CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Ok, dann schick ich mal dieses in's Rennen ;)


DSCF1278-1k.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 105.0 mm
  • ƒ/11
  • 10 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • 0.3
  • ISO 400


Gruß, Stefan
 
IMGT8764ba2.JPG

Moin,
hier mein Beitrag. Extra angefertigt, war aber kein Problem für 'ne Pentax :D
Gruß Norbert
 
Hallo zusammen,

ich habe mir eine alte Aufnahme nochmals vorgenommen und ziemlich bearbeitet...


20090614 Fototour mit Emil durch Basel_148.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D80
  • 17.0-50.0 mm f/2.8
  • 26.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/1 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • -0.7
  • ISO 100
1​
 
Hi,

scharfer Hund, ziemlich unscharf

2012-10-24_17.06.06_IMGP7367.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 55.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 250
 
Moin Robi,

scharfes Thema ;), zumal ich gar nicht weiß, ob man dabei nach dem Verkleinern noch nachschärfen sollte :uhoh:.

Was frisches von vorhin (bei einer Ausstellungseröffnung):

IMGP4176pf.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 70.0 mm
  • ƒ/5
  • 1/125 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 3200


Gruß
Uwe aus GE
 
Hallo,

hier mal mein Beitrag zum Thema "Unscharf". Wie zu erkennen ist, waren die Wetterbedingungen sehr gemischt. Bei den Hirschen hat es geregnet und im Hintergrund ist noch das Sonnenlicht an den Bäumen zu erkennen. Warum auch immer, haben sich die beiden auf einmal von der kleinen Herde getrennt und eine Verfolgungsjagd hingelegt. Viele Grüße, Richard.

MuleDeer.jpg
  • 500.0 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/100 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 800
 
Nein, ich war heute nicht in der Provence, sondern "nur" mitten in Mainz:

_JWB5494.JPG
  • NIKON CORPORATION - NIKON D600
  • 85.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100


Gruß
Jürgen
 
Moin,

auf den letzten Drücker...


VG Jan



#1 - Auf der Flucht (á la "Blair Witch Project)​
IMGP8661.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL WR
  • 18.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/2 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 100
#2 - Spaß und Freude​
IMGP8556.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
  • 50.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/6 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 100
 
gerade nach Hause gekommen.....:D

Das ist ein Foto aus meiner Tunnelserie
Tunnel 0001 (Large).jpg
 
Liebe Freunde der Photographie,

es wird Zeit einen Sieger zu küren und ich werde versuchen zu jedem Bild etwas zu sagen.
Bei der Themenwahl „unscharf“ habe ich mir eigentlich Bilder vorgestellt, die in ihrer Gesamtheit unscharf sind, es wurden nun aber einige Aufnahmen eingestellt die ein Spiel mit der Schärfentiefe beinhalten, da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt.
Ist aber nicht weiter schlimm, soweit vom Thema weg ist es ja nicht.

Nun zu den einzelnen Bildern:

Rolf „rolf_r“ zeigt eine Kette mit sehr knapper Schärfentiefe. Hier könnte ich mir vorstellen, dass eine veränderte Aufnahmeposition, Blickrichtung = Richtung des Kettenverlaufs optimaler wäre. Trotzdem eine gelungene Aufnahme.

Stefan „Lees5“: Die Nachtaufnahme zeigt eine sich verzweigende Strasse, links mit weissen Scheinwerferlichtspuren rechts mit roten Rücklichtspuren. Die Belichtungszeit wurde so gewählt, dass die Autos selber nicht zu erkennen sind. Sehr schön auch die Strassenlaternen links und rechts. Interessante Aufnahme, die mir auch durch die Symmetrie sehr gut gefällt.

Norbert „Foerster92“ hat Kornähren im Gegenlicht aufgenommen. Die Unschärfe der einzelnen Ähren passt gut zu diesem Motiv, was mich etwas stört ist, dass sich der leicht rosa bis bräunliche HG farblich nicht besser von den Ähren abhebt.

Michi „PhysEd“ zeigt uns eine Elefanten-Nummer in einem Zirkus. Die Akteure selber sind absolut unscharf und lassen uns die Bewegungen der Tiere erahnen. Im Gegensatz dazu sind die Zuschauer relativ scharf abgebildet und es macht auf mich den Eindruck als würden sie nicht in der Manege sitzen, sondern sich einen Zirkusfilm in einem Kino ansehen. Sehr interessante Aufnahme.

Peter „oskar2005“ : Das Bild zeigt Oskar seinen Hund wie er in freudigem Galopp über den Rasen sprintet. Das Bild drückt Freude und Geschwindigkeit aus und durch den Mitzieher wird die Dynamik des Bildes zusätzlich unterstützt. Gefällt mir sehr gut, Thema voll getroffen.

Uwe „uwe1904“ hat ein Bild einer Ausstellungseröffnung hochgeladen. Im Vordergrund sind ein Stapel dünner Bücher scharf abgebildet und im HG sind unscharf die Zuhörer zu sehen. Obwohl die helle Fensterfront etwas ablenkt, liegt die Aufmerksamkeit klar auf den Büchern.

Richard „Rich@ard“ zeigt uns ein Bild von 2 Hirschen, die durch einen lichten Wald rennen. Das Bild zeigt mehrere Facetten, die mir sehr gut gefallen: Wunderschöne Lichtstimmung mit sehr weichen Gelb-Grün- und Brauntönen. Die rennenden Tiere und auch die Landschaft sind absolut unscharf, aber hier passt genau diese Anmutung ungemein gut. Das Bild hat etwas Märchenhaftes. Thema voll getroffen.

