Hallo noch mal,
zusätzlich zu meinem Polfilter... suche ich noch einen Grau- oder auch Grauverlaufsfilter. Ich möchte z. B. bei Wasserfällen einen schönen Effekt erziehlen, weiß aber nicht genau, welcher der beiden Filter der richtige dazu ist. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Bzgl. Graufilter habe ich folgendes gefunden:
B+W Graufilter 106
(64x), ND 1,8, unvergütet, F-Pro-Fassung
Achtung: Bei den starken Graufiltern ab 103 bietet B+W keine MRC-Vergütung, weil sie dort nicht notwendig sind und kaum Vorteile bringen.
=> Was bedeutet den der kursiv geschriebene Satz?
oder was ist mit dem hier?:
Hoya Graufilter 8x HMC
HMC-Mehrschichtenvergütung
8fach (3 Blendenstufen). Lieferung inkl. Filter-Plastik-Box.
Hoya Graufilter 8x HMC, 67 mm = Euro 31,-
Was bedeutet denn 8x oder 64x etc. bei den Filtern?
Und was bedeuten diese Abkürzungen hier: http://www.fotokoch.de/fotowelt/Grau-Filter/obj_filterg....ktive.shtml?filter3=10-15
Das Versandhaus-Foto-Müller schreibt auch:
Alternativ zu Slim können Sie auch einen größeren Filterdurchmesser verwenden und mittels Adapter anschließen. Wenn Sie also ein 67er Objektiv haben, können Sie einen 72er Standardfilter verwenden mit einem Adapter von 67 auf 72 (die Abschattungsgefahr ist dann noch geringer als bei Slim).
Würde es daher Sinn machen gleich ein 72 Durchmesser zu kaufen und dann zwei Zwischenringe a) für 62 für mein 18-250mm und b) für 67 für mein 16-45mm, damit dort dann auch auf jeden Fall keine Vignettierung auftritt? Oder kann ich absolut sicher sein, dass ein 67er Filter beim 67er Durchmesser des 16-45 keine Ränder macht?
Vielen Dank euch allen und viele Grüße
Nikita
zusätzlich zu meinem Polfilter... suche ich noch einen Grau- oder auch Grauverlaufsfilter. Ich möchte z. B. bei Wasserfällen einen schönen Effekt erziehlen, weiß aber nicht genau, welcher der beiden Filter der richtige dazu ist. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Bzgl. Graufilter habe ich folgendes gefunden:
B+W Graufilter 106
(64x), ND 1,8, unvergütet, F-Pro-Fassung
Achtung: Bei den starken Graufiltern ab 103 bietet B+W keine MRC-Vergütung, weil sie dort nicht notwendig sind und kaum Vorteile bringen.
=> Was bedeutet den der kursiv geschriebene Satz?
oder was ist mit dem hier?:
Hoya Graufilter 8x HMC
HMC-Mehrschichtenvergütung
8fach (3 Blendenstufen). Lieferung inkl. Filter-Plastik-Box.
Hoya Graufilter 8x HMC, 67 mm = Euro 31,-
Was bedeutet denn 8x oder 64x etc. bei den Filtern?
Und was bedeuten diese Abkürzungen hier: http://www.fotokoch.de/fotowelt/Grau-Filter/obj_filterg....ktive.shtml?filter3=10-15
Das Versandhaus-Foto-Müller schreibt auch:
Alternativ zu Slim können Sie auch einen größeren Filterdurchmesser verwenden und mittels Adapter anschließen. Wenn Sie also ein 67er Objektiv haben, können Sie einen 72er Standardfilter verwenden mit einem Adapter von 67 auf 72 (die Abschattungsgefahr ist dann noch geringer als bei Slim).
Würde es daher Sinn machen gleich ein 72 Durchmesser zu kaufen und dann zwei Zwischenringe a) für 62 für mein 18-250mm und b) für 67 für mein 16-45mm, damit dort dann auch auf jeden Fall keine Vignettierung auftritt? Oder kann ich absolut sicher sein, dass ein 67er Filter beim 67er Durchmesser des 16-45 keine Ränder macht?
Vielen Dank euch allen und viele Grüße
Nikita