CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Ich wünsch mir ein Foto von euch | (Mitmach-) Sammelthread

Tach zusammen,

@echidna: tolles Siegerbild, gegen starke Konkurrenz verdient durchgesetzt.
Nach der Bilderflut zu Fritzis Wetter-Thema sehe ich bei deinem neuen Thema schon einen ähnlichen Arbeitsaufwand auf dich zurollen :z04_aetsch:.
Ich glaube, vielen fällt es leichter, Tier-Porträts zu machen, als wenn sie sich mit einem menschlichen Gegenüber fotografisch auseinandersetzen sollen. Zumindest bei mir ist es so. Daher auch von mir eine ganze Reihe von Bildern, alle entstanden in der ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen:

U01
IMGP0316a.jpg
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 160.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/180 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 640


U02
IMGP5240a.JPG
  • PENTAX - PENTAX K200D
  • 100.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400

Meine Lieblinge im ZOOM - Rote Vari


U03
IMGP6560.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 220.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • 1
  • ISO 200

Schneeeule


U04
IMGP4669.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -1.3
  • ISO 1250

Waschbär-Kuschelhaufen


U05
IMGP6449a.jpg

Binturong (asiat. Schleichkatze)


U06
IMGP8818.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 400.0 mm
  • 1/640 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 320

Schimpansen-Dame


U07
IMGP7222.JPG

Schubi, Häuptling der Orang-Sippe

Gruß
Uwe aus GE
 
Hier kommt dann mein Tierportrait des Jahres 2013, ein Sperlingskautz (Glaucidium passerinum)

Gruß
Klaus

Owl 001.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D800E
  • Carl Zeiss Apo Sonnar T* 2/135 ZF.2
  • 135.0 mm
  • ƒ/2.8
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400
 
Ich habe hier vier typische Bewohner der Südheide in Niedersachsen ...


#1 Heidschnucken
Heidschnucken.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX *ist DS
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400




#2 Pferd
Pferd.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/180 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 200




#3 Ringelnatter (Natrix natrix) mit bewußter Unschärfe
Natrix_natrix_mit_bewußter_Unschärfe.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX *ist DS
  • 300.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/320 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 400




#4 Zwei Kreuzottern (Vipera Berus)
Vipera_Berus_X2.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX *ist DS
  • 300.0 mm
  • ƒ/16
  • 1/180 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.5
  • ISO 200
 
Auch von mir nochmal Gratulation an Echidna! Tolles Foto!!!

Jetzt bin ich ja nun mal nicht gerade das was man unter einem Wildlife-Fotografen versteht. Aber weil auch ein blindes Huhn ab und an ein Korn findet, versuche ich es mal mit dem Gesellen hier:

_JWB5132_02.JPG
  • NIKON CORPORATION - NIKON D600
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/800 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1600


Und ich hoffe, dass wir zwei uns im kommenden Jahr wiedersehen. Der hat sich später noch bis auf 2 Meter an mich rangetraut, während ich mit einem Glas 2012er Merlot d'Autrefois in der Hand auf den richtigen Gargrad des Grillguts wartete - eine von vorne bis hinten genussvolle Szenerie, die gerne schnell wiederkommen darf.

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
 
Echidna, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum verdienten Siegerbild.

Zum neuen Thema habe ich auch mal wieder etwas.


IMGP5881 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • smc PENTAX-DA* 300mm F4 ED [IF] SDM
  • 300.0 mm
  • ƒ/4.5
  • 1/250 sec
  • Spot
  • Auto exposure
  • ISO 200

- 1 - Zwei Küken der Kanadagänse

IMGP6524 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/160 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 1600

- 2 - Ob die Elster und das Kaninchen dem Rennen von Hase und Igel zuschauen?

IMGP4235 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 3200

- 3 - Schnell weg!

IMGP7260 Kopie 800.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/6.3
  • 1/100 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 1250

- 4 - Was machst Du denn da?
 