Jürgen „“Jürgen64“ hat ein Lavendelfeld aufgenommen. Der Focus liegt in etwa der Mitte der Aufnahme, VG und HG sind unscharf. Das kleine Stück Himmel soll vermutlich den Eindruck von Weite vermitteln, aber mich lenkt er zu stark von den Blüten im Focus ab, ich würde also oben beschneiden. Eine angenehme Aufnahme.

Jan „Ham Gamdschie“ zeigt uns 2 Bilder. Das erste mit dem Titel „auf der Flucht“ zeigt einen Wald, der mit einer seitlichen leicht diagonalen Wischbewegung den Eindruck von Hast und Flucht sehr gut transportiert. Obwohl Licht und Farben recht freundlich sind, kann man sich gut vorstellen, dass die Lage bedrohlich sein könnte. Thema sehr schön umgesetzt. Bild 2 „Spass und Freude“ zeigt einen Jungen rasant unterwegs. Er hat sicher Wichtiges vor und der Eindruck von Tempo wird durch einen kräftigen Mitzieher noch verstärkt. Auch hier Thema schön getroffen.

Jack „Jack Umbrilla“ zeigt ein Bild, gemacht während der Fahrt durch einen Tunnel. Durch die Unschärfe entsteht der Eindruck von hohem Tempo und man fragt sich, was uns im gleissenden Licht am Ende des Tunnels erwartet. Thema schön getroffen.


Nun zum Siegerbild:

Gewonnen hat Richard mit seinen 2 Hirschen
gefolgt von Jan's " auf der Flucht" und Peter's Hund Oskar
Also Richard, Du bist an der Reihe.
Allen die sich beteiligt haben ein herzliches Dankeschön, ich habe mich über die rege Teilnahme sehr gefreut!
Gruss, Robi
 
Hallo Zusammen,

erst mal ein Dankeschön an Robi, dass Du mein Bild zu Deinem Favoriten gekürt hast. Das freut mich natürlich insbesondere. Das nächste Thema ist dann

WOLKENFORMATIONEN.​

Dahinter stelle ich mir eben die unterschiedlichen Arten, wie Stratus (Schichtwolken), Cumulus (Haufenwolken) oder Cirrus (Schleierwolken) vor. Natürlich auch Mischformationen oder sonstige eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen mit Hauptfokus auf die Wolken(-formationen). Ebenso können es auch Gewitter/Stürme sein oder einfach Bilder/Symbole die von Wolken(-hand) entstanden sind.

Bei der aktuellen Wetterlage sollte es neben Archivaufnahmen auch möglich sein, sich mit ganz aktuellen Bildern zu beteiligen. So jetzt hoffe ich auf Eure rege Teilnahme und dass ich mir eine Menge Mühe bei der Platzierung machen muss. Einsendeschluss ist Sonntag, 21. Juli 2013 - 23:59 Uhr.

Viele Grüße
Richard
 
Herzlichen Glückwunsch zum Siegerbild, Richard!
Nachdem ich die vorige Runde einfach verpennt hatte, will ich mich hier wieder beteiligen und kann sogar ein ganz aktuelles Bild (von heute) beisteuern. Bilder mit reichlich Wolkenanteil gefallen mir schon immer gut. Mein Beitrag zeigt Moskau am Abend mit schönen Wolkenformationen.

ci_K5IM7138.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 18.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 200


Grüße
Andreas
 
Hallo Richard,
Gratulation zum verdienten Siegerbild.
Mein Beitrag zum neuen Thema kommt aus dem Archiv.

Wolken über dem Wattenmeer
2012-09-22_19.14.54_IMGP6898.jpg
 
Hallo zusammen,

Wolken sind ein feines Thema.


Gewitterfront​
Gewitterfront.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 17.0 mm
  • ƒ/10
  • 1/180 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
Chaos​
Chaos.jpg
  • FUJIFILM - FinePix S5Pro
  • 17.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 100
Gruss, Robi
 
Ich nehme mal das. Erinnert mich an einen schönen, kühlen Herbstag...


(c)_Kribben_Photodesign_Herbststurm_1-800.jpg

"Ruhe vor dem Sturm..."
(eine Stunde später ging's richtig los)
Pentax 6x7, 135/4, Ilford HP5 plus in ID-11, Reproduktion eines Ausstellungsbildes.​
Gruß​
Wolf​
 
Moin!

Ich mache auch mit ;)


Gruß, Jan


Ziehende Wolken​
moving clouds.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma or Tamron Lens
  • 10.0 mm
  • ƒ/16
  • 277 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100
Wolken im Abendrot​
this way out.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma or Tamron Lens
  • 10.0 mm
  • ƒ/16
  • 13 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100
Für weitere Titel fehlt es an Kreativität​
f46t5123p50293n2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma or Tamron Lens
  • 18.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/13 sec
  • Spot
  • Auto bracket
  • 2
  • ISO 100
 
Hallo,
von mir ein paar Ruhrpott-Wolken:

U01
IMGP8449.JPG
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 10.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/30 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 125


U02
IMG8512andMore-2.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 20.0 mm
  • ƒ/8
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • ISO 100


U03
IMGP5285_2.JPG
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 10.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/500 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 0.3
  • ISO 200


Gruß
Uwe aus GE
 
Zurück
Oben