht ja nur um den Ersatz für ein kaputt gegangenes Objektiv.Eventuell wäre Marc tatsächlich mit einer guten Bridge geholfen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.