Echidna, herzlichen Glückwunsch zum Siegerbild.Bei deinem neuen Thema wirst du wohl auch eine große Auswahl haben.Damit es noch etwas mehr wird hier einige noch nicht gezeigte Tiere :




Hier bin ich!.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S5700 S700
  • 63.3 mm
  • ƒ/3.5
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 64


Hier bin ich !







Schildbär.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S9600
  • 66.7 mm
  • ƒ/8
  • 1/200 sec
  • Pattern
  • Auto bracket
  • ISO 200


Schildkrötenbär










Freibad.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/1000 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.7
  • ISO 1000


Freibad







Pottwal.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-x
  • 500.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/320 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • -0.3
  • ISO 800


Pottwal






Kein Hase.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S9500
  • 66.7 mm
  • ƒ/7.1
  • 1/350 sec
  • Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


Kein Osterhase







Wollschwein.JPG
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • 137.5 mm
  • ƒ/8
  • 1/400 sec
  • Pattern
  • Auto exposure
  • ISO 400


Wollschwein










Nur Rudolf.JPG
  • FUJIFILM - FinePix S9600
  • 66.7 mm
  • ƒ/8
  • 1/320 sec
  • Average
  • Auto exposure
  • ISO 100



Rudolf mit der weißen Nase




Quellenangabe für die Locations: Zoom,unser Garten ,Vesteralen,Östersund,Kaisergarten Oberhausen,Kirkenes.
 
... also vor den Eichhörnchen strecke ich die Waffen! Fototechnisch ich würde mal interessieren, mit was für nem Objektiv (Brennweite) die aufgenommen wurden....

LG Andreas
 
... also vor den Eichhörnchen strecke ich die Waffen! Fototechnisch ich würde mal interessieren, mit was für nem Objektiv (Brennweite) die aufgenommen wurden....

LG Andreas
Hallo Andreas,

meines habe ich noch mit der Staub- und Ölschleuder D600 und einem uralten 70-300 Exakta bei 300 mm aufgenommen. Sollte dich allerdings motivieren, nicht umgekehrt!

Gruß
Jürgen
 
Hi Jürgen, danke. 300mm ohne Stativ denk ich mal? Ich arbeite mit ähnlichem Equipment. Aber mit den schnelleren Viechern hab ichs nicht so, meist bin ich zu langsam und/oder ich zu ungeduldig.

Grüße, Andreas
 
Hallo Andreas, meine Eichhörnchen habe ich mit dem Pentax DA* 300 mm aufgenommen. Jürgen hat recht, das sollte Dich motivieren. Irgendwann klappt das.
 
hi
Das war jetzt gar nicht sooooo einfach Tiere zu finden die jetzt noch nicht gezeigt wurden....:z04_xmas_wave:
Camouflage.jpg


Amsel.jpg
 
Noch zwei Bilder von mir

Schreihals.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200
  • 300.0 mm f/2.8
  • 600.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/500 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 160

Schreihals

Lachmöwe.jpg
  • NIKON CORPORATION - NIKON D200
  • 300.0 mm f/2.8
  • 600.0 mm
  • ƒ/5.6
  • 1/640 sec
  • Spot
  • Manual exposure
  • ISO 100

Lachmöwe


Viele Grüsse

Ludwig
 
Hi Jürgen, danke. 300mm ohne Stativ denk ich mal? Ich arbeite mit ähnlichem Equipment. Aber mit den schnelleren Viechern hab ichs nicht so, meist bin ich zu langsam und/oder ich zu ungeduldig.

Grüße, Andreas

Hier noch mal die Exif's:
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D600
Aufnahmedatum: 2013-07-07 12:34:08 (keine Zeitzone)
Brennweite: 300.0mm (KB-Format entsprechend: 300mm)
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 0.0013s (1/800)
ISO: 1600
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal

Urheber: Juergen64
Copyright: Juergen64
Software: ViewNX 2.8 W

Nein, Stativ war nicht im Einsatz: ich saß oder lag auf einem Gartenstuhl, Rotwein vor mir, Kamera in der Hand.

