Der Abgabetermin ist abgelaufen, 16 Forummitglieder/innen haben sich mit 52 Bildern beteiligt und mit viel Aufwand und Einsatz von technischen Hilfsmitteln habt ihr versucht, die Welt aus erdbodennahen Raum zu erkunden. Viele Themen der Fotografie wurden dabei ausprobiert und abgelichtet. Tierfotos auf Augenhöhe, Pflanzen, Blumen und Blüten und Kräuter aller Jahreszeiten, unachtsam entsorgter Müll, Pilze (auf Anregung der hier gezeigten Pilze ist gleich ein neuer Thread entstanden), Frühlingsfeuer im Garten, heimtückische Käseberge für die Maus, Sonnenuntergänge, die blaue Stunde, fließende Gewässer erzeugt mit Graufilter, Denkmäler und Observatorien, Macros, Schmetterlinge, Nachwuchsfotografen entdecken ihr Spielzeug und und und...
Es waren auch so lustige Bilder dabei, über die ich herzhaft gelacht habe.
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei allen die mitgemacht haben und mich gleichzeitig auch entschuldigen bei all denen, die ungeplant ihre Waschmaschine angeschalten haben oder zum Flickzeug greifen mußten.
Am liebsten würde ich nun alle als Sieger benennen, die Serie der gezeigten Bilder wäre ein kleines Fotobüchlein wert.
Ein Bild hat meine Blicke immer wieder in die Tiefe der Aufnahme schweifen lassen um den besonders getroffenen Schärfepunkt zu ergründen. Der Blick von unten auf die wilden Mohnblumen mit dem scheinbar 2. Schärfepunkt auf der Kapsel - Bild 3 von Eckhard22. Eckhard meinen Glückwunsch zum Siegerbild.
Du darfst dir ein neues Thema aussuchen.
Und für alle, die sich heute Nacht noch mit Kamera und Stativ aus dem Haus trauen: Diese Nacht ist Sternschnuppennacht. Die Erde passiert die Perseiden. Zumindest über Bayern ist klarer Himmel, am 9.8. war abnehmender Halbmond, beste Voraussetzungen, den Sternenhimmel mit Sternschnuppen zu foten.
vG aus der Hallertau
Michael