CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Jahresprojekt Steinberger See

Hallo und vielen Dank für das besichtigen meiner Frühlingsserie vom Steinberger See, ich sags mal so.

Heute habe ich Euch vorerst die letzte Aufnahme mitgebracht,...aber es musste noch einmal sein. Ich wollte wissen, ob noch mehr drin ist als 179 Sekunden Belichtungszeit. Also habe ich mich nochmals zum See gewagt und einen Versuch gestartet.

Fürs Protokoll...

Pentax K5
Sigma 10-20 wie immer...
Haida ND 1000
Hitech 0.6 weich
Blende F11, die Beste..
ISO 100
Brennweite 13mm
Belichtungszeit 250 Sekunden



...das Ergebnis...



250 Sekunden34.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma or Tamron Lens
  • 13.0 mm
  • ƒ/11
  • 250 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100





...also, bis zur Sommerserie...
 
Moin Harry,
was soll man da groß schreiben?
Großes Kino!
Wieso willst Du die Serie unterbrechen?
 
Hallo Fritzi,

Dankeschön...ich war die letzte Zeit sehr viel am Steinberger See...jetzt brauch ich was Anderes...
 
Schade. Ich dachte, das könnte so eine Serie werden wie mein Jahresprojekt. :z04_photos:
 
Hallo Harry,

einerseits frage ich mich "was will man da noch besser machen?", andererseits habe ich mich das auch schon ein paar Aufnahmen früher gefragt und Du hast immer noch einen draufgelegt. So auch hier, absolut klasse! Deswegen mein Rat: das Eine tun und das Andere nicht lassen.

Gruß
Jürgen
 
Hallo,


Vielen lieben Dank.
Das habe ich mir auch schon überlegt, ein Jahresprojekt daraus zu machen? Vielleicht wird's ja was, aber bestimmt nicht so regelmässig, denn mit der Schule und es sind trotzdem 20km, wird es nicht immer möglich sein. Mal schauen, was daraus wird.

Auf jedenfall freut es mich riesig, das Euch die Aufnahmen gefallen.
 
... kann ich akzeptieren!

Gruß Andreas
 
Hallo,


...es gibt schon Widersprüche, ich habe mich gegen mich entschieden und glaube, das sich ein nicht ganz so regelmäßiges Jahresprojekt vom Steinberger See machen lässt.

Ihr habe es ja nicht anders gewollt!
Heute habe ich keine längere Belichtungszeit als 250 Sekunden mitgebracht, dafür viele Kürzere in einem Bild.

Hier erstmal 15 Stück nach Süden ausgerichtet, als Meteoritenhagel. Da darf dann schon mal ein wenig Rauschen dabei sein.



Startrails III51.jpg




...die zweite Aufnahme heute mal aus einem ganz tiefen und fast gefährlichen Standpunkt, da man sich so richtig schön auf die Felsen legen muss, um die Kamera auszurichten. ...überall eiskaltes Wasser, aber das wir ja noch wärmer und da ergeben sich bestimmt noch interessantere Perspektiven...



Felsen51.jpg
  • PENTAX - PENTAX K-5
  • Sigma or Tamron Lens
  • 20.0 mm
  • ƒ/11
  • 1/8 sec
  • Pattern
  • Manual exposure
  • ISO 100






.
 
Ja, Harry,

ich habe es auch so gewollt und stehe immer noch dazu! Weiter so!

Gruß Jürgen
 
das Felsenbild ist ja nun mal klasse. Schone Farben, tolles Licht, klare Spiegelung.
Mit dem Neonschauer aus Strichen kann ich jetzt so gar nicht. Zu viel Striche, paßt mir irgendwie gar nicht zum Thema Natur.
Das ich das mal sage. :blush:
 
... auch das Felsenbild, die Ruhe, Stimmung, Farbe, Gliederung der Bildteile, top. Mit dem Wasser mußt du leben, ich war letzten Samstag eingebrochen bis zum Knöchel...
Eine Frage noch: Der See ist in echt viel kleiner, als er auf deinen Bildern wirkt?

Gruß Andreas
 
ich habe es auch so gewollt und stehe immer noch dazu! Weiter so!
Moin Harry,
ich war ja auch eine von denen :) Klasse, dass Du Dich durchgerungen hast! Die ersten Bilder versprechen ja schonmal viel, das zweite mit dem Felsen ist ja nun echt ein Hammer.
Die Sternenspuren finde ich durchaus interessant, aber irgendwie etwas unruhig.

Zum Thema Jahresprojekt: Mein Buch vom Sengersfeld ist heute angekommen, es ist schon toll, so ein Ergebnis in den Händen zu halten :) Also: Dranbleiben lohnt sich!
 
Das Bild 1 ist das, das mich am meisten anspricht. Die technische Umsetzung, die ohne Zweifel sehr anspruchsvoll ist, will und kann ich nicht bewerten. Aber die Bildidee, der Bildaufbau, das Farbenspiel und die Umsetzung überzeugen mich hier am meisten. Eine wunderbare Arbeit, die mich abholt, wo ich bin und mich zum Träumen einlädt.

LG Robert


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Hallo harry,

wie schon gesagt! :)
 
Das letzte vild ist für mich mit das schönste. Es betont den Vordergrund und der Wasserstreifen lenkt den Blick auf die Sonne.

Beim Schärfen solltest Du aber aufpassen, die leichten Kanten am Übergang von Felsen zum Wasser zu vermeiden. Sieht man nur in der großen Version.
 
Zurück
Oben