CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Gedanken zu Kommentaren ...

...es sind nicht alle, die da dumm rumpoltern, nur drängen die sich leider sehr in den Vordergrund. ...

Tschuldigung, das war wohl zu allgemein.

Ich wollte (fast) niemandem etwas vorhalten. Ich denke mir, wir müssen uns wehren, wenn wir hier die Einhaltung der Regeln wollen. Sie sind ja nur ein Hilfsmittel, eine Art Checkliste. Jeder Pilot fliegt nach einer Checkliste. Sogar ich konstruiere meine Instrumente (grössere und kleinere Forschungsanlagen) nach einer Checkliste, Projektmanagement genannt. Ich fühle mich dadurch nicht eingeengt, aber jederzeit getragen, das Richtige in der richtigen Zeit zu tun.
So muss man es auch hier sehen. Wie man diese Punkte nun realisiert, das ist Individualismus. Ich wähle lieber den Weg der ausführlichen Worte, hat der Fotograf und das Bild auch verdient. Wie gesagt, ich will mich auch verbessern, das geht nur, unter anderem, mit einer intensiven Auseinandersetzung mit Bilder.
 
Moin,

Dieter, ich gebe Dir soweit recht. Nur gilt das von Dir geschriebene grundsätzlich für jede Bildbesprechungsrubriken, das ist schließlich auch der Grund, warum ich nicht der größte Fan der Idee dieser neuen Rubrik war...

Aber sei's drum, es wird ja niemand daran gehindert, in den anderen Unterforen ebenfalls ausführlich zu besprechen.

Aber eines ist klar: es gibt jetzt eine Rubrik mit ganz klar definierten Regeln. Ob diese dem einzelnen sinnvoll erscheinen, ist Nebensache und es ist echt anstrengend, wie aktuell vielfach damit umgegangen wird; in der Tat ist da moderatives Eingreifen wohl unerlässlich, sonst wird die neue Rubrik zur Totgeburt...


Gruß Jan
 
Jan, vollkommen einverstanden. Wir meinen beide dasselbe. Würden wir dies bei einem Bier besprechen, wären wir uns einig und hätten eine gute Unterhaltung.
 
Moin zusammen,
das mit dem Bier läßt sich hoffentlich beim UT realisieren :)
 
ja, ich habe das Bild gesehen um das es hier geht. Will ich mich auch nicht dran aufhängen. Allerdings kann ich die angeführte Kritik von wegen "runtermachen" nicht nachvollziehen. Da ging wirklich nichts unter die Gürtellinie. Ok, da war was sehr sachlich knapp. Aber das ist so, wenn man Regeln aufstellt.
Ich bin da auch ganz bei Jan, und habe dies oft kund getan.
So Männers, kommt wieder runter. Bildbesprechungen sind in jeder Rubrik möglich und gewollt. Das es in dieser Rubrik sachlicher, direkter zugeht war ja wohl der Beweggrund. Sicher brauchts da auch eine gewisse Anlaufzeit. Viel Spaß dabei !
 
Ok, da war was sehr sachlich knapp.

Metapher:
Wir haben unseren Kinder gelehrt, wenn sie etwas nicht gerne haben, dies auch so auszudrücken.
Nicht zu sagen: Bäh, das ist eklig, nicht geniessbar.
Sondern zu sagen: Ich habe es nicht gerne.
Sie haben dann folgendes zu meiner Frau gesagt: Mama, du hast gut gekocht, aber ich habe es nicht gerne.

Das ehrt die Person und sagt was sie nicht mögen.

Warum können erwachsene Menschen es nicht wie ein Kind sagen?

Eine Bildbesprechung ist immer ICH-bezogen. Ich bewerte das Bild, ich sage etwas über meine Emotionen, die das Bild auslösen. Das bedeutet aber nicht, dass das Bild schlecht ist und nicht zum Anschauen ist.

Aber es ist oft so, dass genau Bemerkungen kommen, die da lauten: Du hast ein schlechtes Bild gemacht. Du zeigst kein Motiv. Das ist ja nur Tourizeugs. Das ist ja nur dokumentarisch.
Das entehrt den Fotografen und zeigt, dass er nicht Ernst genommen wird. Man zeigt sogar, ja tönt jetzt hart, gewisse Verachtung. Zweitens gibt es dann immer Nachahmer, solche, die ins gleiche Horn blasen müssen. Das führt dann zum JoJo-Effekt.

Es zeigt mir, dass diese Leute gerne reden aber von der Sache nichts verstehen. Es zeigt mir aber auch, dass sie am Anfang einer Entwicklung stehen könnten aber nicht weiter gehen. Oder sie sind so selbstherrlich eingestellt, dass andere Fotografen neben ihnen nicht existieren können. Hat es hier ja auch schon gegeben.
Es gibt sicherlich noch andere Gründe.
 
also, vielleicht bin ich ja beim falschen Bild (Farmland) da wurde so was in der Art nicht geäußert.
Ich denke da läuft was schief.
Kurz und Gut, ich habe mich mitgeteilt und bin aus dem Diskurs raus.
 
Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet Ihr nicht eingehen ins Himmelreich!

Klingt zwar abgedroschen, trifft aber in vielen Fällen zu, so auch hier. Dieter, ich bin absolut bei Dir!

Gruß
Jürgen
 
Zurück
Oben