CI-Fotocommunity

Registriere Dich jetzt kostenlos!

Dadurch bekommst Du Zugang zu dem geschützten Mitgliederbereich, kannst beim Gebrauchtmarkt mitmachen und stellst nebenbei auch noch sicher, dass niemand Dir Deinen Wunsch-Usernamen wegschnappt.

Kamera um 300€

Moin Jürgen,

hast ja irgendwo recht (ich bin durchaus dazu in der Lage, das zuzugestehen), deshalb habe ich ja ganz subtil den Hinweis auf die Olympus mit eingestreut :D

Die von Leo genannten Modelle implizieren allderings, dass tatsächlich nach einer Superzoom-Bridge gesucht wird (KB-Äquivalent 24-720mm bei den Fujis, 25-600mm Lumix und 27-810mm bei der Sony)...


Gruß, Jan
 
Danke, aber ich würde schon gerne eine Bridgekamera kaufen. Den Zoom habe ich bisher am Handy am meißten vermisst. Trozdem Danke für die Info.
Auch wenn mit 24x Zomm sicherlich reicht bin ich (leider) noch auf die Fujifilm FinePix SL1000 gestoßen. Auchg wenn ich nicht den 50x Zomm brauche soll die doch ganz gute Bilder machen.
Eigentlich wollte ich gerade die Lumix FZ62 bestelllen aber schwanke jetzt schon wieder... :(
 
Moin Leo,

nur mal so: umso größer der zur Verfügung stehende Brennweitenumfang (Zoom-Faktor), desto schlechter wird tendenziell die BQ, weil der Kompromiss, der bei der Objektivkonstruktion eingegangen wird, immer größer wird...


Gruß, Jan
 
Danke dass mir das mal jemand sagt! Dann bestelle ich jetzt die Lumix FZ62 und Ruhe ists. Sicherheitshalber mit 4 Jahren Garantie & Schutzfiler :) Danke euch allen für die tolle Hilfe! (Wenn ich mal Fragen habe weiß ich jetzt ja wo einem gut geholfen wird :) )
 
Moin Leo,
viel Spaß dann beim Kennenlernen der neuen Möglichkeiten :) Bin gespannt auf Bilder.
Aber was für ein Schutzfilter? Für die Frontlinse? Sofern Du keine Sandstürme fotografieren willst, ist der nicht wirklich nötig.


Viele Grüße, Fritzi
 
Moin Leo,
viel Spaß dann beim Kennenlernen der neuen Möglichkeiten :) Bin gespannt auf Bilder.
Aber was für ein Schutzfilter? Für die Frontlinse? Sofern Du keine Sandstürme fotografieren willst, ist der nicht wirklich nötig.


Viele Grüße, Fritzi

Danke, genauer gesagt habe ich einen UV Filter bestellt mit dem hauptzweck das die Linse geschützt ist wenn ich mal nicht fotografiere.
 
Hallo Leo,

den Filter lass mal lieber weg. Der Macht Sinn im Sandsturm, in einer Chemiefabrik, in der Meeresbrandung und ähnlich aggressivem Umfeld. Ansonsten verschlechtert der nur die Bildqualität. Sinnvoll wäre höchstens ein Polfilter zum Beseitigen von nichtmetallischen Reflexionen oder ein Graufilter für gewollte Langzeitbelichtung. Als Zubehör investiere lieber in ein Taschenstativ und einen Reserveakku.

Gruß
Jürgen
 
Da schließe ich mich Jürgen an. Die Kamera sollte doch einen Objektivdeckel haben.


Viele Grüße, Fritzi
 
Leo hingegen hat den geförderten Brennweitenbereich noch nicht festgelegt. Hingegen hat er glaube ich irgendwo etwas von "Landschaft bei Tageslicht" geschrieben, also nicht unbedingt die Anforderung für ein Supertele.
Mit dem KB-Äquivalent von 28-200 mm läßt sich schon sehr viel machen. Die P7100 wäre eine Option und preislich so gerade eben noch passend, wenn man ein kleines bißchen mehr hinlegt (Bei "Großen Fluß" so um die 340, gibt's aber bei etwas Umschauen garantiert auch noch preiswerter).

Gruß
Wolf



PS.: Ah, Entscheidung für die Lumix gefallen? Irgend wie hab ich den Überblick verloren. Egal. Falsch macht man damit garantiert nix... :)
 
Hallo Leo,

die "FZ" Lumixen haben übrigens ein sehr schönes Bedienkonzept, habe selber eine davon genutzt :)

Speziell für diese Kamera gibt es ein Buch vom Frank Späth, das findest Du im Buchhandel unter ISBN-10: 3941761307 oder ISBN-13: 978-3941761308
Frank Späth ist ein Experte was die Panasonic-Kameras angeht, zusätzlich ist er der Chefredakteur der Zeitschrift Photographie und in seinen Büchern werden Grundlagen direkt an der Kamera erklärt :daumenhoch_smilie:

:z04_bier01:
 
So, Kamera gerade angekommen. Allerdings klappert irgendetwas relativ laut in ihr. Da der Akku noch läd kann ich nicht sagen ob alles funtioniert aber iist das normal?
 
So, Kamera gerade angekommen. Allerdings klappert irgendetwas relativ laut in ihr. Da der Akku noch läd kann ich nicht sagen ob alles funtioniert aber iist das normal?

Ja, das ist normal, wie Wolf es sagte, ist der Bildstabilisator, machen die FZ alle so.
 
OK, danke! Scheint auch alles super zu funktionieren, nur ist das klappern relativ laut und ich war etwas verunsichert.
Morgen werde ich mal im freien die Cam ausprobieren sofern das Wetter mitmacht.
 
Morgen werde ich mal im freien die Cam ausprobieren sofern das Wetter mitmacht.

Im Zubehör erhältlich für die Kamera wäre ein Nässeschutz für die FZ-Serie, passt aber auch auf andere Kameras ;) :D

Einen solchen Nässeschutz habe ich für ein Ausrüstungsteil von mir auch im Programm, siehe hier -> KLICK :)

:z04_bier01:
 
Tolle Lösung, aber ich bin bei Regen sowieso kaum unterwegs ;)
Aber vielen Dank nochmal allen für die Hilfe - die Kamera ist echt super auch wenn ich noch einiges an übung brauchen werde. Aber die Bilder sind alle wirklich spitze :)
 
Zeig her :)


Viele Grüße von unterwegs, Fritzi
 
Zurück
Oben