Gruß und schönes Fest
Jürgen
 
Zunächst meinen Glückwunsch, Echidna, zum Siegerbild. Das sieht aus wie ein unmittelbar bevorstehender Weltuntergang.

Zum neuen Thema biete ich drei Vogel-Portraits an.

#1
ci_IMGP7216.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 90.0 mm
  • ƒ/4
  • 1/180 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 200


#2
ci_IMGP2565_ck.jpg
  • PENTAX Corporation - PENTAX K10D
  • 90.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/60 sec
  • Center-Weighted Average
  • Manual exposure
  • -0.5
  • ISO 200


#3
ci_K7PI2835.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-7
  • 300.0 mm
  • ƒ/8
  • 1/250 sec
  • Center-Weighted Average
  • Auto exposure
  • ISO 400


Grüße
Andreas
 
Wenn ich richtig gezählt habe, wurden 50 Bilder ins Rennen geschickt. Damit dürfte dieser Wettbewerb relativ weit vorne liegen, was die Anzahl der teilnehmenden Bilder angeht. Gleichwohl hielt sich die Zahl der Teilnehmer in Grenzen.

Man sieht es mir daher hoffentlich nach, wenn ich nicht jedes Foto kommentiere. Von jedem Teilnehmer werde ich mir zumindest ein Foto vornehmen. Die Auswahl ist willkürlich und und aus dem Bauch heraus entstanden.


matt78
Matthias hat 8 Bilder eingereicht. Der imposante Steinbock ist gut getroffen. Schade, dass das Gehölz im Hintergrund mit dem Gehörn um Aufmerksamkeit konkurriert. Das Eisbärenportrait wäre in die engere Wahl gekommen, wenn es nach vorne etwas mehr Platz gehabt hätte. Und bei den Straußen handelt es sich wohl um Nandus.


La Douce
Fritzis Starenbild ist ein schönes Foto des aufmerksam schauenden Vogels. Wäre es mein Foto, hätte ich wohl die Schärfe der Augen noch etwas herausgearbeitet. Obgleich die Augen scharf sind, wirken sie gegenüber den Federn am Hals unschärfer, so dass mein erster Eindruck war: „Schade, wenn doch nur die Augen scharf wären.“ Vielleicht könnte zudem ein Schnitt oben das Bild noch positiv beeinflussen.


rasand
Auch hier ist ein schönes Steinbock-Foto zu sehen. Die Tiere auf den Felsen scheinen in ihrem Element zu sein. Der Zoo (ich vermute, es handelt sich um eine Aufnahme aus dem Zoo), ist hier auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Bei den Elefanten und dem Leopard ist das leider anders.


uwe1904
Auch wenn die ZOOM-Erlebniswelt nicht zu meinen bevorzugten Zoos gehört, gefallen mir Uwes Bilder durch die Bank gut. Der Orang-Utan könnte oben noch einen Schnitt vertragen. Das würde das Portrait intensiver wirken lassen. Favoriten sind hier für mich der Binturong und der Waschbär.


kjh
Der Sperlingsklaus Sperlingskauz von Klaus ist ein blitzsauberes Vogelportrait. Die Darstellung hier im Forum dürfte ja schon überlebensgroß sein.


strauch
Ludwigs Lachmöwe ist uns , wenn ich mich recht erinnere, schon mal in einem anderen Thread begegnet. Das macht das Bild aber nicht weniger eindrucksvoll. Sehr schöne Spiegelung.


Widukind
Widukinds Ringelnatter wäre weit vorne gelandet, wenn die Schärfe auf dem Kopf läge. Farben und Bildaufbau, der das Abwarten im Versteck erkennen lässt, gefallen mir nämlich sehr gut.


Juergen64
Mit guten Eichhörnchen-Fotos kann man bei mir immer punkten. Der kleine Racker, den Jürgen zeigt, sitzt in schönem Licht. Die Äste bilden einen Rahmen. Nix zu meckern!


Silly53
Über Sylvias Bilder habe ich mit Echidna seiner Frau am längsten diskutiert. Wobei „diskutieren“ hier der falsche Ausdruck ist. Wir waren uns ziemlich einig, dass alle 4 bildet ihren eigenen Reiz haben. Die Gänseküken mit dem wachenden Elternteil im Hintergrund haben natürlich den Niedlichkeitsfaktor auf ihrer Seite. Für die Fotografin spricht der tiefe Standpunkt. Die Zuschauer des berühmten Rennens fallen wohl nicht mehr unter Portrait-Foto. Aber spannend ist das Bild allemal, weil man sich fragt, was die beiden unterschiedlichen Tiere denn da wohl so interessant finden. Der entspringende Nussdieb ist einfach klasse. Mir gefällt die Bildaufteilung mit dem Tier im unteren Drittel. Es hat Platz nach vorne und der langgestreckte Körper zeugt von der Geschwindigkeit.


AlterBaer
Udos Wollschwein und Rentier sind mir leider etwas zu knapp vor der Schnauze abgeschnitten um weiter nach vorne zu kommen. Schade. Das Elch-Kalb gefällt mir auch sehr gut, ebenso die badende Amsel.


Jack Ombrilla
Bei dem Vogelportrait sind die Kontraste leider etwas hart durch das Licht. Der Frosch ist da angenehmer anzuschauen.


blende8
Bei dem Uhu muss man zweimal hinsehen, um es als CK zu entdecken. Hätte das Bild m.E. gar nicht nötig gehabt. Das schläfrige Blinzeln kommt auch so gut zum Ausdruck.



Ich hatte die Qual der Wahl. Auch wenn es hier um nichts als „Spass anne Freud“ geht, bekommt man einen kleinen Eindruck, wie schwer es Juroren in einem ernsthaften Wettbewerb haben. Insbesondere, wenn unterschiedliche Interessen und Charaktere noch aufeinander treffen.

Für mich weit vorne sind neben dem Sperlingskauz die Bilder von Sylvia, Jürgens Eichhörnchen und Uwes Waschbär und Binturong.

Der Sieger ist Uwes Binturong-Foto. Hier hat der Neid und die relative Seltenheit des Tieres den Ausschlag gegeben. Im Duisburger Zoo versuche ich schon seit langem, ein Foto von diesem doch recht ungewöhnlichen Tier zu machen. Aber noch nicht einmal ein Knipsbild ist mir bisher gelungen. (Liegt dort an den Gegebenheiten.)

Den Ehrenpreis von Echidna seiner Frau bekommt Sylvia für den fliehenden Nussdieb.

Uwe, Du darfst mit einem neuen Thema wohl den ersten Sieger des Jahres 2014 küren.
 
Hallo echidna,

vielen Dank für deine intensive Beschäftigung mit den vielen Einsendungen (und natürlich für deine Wahl meines Bildes... :z04_bier01:).
Zum Binturong: das Pärchen ist inzwischen in einem anderen Freigehege im ZOOM angesiedelt, dort sind solche Porträts auch nicht mehr möglich, obwohl die Tiere dort noch mehr Auslauf haben. Des Tieres Freud ist des Fotografen Leid...

Neues Thema: Metall
Da denke ich an die verschiedenen Metallarten in allen möglichen Zuständen und Bearbeitungen, geschmolzen, unbearbeitet, beim Beschleifen, rauh, poliert, verrostet, ...
Ich hoffe, ihr habt zu dem Thema ein paar schöne Ideen.

Ihr könnt euch ruhig Zeit lassen, Abgabeschluss ist erst nächstes Jahr :rofl:.

Bitte zeigt eure Bilder hier bis zum Montag, 6. Januar um 20h.

Viel Spaß!

Gruß
Uwe
 
Zurück
Oben